Servicehotline

0 62 32 / 68 63 63

Autofinanzierung

Alle wichtigen Informationen zur Autofinanzierung erklärt!

Jetzt Wunschkredit beantragen

Autofinanzierung – viele Wege führen zum Ziel

Viele Kreditwünsche beziehen sich auf die Finanzierung eines Neuwagens. Hierfür haben Banken spezielle Kreditformen entwickelt, die auf die Autofinanzierung abzielen. Dabei handelt es sich faktisch um Ratenkredite, die sukzessive abbezahlt werden.
Vor allem wenn man einen günstigen Ratenkredit gefunden hat, der keinerlei Haken aufweist, kann man ruhig auch ein Auto mit einem Kredit finanzieren. Voraussetzung für eine gelungene Autofinanzierung ist, dass die Abzahlung überschaubar ist und man sich damit nicht unnötig finanziell übernimmt. Es existieren jedoch noch andere Formen der Autofinanzierung. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, widmen wir uns diesem Thema nun etwas genauer. Dabei zeigen wir Ihnen die verschiedenen Formen der Autofinanzierung und auch, welche Vorteile Ihnen ein Autokredit von MAXDA bringt.

Autofinanzierung – kostengünstig und unkompliziert bei MAXDA

Wann ist eine Autofinanzierung sinnvoll?

Autofinanzierung – kostengünstige Kredite unkompliziert online anfragen bei MAXDAAuf der anderen Seite ist eine Autofinanzierung per Ratenkredit ein zweischneidiges Schwert. Was ist, wenn das Auto selbstverschuldet beschädigt oder untauglich wird und die Raten weiterhin bezahlt werden müssen?

Das ist natürlich mehr als ärgerlich und daher stellt sich die Frage, ob man Konsumgüter überhaupt per Kredit anschaffen sollte?

Diese können in Mitleidenschaft gezogen werden und die allseitige Verfügbarkeit von Krediten macht den Erwerb von Konsumgütern per Darlehen verführerisch. Zusätzlich ist jedoch zu bedenken, dass ein Auto sich normalerweise in einem Preissegment bewegt, welches Sie nicht einfach aus Ihrem Einkommen stemmen können.

Darüber sollten Sie nachdenken, bevor Sie zur Unterschrift schreiten. Es gibt aber zahlreiche Konstellation im Alltag, in denen ein Auto sehr wichtig ist. Oftmals ist man z.B. aus beruflichen Gründen dazu gezwungen, sich rasch ein Auto anzuschaffen, wodurch eine Autofinanzierung unumgänglich wird.

Weitere mögliche Gründe:

  • Leben auf dem Land (selbst einfachste Dinge wie Einkaufen lassen sich nicht realistisch ohne Auto erledigen)
  • Weg zur Arbeit (Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur sehr schlecht zu erreichen)
  • Zeitliche Ungebundenheit (bei öffentlichen Verkehrsmitteln sind Sie stets an Zeiten gebunden, während das Auto Ihrem Zeitplan folgt)
  • Transportmöglichkeit (in vielen Situationen müssen wir Dinge von einem Ort zu einem anderen transportieren – das Auto ist hier eine große Hilfe)

Autofinanzierung – kostengünstigen Kredit online sichern von MAXDA

Worauf muss ich bei einer Autofinanzierung achten?

Wenn Sie sich für eine Finanzierung über einen Autokredit entscheiden, sollten Sie dabei einige Überlegungen mit in die Kreditwahl einbeziehen. Schließlich ist es am Ende wichtig, dass Sie nicht zu hohe Zinsen zahlen und auch die monatliche finanzielle Belastung in Form der Rate nicht zu hoch ausfällt. Aus diesem Grund sind die folgenden Punkte wichtige Entscheidungskriterien bei einer Autofinanzierung:

Zinsen vergleichen und günstigen Kredit finden

Autofinanzierung – Kredite mit günstigen Zinsen online anfragen bei MAXDADie Suche nach einem Autokredit ist heute eigentlich nicht schwer, denn fast jede Bank stellt entsprechende Finanzierungen zur Verfügung. Bei einem ersten Blick auf die Angebote dürften Sie jedoch schnell feststellen, dass die Unterschiede in Bezug auf die Konditionen zum Teil sehr groß ausfallen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie vor einer Kreditentscheidung einen Vergleich verschiedener Autokredite durchführen. Welches Sparpotenzial ein solcher Kreditvergleich mit sich bringt, zeigen wir Ihnen nun anhand eines Beispiels. In dem Beispiel geht es um eine Autofinanzierung in Höhe von 25.000 Euro und zwei Kreditangebote, die sich in ihrem Zinssatz unterscheiden:
 

 

Autokredit I

Autokredit II

Kreditsumme

25.000 Euro

25.000 Euro

Effektiver Jahreszins

3,99% p.a.

6,99% p.a.

Laufzeit

4 Jahre

4 Jahre

Rückzahlungsrate (im Monat)

563,57 Euro

596,06 Euro

Zinskosten (Laufzeit)

2.051,31 Euro

3.610,71 Euro

Ersparnis

1.559,40 Euro

Tabelle 1: Beispielrechnung für das Sparpotenzial durch einen Kreditvergleich im Bereich Autofinanzierung
 

Dieses Beispiel zeigt sehr eindeutig, wie viel Geld Sie sparen können, wenn Sie einen günstigen Autokredit wählen. Aus diesem Grund ist es wichtig, vorher immer die Zinsen zu vergleichen und sich am Ende für einen möglichst günstigen Autokredit zu entscheiden.

TippWir von MAXDA arbeiten bereits seit vielen mit einer großen Zahl von Banken und Kreditgebern zusammen. Wenn Sie sich für einen günstigen Autokredit interessieren, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Wir führen für Sie einen Kreditvergleich aus über 100 Angeboten durch und finden so die Autofinanzierung, der Ihren Geldbeutel entlastet.

Welcher Zinssatz gilt als Vergleichsmaßstab?

Beim Zinsvergleich im Bereich der Autofinanzierung ist es wichtig, dass Sie die richtigen Zinssätze vergleichen. Neben dem Nominalzins (gebundener Sollzins) existiert nämlich auch noch der effektive Jahreszins. Dieser enthält neben den reinen Zinsen auch noch weitere Nebenkosten. Nach §6 der Preisangabenverordnung (PangV) müssen beispielsweise folgende Punkte mit in den effektiven Jahreszins mit eingerechnet werden:

  • Vermittlungskosten
  • Etwaige Kontoführungsgebühren

Grundsätzlich müssen Banken also alle Nebenkosten aufzuführen, die untrennbar mit dem Kreditabschluss verbunden sind. Auf diese Weise wissen Sie also mit einem Zinssatz (effektiver Jahreszins), wie viel Geld Sie pro Jahr für eine bestimmte Autofinanzierung aufwenden müssen.

Wichtige Leistungsmerkmale bei einer Autofinanzierung

Der Zinssatz ist ganz klar das wichtigste Entscheidungskriterium bei der Kreditwahl. Doch trotzdem sollten Sie auch ein Auge auf die weiteren Leistungen werfen. Diese können je nach persönlicher Situation mitunter sehr wertvoll werden. Zu den wichtigsten Leistungsmerkmalen gehören:

  1. Kostenfreie Sondertilgungen

Autofinanzierung – Kreditberatung online bei MAXDAKostenfreie Sondertilgungen räumen Ihnen die Möglichkeit ein, neben der vereinbarten Tilgung weitere Rückzahlungen zu leisten. Dies ist vor allem deshalb interessant, weil Sie durch eine schnellere Rückzahlung zusätzlich Zinskosten einsparen können. Im Normalfall müssen Sie bei einer Sondertilgung eine Vorfälligkeitsentschädigung leisten, da der Bank Zinsen entgehen. Eine Autofinanzierung mit kostenlosen Sondertilgungen erlaubt es Ihnen jedoch, auch ohne Vorfälligkeitsentschädigung entweder einen Til oder gar die komplette Restschuld abzulösen. Diese Option ist allerding nur dann interessant, wenn Sie tatsächlich auch zusätzliche einnahmen erhalten, mit denen Sie die Tilgungen leisten könnten.

  1. Kostenfreie Ratenpause

So wichtig ein Kfz mitunter ist – finanzielle Engpässe treten häufig im ungünstigsten Moment an. Ein Autokredit mit einer kostenfreien Ratenpause erlaubt es Ihnen jedoch, einmal finanzielle Atem zu holen und mit der Zahlung einen Monat auszusetzen. Die Pause wird jedoch nur einmal jährlich gewährt und auch nur, wenn es ansonsten keinerlei Zahlungsprobleme gibt.

  1. Kostenfreie Ratenanpassung

Auch die Erhöhung oder Senkung der monatlichen Kreditrate ist im Normalfall mit Gebühren verbunden. Heute existieren jedoch Kreditanbieter, die Ratenanpassungen in einem gewissen Rahmen kostenfrei zur Verfügung stellen. Dies kann interessant werden, wenn sich Ihre finanzielle Situation ändert.

  1. Besonders schneller Kreditantrag

Autofinanzierung – günstiger Kredit ohne Schufa-Eintrag direkt online bei MAXDAMitunter ist es notwendig, dass Sie besonders schnell das nötige Geld für ein Auto bekommen. Für diese Fälle existieren heute Kreditangebote, die mit einer volldigitalen Antragsstrecke auftrumpfen können. Hier stellen Sie also online den Kreditantrag und können zudem auch alle wichtigen Dokumente per Upload an die jeweilige Bank schicken. Zusätzlich lässt sich der Kreditvertrag letztlich digital signieren. Im besten Fall erhalten Sie so schon nach 1-2 Tagen die nötige Auszahlung und können Ihren gewünschten Neuwagen oder Gebrauchtwagen finanzieren.

Autofinanzierung – günstige Finanzierungsmöglichkeiten online beantragen bei MAXDAWas genau ist der Restwert eines Fahrzeugs?

Autofinanzierung – zinsgünstige Privatkredite unkompliziert online bei MAXDAAls Restwert eines Autos wird genau der Wert bezeichnet, den das Fahrzeug zu einem bestimmten Zeitpunkt aufweist. Steht ein Neuwagen noch beim Hersteller, liegen Kaufpreis und Restwert noch auf dem gleichen Niveau. Doch schon mit der ersten Fahrt verliert ein Auto erheblich an Wert. Im ersten Jahr ist eine Wertminderung von 20-30% durchaus realistisch und nach 3 Jahren ist ein Fahrzeug häufig nur noch halb so viel wert wie als Neuwagen. Der Restwert ist in Bezug auf Autos in zwei Situationen besonders wichtig:

  1. Sie möchten einen Gebrauchtwagen kaufen oder verkaufen

Autofinanzierung – Kredite mit günstigen Zinskonditionen online anfragen bei MAXDAWenn Sie einen Gebrauchtwagen kaufen möchten, ist dessen Restwert natürlich eine wichtige Größe. Sie bestimmt die Kosten und somit auch die benötigte Kreditsumme für die Autofinanzierung. Zur Ermittlung des Restwertes können Sie dabei auf sogenannte Listen wie die Schwacke-Liste oder die DAT-Liste zurückgreifen. Darin sind die Wert für alle Fabrikate und Baujahre enthalten, die jährlich aktualisiert werden. Sie sollten allerdings beachten, dass es sich hier nur um die normale Wertentwicklung handelt. Besondere Faktoren wie Unfälle in der Vergangenheit oder eine besonders gute Pflege können den Restwert im Einzelfall durchaus beeinflussen.

 

  1. Autofinanzierung – Kreditverträge zinsgünstig von MAXDASie haben einen Vertrag über Restwertleasing abgeschlossen

Wenn Sie sich statt für einen Autokauf für das Leasing entschieden haben, können Sie neben Kilometerleasing auch das Restwertleasing nutzen. In dieser Konstellation wird zu Beginn der Leasingdauer ein sogenannter Restwert festgelegt, den der Wagen zum Ende der Leasingdauer noch haben muss. Der Restwert ist hier also die Differenz zwischen dem Neuwert und der Abnutzung, die Sie über die Leasingraten monatlich bezahlen. Zum Ende der Leasingdauer checkt der Leasinganbieter, ob der Wagen wirklich den angenommenen Restwert hat. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie als Leasingnehmer die Differenz ausgleichen.

Der Begriff Restwert hat also in der jeweiligen Situation zwar eine ähnliche Bedeutung, meint letztlich aber doch etwas Anderes.

Autofinanzierung – individuelle Finanzierungsmöglichkeiten direkt von MAXDAWas ist eine Drei-Wege-Finanzierung?

Die Drei-Wege-Finanzierung ist eine Alternative zur herkömmlichen Autofinanzierung per Autokredit. Die Besonderheit liegt darin, dass Sie während der Laufzeit nicht den vollen Kaufpreis zahlen oder finanzieren, sondern zuzüglich zu einer Anzahlung nur einen Teilbetrag. Dieser wird in gleichbleibenden Raten nebst Zinsen beglichen. Zum Ende der Laufzeit haben Sie dann die Wahl zwischen drei verschiedenen Alternativen (daher 3-Wege-Finanzierung):

  1. Sie geben den Wagen zurück

Sollten Sie sich am Ende gegen einen Kauf des Fahrzeugs entscheiden, können Sie diesen auch zurückgeben. Hier sollten Sie allerdings darauf achten, dass sich das Kfz in einem vertragsgemäßen Zustand befindet. Andernfalls kann Ihnen der Händler unter Umständen zusätzliche Kosten in Rechnung stellen.

  1. Sie zahlen die Schlussrate (Ballonkredit)

Wenn Sie den Wagen letztlich komplett erwerben möchten, können Sie die Schlussrate aus Ihrem Vermögen begleichen. Dieser auch als Ballonkredit bezeichnete Weg ist für Sie vor allem dann interessant, wenn Sie zu dem Zeitpunkt eine größere Einzahlung erwarten. Dabei kann es sich um ein auslaufendes Festgeldkonto oder eine Kapitallebensversicherung handeln, die ausgezahlt wird.

  1. Sie finanzieren die Schlussrate weiter

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, für die Schlussrate Ihrer drei-Wege-Finanzierung eine Anschlussfinanzierung in Anspruch zu nehmen. Dieses zahlen Sie dann in gleichbleibenden Raten zurück.

Worin liegen die Vor- und Nachteile der Drei-Wege-Finanzierung?

Autofinanzierung – vorteilhafte Kredite finden Sie direkt online bei MAXDADie Drei-Wege-Finanzierung ist vor allem dann interessant, wenn Sie gerade nicht genug Geld haben, um die hohen Kreditraten für einen herkömmlichen Autokredit zu bezahlen. Die monatliche finanzielle Belastung ist bei der Drei-Wege-Finanzierung nämlich viel geringer. Zudem haben Sie entsprechende Wahlmöglichkeiten zum Ende der Laufzeit.

Vorteile im Überblick:

  • Geringe monatliche Belastung (niedrige Raten)
  • Gute Planbarkeit
  • Wahlmöglichkeit zum Ende der Laufzeit

Die Nachteile liegen vor allem in den deutlich höheren Kosten. Kredite mit hoher Schlussrate weisen meistens das Problem auf, dass Sie als Kreditnehmer Zinsen auf eine Summe zahlen müssen, die sich während der Laufzeit nicht verringert. Somit liegen die Zinskosten am Ende deutlich höher als bei einem herkömmlichen Autokredit.

Autofinanzierung – ideale Kreditkonditionen individuell von MAXDAAutofinanzierung über eine Bank oder über den Händler?

Wenn Sie über einen Autokauf nachdenken, stehen Sie auch automatisch vor der Frage, ob Sie Ihren Neuwagen über eine Bank oder den Händler finanzieren sollen. Beide Optionen haben ihre jeweiligen Vor- und Nachteile:

  1. Barzahler-Rabatt mit einem Autokredit

Nutzen Sie einen Autokredit über eine Bank, können Sie von einem attraktiven Barzahler-Rabatt profitieren. Dieser liegt im Regelfall deutlich höher als der Rabatt für einen Autokauf per Händlerfinanzierung. Allein für die Barzahlung sind also zusätzlich 10-20% des Kaufpreises als Rabatt möglich.

  1. Größere Auswahl des Finanzierungsanbieters beim Autokredit

Wenn Sie sich für einen herkömmlichen Autokredit entscheiden, können Sie aus einer großen Vielzahl von Banken wählen und deren Konditionen vergleichen. Bei einer Händlerfinanzierung sind Sie hingegen auf die jeweilige Bank festgelegt. Besonders attraktive „Null-Prozent-Finanzierung“ sind zudem häufig nur auf bestimmte Aktionsmodelle beschränkt.

  1. Günstige Konditionen bei einer Händlerfinanzierung

Händlerfinanzierungen bieten nicht selten besonders günstige Konditionen. Hier sind entsprechende Rabatte also meistens schon im Finanzierungsangebot inkludiert. Mitunter können Sie sogar einen Null-Prozent-Finanzierung in Anspruch nehmen, die also keinerlei Zinsen mit sich bringt. Hierbei sollten Sie beachten, dass diese Finanzierungen auf bestimmte Modelle begrenzt sind.

Welche Alternative ist letztlich günstiger?

Autofinanzierung – günstige Kredite online beantragen bei MAXDADiese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, denn es kommt immer auf die Konstellation im Einzelfall an. Liegt der Barzahler-Rabatt höher als die Zinsersparnis der Händlerfinanzierung, ist die Autofinanzierung über eine Bank günstig. Ansonsten ist der Fall genau umgekehrt gelagert. Eine kleine Beispielrechnung soll dies verdeutlichen:
 

 

Autokredit

Händlerfinanzierung

Kaufpreis Auto

30.000 Euro

30.000 Euro

Barzahler-Rabatt (16%)

4.800 Euro

-

Kreditsumme

25.400 Euro

30.000 Euro

Effektiver Jahreszins

3,99% p.a.

0,00% p.a.

Laufzeit

4 Jahre

4 Jahre

Rückzahlungsrate (im Monat)

572,59 Euro

625,00 Euro

Zinskosten (Laufzeit)

2.084,13 Euro

0 Euro

Gesamtrückzahlung

27.484,13 Euro

30.000 Euro

Ersparnis

2.515,87 Euro

Tabelle 2: Vergleich zwischen einem Autokredit und einer Händlerfinanzierung in einer Beispielrechnung
 

In dieser Beispielrechnung ist die herkömmliche Autofinanzierung die attraktivere Variante. Lägen aber nun die Zinsen für den Autokredit etwas höher und der Rabatt etwas niedriger, währe die Null-Prozent-Finanzierung die bessere Wahl. Hier hilft also nur eine klare Vergleichsrechnung, damit Sie am Ende nicht zu viel Geld ausgeben.

Autofinanzierung – kostengünstige Kreditangebote online von MAXDALeasing als Alternative zur Autofinanzierung

Im Bereich der Autofinanzierungen hat sich mit dem Leasing noch eine weitere Alternative etabliert. Bei dieser Finanzierungsform kaufen Sie den jeweiligen Wagen nicht, sondern leihen ihn sich für eine vorher festgelegte Dauer aus. Hierbei können Sie zwei verschiedene Formen setzen:

  1. Kilometerleasing

Beim Kilometerleasing zahlen Sie eine Anzahlung und Ihre Leasingraten. Dabei wird eine bestimmte Kilometerzahl vereinbart. Sollten Sie bis zum Ende der Laufzeit mehr Kilometer verfahren haben, müssen Sie diese extra bezahlen. Minderkilometer werden dafür von guten Leasinganbietern mittlerweile zurückvergütet.

  1. Restwertleasing

Das Restwertleasing basiert auf einem vereinbarten Restwert, den das Fahrzeug zum Ende der Laufzeit noch aufweisen muss. Sie leisten ebenfalls eine Anzahlung und die vereinbarten Leasingraten. Weicht der Restwert am Ende der Laufzeit von dem vereinbarten Restwert zu Ihren Ungunsten ab, stellt der Händler Ihnen die Differenz in Rechnung. 

Leasing bietet Ihnen den großen Vorteil, dass Sie einen Neuwagen fahren können und trotzdem nur geringe Raten dafür bezahlen müssen. Zum Ende der Leasingdauer geben Sie das Fahrzeug zurück und erhalten wieder einen Neuwagen zu wieder günstigeren Raten als bei einer Autofinanzierung. Leider weist das Leasing auch einige Nachteile auf, die es für Privatleute häufig nicht zur besten Alternative machen:

  • Kein eigenes Fahrzeug: Der Wagen gehört Ihnen als Leasingnehmer nicht. Zum Ende der Laufzeit haben Sie zwar Geld bezahlt, aber verfügen über keinerlei Eigentum. Ein Autobesitzer kann seinen Gebrauchtwagen nach einigen Jahren zum Restwert verkaufen.
  • Kompliziert: Leasingverträge sind nicht selten kompliziert und gerade die Abschlussregelungen können Probleme bereiten. So werden Zusatzkilometer nicht selten sehr teuer in Rechnung gestellt. Auch kleinere Mängel am Fahrzeug können zudem dafür sorgen, dass Sie am Ende zusätzliche Kosten einplanen müssen.

Leasing ist im Privatbereich zwar durchaus möglich, weist aber eher im Bereich der beruflich genutzten Fahrzeuge eine große Verbreitung auf. Hier können Sie als Selbständiger nämlich die Leasingraten vollumfänglich von der Steuer absetzen.

Autofinanzierung – den perfekten Kredit online finden bei MAXDANeuwagen oder Gebrauchtwagen?

Ob Sie für Ihren Autokauf eher einen Neuwagen oder einen Gebrauchtwagen ins Auge fassen sollte, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab:

  1. Autofinanzierung – passende Kredite online anfragen bei MAXDADas verfügbare Budget (Vorteil Gebrauchtwagen)

Für einen Gebrauchtwagen müssen Sie deutlich weniger Geld ausgeben und erhalten häufig trotzdem ein voll funktionsfähiges Fahrzeug. Sollten Sie also beim Check Ihrer finanziellen Reserven feststellen, dass es für einen Neuwagen nicht reicht, kann auch ein Gebrauchtwagen eine interessante Alternative sein. Beide Varianten lassen sich übrigens per Kredit finanzieren.

  1. Die Ausstattungswünsche (Vorteil Neuwagen)

In punkto Ausstattung haben Sie bei einem Neuwagen natürlich erheblich mehr Einfluss. Sie können sich Ihr Wunschfahrzeug in allen Bereichen so zusammenstellen, dass es voll und ganz zu Ihren Bedürfnissen passt. Bei einem Gebrauchtwagen haben Sie hingegen keinerlei Einflussmöglichkeit auf ein einzelnes Fahrzeug. Sie müssten also quasi lange Ausschau halten, ob Ihr Wunschfahrzeug gerade auch angeboten wird.

  1. Die Autofinanzierung (Vorteil Neuwagen)

Auch wenn Sie für einen Neuwagen natürlich einen höheren Kredit aufnehmen müssen, erhalten Sie dabei nicht selten günstigere Konditionen. Ein Neuwagen stellt einen Vermögenswert an sich da und ist somit auch eine Art Sicherheit für die Bank. Diesen Punkt belohnen nicht wenige Banken mit einem etwas günstigeren Zinssatz.

TippSie möchten ein neuwertiges Fahrzeug zu niedrigen Preisen? In diesem Fall könnten Tageszulassungen für Sie interessant sein. Diese werden nicht selten mit Rabatten von bis zu 25% angeboten und sind deshalb sehr günstig.

Autofinanzierung – persönlichen Online-Kredit beantragen bei MAXDAWas passiert mit einer Autofinanzierung bei einem Unfall?

Es ist ein echtes Horrorszenario: Sie haben Ihren Wagen noch nicht abbezahlt und geraten in einen Unfall. Was in dem Fall mit der Autofinanzierung passiert, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  1. Wer hat Schuld?

Autofinanzierung – kostengünstige Kredite risikofrei online beantragen bei MAXDAAutofinanzierung – kostengünstige Kredite risikofrei online beantragen bei MAXDAIst die andere Partie Unfallverursache, ändert sich für Sie als Kreditnehmer nicht sonderlich viel. Sie erhalten von der Haftpflichtversicherung des Unfallgegners Schadenersatz und könnten damit den Autokredit ablösen. Mit dem darüber hinaus gehenden Betrag könnten Sie die Anzahlung für ein neues Fahrzeug leisten. Tragen Sie hingegen selbst die Schuld, wird es komplizierter:

  1. Autofinanzierung mit Sicherungsübereignung?

Autofinanzierung – zinsgünstige Privatkredite online direkt von MAXDASollten Sie einen Autokredit mit Sicherungsübereignung gewählt haben, liegt der Fahrzeugbrief Ihres Autos bei der finanzierenden Bank. Bei einem Totalschaden benötigen Sie den Fahrzeugbrief jedoch. Da die Bank diesen als Sicherheit nutzt, wird sie einen Ersatz fordern. Sie können dann ein anderes Fahrzeug besichern (eventuell vom Ehepartner). Ein Autokredit ohne Sicherungsübereignung läuft einfach weiter und Sie müssen eventuell Kreditraten für etwas bezahlen, was Sie nicht mehr nutzen können.

Autofinanzierung – schnell zum eigenen Auto mit den Krediten von MAXDADer richtige Weg bei der Autofinanzierung

Bei der Autofinanzierung ist also Umsicht gefragt. Die Frage ist: Geht man das Risiko, das nachweislich vorhanden ist, ein?  Natürlich gestaltet sich die Überlegung anders, wenn man in der Lage ist, die Raten sehr schnell abzubezahlen. Ein günstiger Kredit, überschaubare Raten und ausreichende Liquidität sind Voraussetzungen für eine sichere Autofinanzierung. Bei der Autofinanzierung haben Sie als Kreditnehmer die Wahl zwischen klassischen Ratenkrediten und Autofinanzierungen mit Schlussrate, bei denen der größte Teil der Summe erst am Ende der Laufzeit mit einem Mal getilgt wird.

Welcher Kredit der richtige zur Autofinanzierung ist, hängt von Ihren persönlichen finanziellen Verhältnissen ab. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir finden gemeinsam eine attraktive Autofinanzierung, die voll und ganz zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen passt. So sparen Sie Zeit und Geld, ohne auf gute Leistungen verzichten zu müssen. Nutzen Sie diese Vorteile! Wir von MAXDA freuen uns auf Sie!

 

 

zurück