Servicehotline

0 62 32 / 68 63 63

0 Finanzierung - einfach von MAXDA erklärt

Bedeutung, Vorteile, & Nachteile

Jetzt Wunschkredit beantragen

Was ist eine 0-Finanzierung?

Der Begriff Finanzierung hat seinen Ursprung in der betriebswirtschaftlichen Finanzwirtschaft. Sowohl dort, also bei Unternehmen und Firmen als Kapitalgesellschaft, als auch im Privatbereich steht Finanzierung immer für die Bereitstellung, für die Inanspruchnahme sowie für die Rückführung finanzieller Mittel.  In diesem Artikel soll als besondere Art der Finanzierung die 0-Finanzierung vorgestellt werden.

0-Finanzierungen werden meist beim Kauf von Konsumgütern wie Unterhaltungselektronik bei einem Händler abgeschlossen. Dennoch schließt der Käufer bei der 0-Finanzierung tatsächlich einen Kreditvertrag mit einem Kreditinstitut ab, welches mit dem Warenhändler zusammenarbeitet.

Bei der 0-Finanzierung handelt es sich in der Regel um einen klassischen Ratenkredit, bei dem die Laufzeit  und die Höhe der Raten festgelegt sind.  Die Besonderheit bei der 0-Finanzierung ist hierbei jedoch, dass der Kreditnehmer nicht mit Zinsen belastet wird. In der Praxis bedeutet das: Der Kreditnehmer begleicht bei der 0-Finanzierung  den Preis für das erworbene Produkt direkt beim Händler mittels Kreditauszahlung und die Raten werden an das Kreditinstitut gezahlt.

Vorteile der 0-Finanzierung

Bei der 0-Finanzierung ergeben sich für den Käufer folgende Vorteile:

  • Es muss für die Anschaffung eines Produktes nicht lange im Vorraus gespart oder womöglich lang erspartes Vermögen angetastet werden
  • Personen ohne vorhandenes Eigenkapital können dank der 0-Finanzierung trotzdem Anschaffungen finanzieren, ohne Zusatzkosten zu zahlen
  • Schonende Überbrückung von finanziellen Engpässen und Notsituationen

Die meisten Menschen entscheiden sich für eine 0-Finanzierung, da sie einen spontanen Kauf tätigen wollen, der etwas kostspieliger ist, weil sie in eine finanzielle Notsituation geraten sind oder weil sie schnell einen Ersatz für Kühlschrank oder das kaputte Auto finanzieren müssen.

Nachteile der 0-Finanzierung

Die 0-Finanzierung bietet auch den ein  oder anderen Nachteil, der vor Kreditabschluss bedacht werden sollte. Oftmals sind die Produkte, die im Rahmen der 0-Finanzierung erworben werden, nicht gerade günstig bzw. teurer als andere Angebote von anderen Händlern, die keine 0-Finanzierung anbieten.

Darüber hinaus sind keine verhandlungen beim Kaufbreis möglich, beispielsweise ist der beliebte Rabatt für Barzahler bei der 0-Finanzierung ausgeschlossen.

Darüber hinaus verleiten die eingesparten Raten oftmals dazu, den eigentlichen Kaufpreis des Produkts wie z.B. einem Fernseher zu unterschätzen. Dies kann dazu führen, dass nach Abschluss der 0-Finanzierung dem Käufer erst deutlich wird, wie viel Geld er für seine Ware zahlt.

Für wen lohnt sich eine 0-Finanzierung?

Ist mans ich jedoch über die Vor- und Nachteile und die genauen Kosten der 0-Finanzierung im Klaren, steht einem Vertragsabschluss nichts im Wege. Zahlreiche Händler, Möbelhäuser und Fachhändler für Elektronikgeräte bieten im Ladengeschäft (aber auch online) ein umfangreiches Sortiment an Produkten mit 0-Finanzierung an. 

Hier lohnt es sich, zunächst einmal im Geschäft und auch im Internet die Angebote zu betrachten und zu vergleichen und dann noch einmal in Ruhe zu Hause sämtliche Angebote zur 0-Finanzierung durchzurechnen.

Von Spontankäufen mit 0-Finanzierung ist eher abzuraten, hat man jedoch in Ruhe die genauen Konditionen studiert, spricht nichts gegen den Abschluss einer 0-Finanzierung. 

zurück