Allgemeines zum Autokauf
Ein Autokauf ist immer mit einer großen Investition verbunden. Ein Fahrzeug hat in der Regel einen Preis im vier- oder fünfstelligen Eurobereich, unabhängig davon, ob es sich um ein Neuwagen oder um einen Gebrauchtwagen handelt. Wenn nichts Erspartes vorhanden ist, oder wenn das angesparte Geld nicht ausreicht, dann muss der verbleibende Restbetrag beim Autokauf finanziert werden.
Das hat die Aufnahme eines Autokredites – also eines besonderen Ratenkredites – zur Folge, der anschließend in gleichbleibenden Monatsraten zurückgezahlt wird. Der zukünftige Kfz-Halter kann beim Kauf des Wagens vieles richtig, aber auch manches falsch machen. Richtig machen heißt in diesem Falle, dass je nachdem, wie und bei wem der Kauf des Autos finanziert wird, einige tausend Euro eingespart werden können.
Verlockende Angebote der Vertragshändler beim Autokauf
Jeder Vertragshändler macht es dem Autokäufer so einfach wie möglich beim Kauf eines Fahrzeugs. Er bietet alles aus einer Hand, vom Neuwagen oder Gebrauchtwagen über die Zulassung bis hin zur Finanzierung. Der Kunde leistet einige Unterschriften und erhält wenige Tage später die Autoschlüssel ausgehändigt. Alles Weitere wird vom Verkäufer erledigt.
Seit einigen Jahrzehnten haben viele Autohersteller eigene Finanzierungsbanken für den Kauf eines Fahrzeugs, oder sie kooperieren sehr eng mit einem bestimmten Kreditinstitut. Deren Finanzierungsangebote zum Autokauf klingen oftmals gut, begünstigt durch verschiedenartige Subventionierungen der Herstellerfirmen.
Vor- und Nachteile der finanziellen Abwicklung über den Händler beim Autokauf
- Alle Beteiligten haben ein Interesse daran, einen Kaufvertrag abzuschließen und den Kunden zu binden. Der Hersteller liefert das produzierte Auto an das Autohaus, der verkauft es, steigert seine Zulassungszahl und hat einen weiteren Kunden für seine Vertragswerkstatt gewonnen.
- Die Finanzierungsbank verdient beim Autoverkauf des Händlers an den Kreditzinsen, die der Autokäufer für den Autokredit bezahlt.
- All das wird tagtäglich in Fernsehen und Rundfunk, im Internet sowie in den Printmedien wie Tageszeitungen oder Automagazinen beworben. Im Grunde genommen geht es darum, den Kunden zu binden, damit der seine zukünftigen Zahlungen für Autokredit und Werkstattkosten in diesen geschlossenen Kreislauf einbringt.
- Das muss ihm bewusst sein, und bevor er beim Autokauf eine Autofinanzierung beim Autohändler abschließt, sollte er sich nach der einen oder anderen Alternative beim Autokauf umsehen.
Autokredit bei der Bank - Barzahlungsrabatt beim Autokauf
Eine Autofinanzierung über den Vertragshändler ist ein Ratenzahlungskauf, kein Barkauf. Die hochprozentigen Barzahlungsrabatte beim Autokauf, die im Einzelfall auch noch verhandelbar sind, kommen nicht zum Zuge.
Der Autokäufer schließt beim Autokauf einen Kreditvertrag, der in aller Regel von der Finanzierungsbank in die Datenbank der Schufa, der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung eingetragen wird. Der Vertragshändler erhält von der Finanzierungsbank den vollen Kaufpreis ausbezahlt, ohne auch nur ein Wort über die Rabattierung verlieren zu müssen.
Das kann ganz anders aussehen, wenn sich der Käufer beim Autokauf selbst um seine Autofinanzierung bemüht. Ihm stehen mit den Filialbanken und Sparkassen, mit den Direktbanken und mit den Onlinebanken dutzende von Möglichkeiten zur Verfügung. Ohne eine nähere Prüfung, bei wem er den günstigsten Autokredit erhält, hat er schon jetzt den Vorteil, beim Vertragshändler als Barkäufer aufzutreten und über einen Barzahlungsrabatt beim Autokauf verhandeln zu können. Das Ergebnis kann er mit beeinflussen, und je nach Marke und Modell kann er auch noch unter einigen oder mehreren Vertragshändlern auswählen. Er wird beim Autokauf im Endergebnis als Barkäufer einige tausend Euro einsparen.
Wo findet man einen günstigen Kredit für den Autokauf?
Jetzt geht es darum, einen möglichst günstigen Kredit für den Kauf des Autos zu finden, der allerdings teurer sein wird als die Autofinanzierung beim Vertragshändler. Die spannende Frage ist, wie groß diese Differenz im Endeffekt ist. Solange der Barzahlungsrabatt beim Autokauf höher als diese Differenz bleibt, geht die Rechnung zugunsten des Autokäufers aus.
Die Mehrkosten auf der Seite des Autokredites werden durch den Barzahlungsrabatt, der den Kaufpreis des Autos reduziert, neutralisiert. Jeder Euro darüber hinaus kann als ein Plus gewertet werden. Entweder hat der Autokäufer dadurch eine zusätzliche Einnahme, oder er nutzt diesen Überhang für die erste Sondertilgung seines Autokredites. Den Kfz-Brief muss er ohnehin als Sicherheit beim Autokauf hinterlegen, unabhängig davon, bei wem der Autokredit letztendlich aufgenommen wird.
Autokredit ohne Schufa - der Schufa-Score bleibt unverändert
Nur das, was in der Schufa-Datenbank steht, kann beim Schufa-Score berücksichtigt werden. Oder umgekehrt gesagt, was nicht darin steht, wird nicht bewertet. Je weniger Informationen die Schufa sammeln kann, umso besser. Der Autokäufer sollte also bestrebt sein, für den Autokauf einen Kreditgeber zu finden, der den Autokredit nicht in die Datenbank der Schufa eintragen lässt.
Falls in einer anderen Angelegenheit eine Selbstauskunft notwendig werden sollte, wird der Autokäufer sie wahrheitsgemäß ausfüllen, also inklusive dem Autokredit. Doch dann erfährt nur der Empfänger der Selbstauskunft davon.
Kredite ohne Schufa werden von Kreditinstituten angeboten, die entweder keine Geschäftspartner der Schufa sind, oder die bewusst auf jegliche Schufa-Einträge verzichten. Das sind deutsche sowie ausländische Onlinebanken, und auch deutsche Direktbanken werben mit Krediten ohne Schufa.
Selbst wenn sie ein Schufa-Geschäftspartner sein sollten, verzichten sie darauf, bei der Schufa anschließend den gewährten Kredit eintragen zu lassen.
Fazit: Finanzierungsmöglichkeiten beim Autokauf
Eine Finanzierung ohne Schufa hat beim Autokauf klare Vorteile. Wenn der Käufer die Finanzierung beim Autokauf selbst in die Hand nimmt, kann er so manches beeinflussen. Er hat zwar mehr Arbeit, aber er bleibt in jeder Hinsicht sein eigener Herr.
Einträge jedweder Art, seien es positive Informationen oder Negativeinträge, bleiben vielfach jahrelang unverändert im Schufa-Datenbestand bestehen und insofern auch einsehbar.
Der Autokredit sollte das bleiben, was er ist: ein vertrauliches Kreditgeschäft beim Autokauf zwischen Kreditgeber und Kreditnehmer, das ansonsten niemanden etwas angeht.