Möbelkredit
Eine Situation, in der sehr oft eine Finanzierung bzw. ein Kredit benötigt wird, ist die Gründung eines Hausstandes. Sei es nun, dass ein junger Mensch von zu Hause auszieht oder dass ein junges Paar den weiteren Lebensweg gemeinsam fortsetzen will. Es gibt aber auch den Fall, dass es einfach ein neues Wohnzimmer, eine neue Küche oder einzelne neue Möbel sein müssen. Einen Möbelkredit für eine neue Anschaffung aufzunehmen ist heute relativ einfach, denn er zählt zu den Kleinkrediten. Diesen Kleinkredit kann man meist direkt beim Verkäufer, also zum Beispiel dem Möbelhaus, abschließen. Viele Menschen verdienen anfangs nicht genug und so ist es nicht möglich, dass sie sich neue, meist weniger günstige Möbel leisten können. Jeder will aber Gäste zu sich einladen und ihnen eine schöne Wohnung präsentieren.
Einen passenden Möbelkredit im Internet finden
Heute ist durch das Medium Internet die Suche nach einem passenden Möbelkredit enorm vereinfacht worden. Es ist nicht mehr nötig, von Anbieter zu Anbieter von Ratenkrediten zu gehen und die Angebote mühsam miteinander zu vergleichen. Ein paar Klicks im Internet und schon kann man sich unter den guten Angeboten das Beste heraussuchen. Hierbei helfen in erster Linie Vergleichsportale im Internet, man kann sich aber auch bei den einzelnen Anbietern selber erkundigen. Hier können sich mitunter einige Ersparnisse hinsichtlich der Zinsen unter den Anbietern aber auch zu einem Kredit bei einer Filialbank ergeben.
Als Verbraucher ist es wichtig zu wissen, welche Zinsen richtig miteinander verglichen werden. Hierbei wird zwischen dem effektiven Jahreszins und dem Sollzins unterschieden. Beide Zinssätze werden von Anbietern an Verbraucher kommuniziert. Der effektive Jahreszins ist dabei der Zinssatz, welcher für einen Vergleich genutzt werden sollte. Denn der Sollzins beinhaltet nur die allgemeinen Kosten der Zinsen, wohingegen der effektive Jahreszins die Zinsen und weitere Kosten wie Bearbeitungsgebühren beinhaltet.
Ein passender Kredit ist nicht nur günstig, er muss auch zur Zahlungsfähigkeit des Kunden passen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, sich vor der Aufnähme eines Kredites über die genaue finanzielle Situation im Klaren zu sein. Eine genaue Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben hilft dabei weiter. Bei der Kreditaufnahme werden diese Daten ohnehin für die Selbstauskunft benötigt und es macht durchaus Sinn, hier ein wenig vorzuarbeiten. Viele Kreditseiten im Internet verfügen auch über einen Kreditrechner. Mit diesem kann die monatliche Belastung sehr genau ausgerechnet werden. Einen Überblick über die eigene Bonität zu haben ist auch von Vorteil um sich für eine passende monatliche Rate zu entscheiden. Die Rate sollte die finanziellen Möglichkeiten des Verbrauchers nicht übersteigen.
Ein Punkt, der auch noch beachtet werden sollte, ist eine Kondition wie die Laufzeit des Kredites. Für einen Möbelkredit darf dieser nicht zu hoch angesetzt werden, denn es sollte immer ein materieller Gegenwert da sein. Da Möbel doch nur eine begrenzte Lebensdauer haben, ist es sinnvoll, auch den Kredit daraufhin auszurichten und wenn möglich keine längere Laufzeit als sieben Jahre zu wählen. Die Laufzeit wird meist durch die Höhe der Raten bestimmt. Je mehr monatlich für die Rate aufgewendet werden kann, desto geringer ist die Laufzeit.
Wenn die Entscheidung für einen bestimmten Anbieter gefallen ist, dann kann der Kreditantrag gestellt werden. Wer schon die Selbstauskunft im Vorfeld gemacht hat, der braucht nur noch die Angaben hier zu übernehmen. Jedes Institut will genau wissen, ob die Rückzahlung des Kredites im vorgegebenen Rahmen möglich ist und die Selbstauskunft ist eine wichtige Entscheidungsgrundlage. Hierfür muss der Lohnnachweis der letzten beiden Monate im Original vorgelegt werden. Sollte der Kreditnehmer selbstständig sein, dann sind die letzten zwei oder drei Jahre entscheidend. Sie müssen in Form einer Gewinn-Verlust-Rechnung oder der Jahresabschlüsse nachgewiesen werden. Die Daten müssen durch die entsprechenden Kontoauszüge noch weiter untermauert werden. Selbstverständlich verlangt das Kreditinstitut auch eine Auskunft über bestehende Kredite. Darüber hinaus ist noch eine Kopie des Personalausweises nötig. Mit diesen Unterlagen sollte der Kredit eingereicht werden können. Manchmal kommt es allerdings vor, dass noch bestimmte Unterlagen nachgereicht werden sollten. Dies ist meistens dann der Fall, wenn die Kreditwürdigkeit durch die Unterlagen nicht eindeutig festgestellt werden konnte. Manchmal wird noch die Lohnsteuerkarte verlangt oder eine weitere Lohnabrechnung. Für den Kreditgeber ist es selbstverständlich sehr wichtig, ob der Arbeitsvertrag befristet oder unbefristet ist. Ebenso wird häufig eine Bescheinigung über den Zeitpunkt des Eintritts verlangt.
Was tun, wenn der Kredit abgelehnt wurde
Obwohl der Kunde glaubt, seine Finanzen gut im Griff zu haben, kann es vorkommen, dass die angefragte Finanzierung abgelehnt wird. Bei einer genaueren Nachfrage kann sich dann herausstellen, dass ein schlechtes Schufa-Scoring existiert. Wer einen Kredit aufnimmt, der gibt seiner Bank automatisch die Erlaubnis, Einkünfte bei der Schufa einzuholen. Die Schufa ist eine Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kreditdaten zu sammeln, um so ein umfassendes Bild über die Bonität und Kreditwürdigkeit der Kunden zu erstellen. Hier sind neben dem Namen sämtliche Kredite, Kreditkarten und auch vergangene Zahlungsausfälle verzeichnet.
Wenn ein negativer Eintrag existiert, dann lehnen Kreditinstitute die Bewilligung eines solchen Kredites in der Regel ab. Denn ein negativer Eintrag gibt meist einen Hinweis auf eine schlechte Bonität. Ein Schufa-Eintrag wird in der Regel nach drei Jahren gelöscht, es sei denn, es sind noch Forderungen vorhanden. Bei Minderjährigen erfolgt die Löschung in der Regel sofort nach Rückzahlung der ausstehenden Kreditsumme. Viele Bürger wissen gar nicht, dass sie einen Eintrag bei der Schufa haben. Wer sich nicht sicher ist, der kann eine Eigenauskunft verlangen. Eine Dateneinsicht im Jahr ist kostenlos. Wer Zugang zum Portal der Schufa möchte, der muss eine einmalige Anmeldegebühr bezahlen. Sollte der Nutzer feststellen, dass einige Daten falsch sind, dann werden diese auf Antrag korrigiert.
Unternehmern bietet die Schufa auch noch den sogenannten Score Wert an. Dieser Wert (zwischen 1 und 100) gibt die Wahrscheinlichkeit für einen Kreditausfall an. Je niedriger dieser Wert ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für einen Ausfall. Die Schufa verzeichnet allerdings nicht alle Kredite. Es gibt Kredite, die bei der Schufa nicht verzeichnet werden und diese verlangen auch keine Schufa-Auskunft. Diese Kredite kommen oft aus der Schweiz und können nur über das Internet beantragt werden. Die Beantragung eines Kredites ohne Schufa geht genau so unkompliziert, wie der Antrag eines normalen Kredits. Nötig sind neben dem Personalausweis nur die Selbstauskunft und der Lohnnachweis, so wie es weiter oben schon beschrieben wurde. Andere Banken wissen über die Aufnahme eines solchen Kredits nicht Bescheid und brauchen es auch nicht zu erfahren.
Durch einen Kredit zu einem höheren Lebensstandard
Junge Paare, aber auch Singles kommen oft gar nicht an der Aufnahme eines Kredites vorbei, wenn sie einen bestimmten Lebensstandard erhalten wollen. Das Leben verläuft nicht immer in gleichen Bahnen und manchmal ist besonders für neue Anschaffungen einfach mehr Geld vorhanden, manchmal aber auch weniger. Die Zeiten mit etwas weniger Geld mit einer Finanzierung wie einem Kredit zu überbrücken ist ein ganz normaler Vorgang. Die Aufnahme von einem Möbelkredit bei einer Bank, einem Möbelhaus selbst oder einem Kreditinstitut, ist, wie gezeigt wurde, vollkommen einfach und unproblematisch möglich. Sofern alle Vorraussetzungen vorliegen, was im Regelfall zeitnah überprüfbar ist, ist die Gewährung eines Möbelkredits unproblematisch möglich.