Servicehotline

0 62 32 / 68 63 63

Eilkredit

MAXDA erklärt Ihnen den Eilkredit. Wer bekommt einen Eilkredit? Was gibt es dabei zu beachten? Alles worauf Sie achten müssen, erfahren Sie hier. Sie benötigen einen Eilkredit ohne Schufa? Jetzt direkt anfragen!

Jetzt Wunschkredit beantragen

Der Eilkredit

Kreditanträge sind normalerweise ein langwieriges Thema. Die Bearbeitung zieht sich unnötig in die Länge und bis zur Auszahlung der Kreditsumme vergehen Wochen, Monate, Jahre - auch wenn das ein wenig übertrieben ist, fühlt es sich doch manchmal so an. Wie oft kommt es doch vor, dass man durch unerwartete Umstände in die Bredouille kommt, kurzfristig und möglichst schnell Geld zu brauchen.

Eine ganz alltägliche Situation. Man greift beherzt in den Obstkorb, um sich einen Pfirsich schmecken zu lassen und ahnt nichts Böses. Aua - da trifft man mit voller Wucht den Kern. Auf den Schmerz folgt der Schrecken - der Zahn ist abgebrochen. Das wird teuer! Krankenkassen übernehmen schon lange nicht mehr sämtliche Kosten. Wer zudem weiterhin freundlich zahnfarben lächeln will, muss das meist selbst bezahlen. Es muss nicht immer ein medizinischer Vorfall sein. Eventuell lässt sie ihr Auto mitten auf dem Weg zum wichtigen Termin im Stich. Da bleibt die Karre einfach liegen - und nun? Die notwendige Reparatur ist deutlich teurer als erwartet?

Das kann jedem passieren und es kommt vor allem immer unerwartet. Das sind zusätzliche Ausgaben mit denen man einfach nicht rechnet. Plötzlich steht man vor einer Situation, die einem ein Loch in den Geldbeutel reißt. Meistens fehlen dann die finanziellen Mittel. Was also tun, wenn ganz kurzfristig mehr als ein paar Euro dringend gebraucht werden? Das Geld wird also schnell benötigt und die Auszahlung darf nicht wochenlang auf sich warten lassen. Hier kommt der so genannte Eilkredit ins Spiel.


Was ist ein Eilkredit?

Was ist ein Eilkredit?

EilkreditVom Kreditantrag bis zur Auszahlung der Kreditsumme vergehen beim Eilkredit meist nur ein paar Stunden. Das klingt traumhaft und unkompliziert und kann einem schon mal den Tag retten.

Aber wie kann das sein? Ist so ein Expresskredit seriös? Ja, das ist er. Der Eilkredit ist nichts anderes als ein gewöhnlicher Ratenkredit, nur wird die Zusage schneller erteilt und das Geld schneller ausgezahlt. Der Sofortkredit ist nicht an einen bestimmten Zweck gebunden. Damit kann das Geld für alles verwendet werden, für was es benötigt wird.

Der Eilkredit wird auch als Sofortkredit, Blitzkredit oder Expresskredit bezeichnet. Und das trifft es auf den Punkt. Blitzschnell ist das Geld beim Kreditnehmer, wenn dieser sehr kurzfristig finanzielle Mittel benötigt. Das funktioniert ohne langwierige Prozesse, wodurch die Bearbeitung schnell von statten geht. Kreditanfrage beziehungsweise Kreditantrag online gestellt, geprüft, genehmigt, Geld überwiesen - so kann es gehen.

Bei einem regulären Ratenkredit dauert es in der Regel einige Tage bis Wochen, bis man über das zusätzliche Geld tatsächlich verfügen kann. Mit dem Eilkredit kann man sich ganz in Ruhe in den Zahnarztstuhl setzen, damit die Schneidezähne repariert werden können - und zwar unmittelbar. Wer möchte schon monatelang mit einer markant auffallenden Lücke in den Zähnen lächeln?

Wer jetzt glaubt, dafür bindet er sich dann an lange Rückzahlungsbedingungen, irrt. Einen Eilkredit bekommt man schnell und löst ihn auch zügig wieder ab. Meistens erfolgt die Rückzahlung des Darlehens innerhalb der darauffolgenden 30 Tage. Es sind aber auch Laufzeiten mit bis zu 120 Monaten möglich.Wie funktioniert ein Eilkredit?

Wie funktioniert ein Eilkredit?

Wie funktioniert so ein Eilkredit?Der Sofortkredit ist ein klassischer Ratenkredit. Mit dem Unterschied, dass nach der Kreditanfrage die Bank oder das Kreditinstitut das Darlehen viel schneller genehmigt wird. Ein normaler Ratenkredit wird in der Regel innerhalb einer Woche bewilligt. Doch damit ist das Geld noch nicht auf dem Konto. Eine Woche dauert es meistens, bis die Formalitäten geprüft sind. Und bis der Kreditgeber sich darüber informiert hat, ob der Kreditnehmer auch fähig ist, das geliehene Geld vollständig zurückzahlen zu können. Dafür holt er sich Auskünfte über die Bonität von der Schufa ein. Bis der Wunschbetrag dann endgültig beim Kunden auf dem Konto eingegangen ist, vergeht Zeit - gefühlsmäßig oft zu viel Zeit. Anders läuft das beim Eil- bzw. Schnellkredit ab.

Beim Eilkredit erfolgt die Kreditanfrage meistens online. Alle wichtigen Daten zur eigenen Person werden in einem Formular eingetragen. Die Kreditgeber fragen nach den finanziellen Verhältnissen, also dem Job und ob gegebenenfalls andere finanzielle Sicherheiten bestehen. Diesen Informationen werden die Ausgaben entgegengestellt. Der Kreditnehmer ist also aufgefordert, die Kosten für Haushaltsführung und andere Ausgaben anzugeben. Einnahmen und Ausgaben sind damit deutlich. In einen Kreditrechner gibt man den gewünschten Betrag an. Und legt die Anzahl der Monate fest, bis das Darlehen zurück gezahlt sein soll. Das reicht aus, um den Sofortkredit zu beantragen und auch genehmigt zu bekommen. Die Prüfung läuft an, sobald der Antrag zum Kreditinstitut übertragen wurde. Ist dies erfolgt, fehlt noch die Identifikation. Jede Person muss sich in einer bestimmten Form ausweisen und klarstellen, dass sie diesen Antrag gestellt hat. Anschließend lädt man zudem die erforderlichen Dokumente hoch.

Im Hintergrund arbeiten die Bankmitarbeiter und Techniken auf Hochtouren. So ist die Sofortzusage für den Eilkredit möglich. Ist diese erfolgt, wird der angefragte Betrag meist innerhalb 24 Stunden auf ein Konto überwiesen.

Festgeldanlagen, Bürgschaften oder auch ein zweiter Kreditnehmer wirken sich positiv auf die Entscheidung aus, ob der Wunschbetrag schon in Kürze auf dem Konto sein wird. Sie sind aber keine Voraussetzung dafür, dass die Banken den Kleinkredit genehmigen. Wie sichern sich Banken und Kreditinstitute ab? Sie vereinbaren eine Abtretung der Lohn- und Gehaltsansprüche. Damit verpfändet derjenige, der rasch Geld braucht, diese Einnahmen. Wenn er mehrere Raten nacheinander nicht bezahlen kann, greift die Bank diese ab. Bis zu einem gewissen Betrag, der dem Kreditnehmer noch zum Leben zur Verfügung steht. Also bis zur sogenannten Pfändungsfreigrenze.

Schritt für Schritt zum Eilkredit

Eilkredit Schritt für SchrittIst es wirklich so einfach, einen Eilkredit zu erhalten? So geht’s:

1. Höhe des Kredits bestimmen

Welche Summe soll es sein? Und für welchen Zweck?

2. Laufzeit festlegen

Wie schnell wird der Betrag wieder zurückgezahlt?

3. Details und Sonderkonditionen durchgehen

Gibt es besondere Wünsche? Wird eine Sofortzusage für den Eilkredit benötigt? Ist der Eilkredit für einen Freiberufler oder Selbstständigen? Möchte jemand Sondertilgungen oder Ratenpausen vereinbaren? In diesem Schritt werden diese Fragen geklärt. Hier ist auch anzugeben, dass man den Kredit sofort benötigt.

4. Antrag für Schnellkredit stellen

Einfach das unkomplizierte Online-Formular ausfüllen und abschicken. Die Kreditanfrage ist kostenlos und unverbindlich. In der Regel wird der Schufa-Score dadurch nicht beeinflusst.

5. Weitere Daten angeben

In kürzester Zeit erhält man eine vorläufige Zusage. Jetzt sind die Angaben zum Gehalt, dem Arbeitgeber sowie den Ausgaben aufzuschlüsseln. Und mit entsprechenden Belegen zu beweisen.

6. Daten abschicken

Stimmt alles? Nach genauer Prüfung werden die Informationen zügig online übertragen und sind in Sekundenschnelle beim Kreditanbieter.Voraussetzungen

Voraussetzungen für einen Eilkredit

Wer erhält einen Eilkredit?

Voraussetzungen für einen EilkreditVerkauft jemand gerade ganz günstig sein Mofa? Und der 16-jährige Teenager meint, er müsse das haben? Jetzt sofort? Wenn er denkt, er könne es über einen Eilkredit finanzieren, wird er wohl enttäuscht sein. Wie bei anderen Darlehen auch, ist die Volljährigkeit eine grundsätzliche Bedingung, um solch einen Kredit beantragen zu können. Hierzu gehört auch, dass der Kreditnehmer in Deutschland seinen festen Wohnsitz hat und ein deutsches Bankkonto besitzt.

Banken und Kreditinstitute geben Schnellkredite normalerweise an Angestellte, die einen unbefristeten Arbeitsvertrag nachweisen können. Beamte auf Lebenszeit sowie Angestellte im öffentlichen Dienst können den Expresskredit ebenfalls beantragen. Manche Kreditinstitute begrenzen das Alter. Bei einigen liegt diese Grenze bei 60 Jahren, bei anderen ist sie höher. Auch ältere Menschen können jedoch einen Eilkredit erhalten. Dann müssen sie dies in der Regel jedoch zwingend mit einer Restschuldversicherung absichern.

Der Eilkredit ist rasch vergeben und wird in der Regel auch schnell zurückgezahlt. Daher legen viele Kreditinstitute ein Mindesteinkommen fest. Nur mit diesem können sie sicher sein, dass sie ihr verliehenes Geld auch zurückerhalten. Bei manchen Anbietern liegt die unterste Grenze auch mal bei 500 Euro. Meistens liegt das Spielfeld für das mindestens notwendige Nettoeinkommen zwischen 1.200 und 2.500 Euro. Das ist abhängig von den gesetzlich festgelegten Pfändungsfreigrenzen. Die Höhe dieser wiederum schwankt, weil die Bank hierfür auch die Anzahl der Menschen berücksichtigen muss, die in einem Haushalt leben.

Das Einkommen wird mittels Lohn- und Gehaltsabrechnung nachgewiesen. Wichtig: Wer weniger als sechs bis zwölf Monate beim aktuellen Arbeitgeber angestellt ist, für den wird es schwieriger, den Eilkredit zu bekommen. Neben der Gehaltsabrechnung verlangen Kreditinstitute einen Überblick über sämtliche Einnahmen und Lebenshaltungskosten. Dafür sind Kontoauszüge für die letzten drei Monate vorzulegen.

Eilkredit als Selbstständiger

Eilkredit als SelbstständigerWer selbstständig arbeitet, weiß: Es ist immer ein bisschen schwieriger, einen Kredit zu bekommen. Keiner will ein Darlehen geben. Wer dann noch besonders schnell und kurzfristig Geld benötigt, muss zu den genannten Voraussetzungen noch weitere Nachweise erbringen. Kreditinstitute rechnen bei Freiberuflern und Selbstständigen mit einem höheren Risiko. Sie sichern sich ab, falls das geliehene Geld nicht zurückgezahlt werden kann. Daher geben sie Eilkredite in der Regel auch nur an Unternehmer, die seit mindestens drei Jahren konsequent arbeiten. Wer die entsprechenden Bilanzen und Papiere parat hat, ist im Vorteil. Die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ist gefragt. Und zwar die aktuelle und meist noch die des Vorjahres. Zudem verlangen Banken meist den Jahresabschluss oder die Einnahme-Überschuss-Rechnung (EÜR) und die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) der letzten zwei Jahre. So kann sie sich ein Bild vom selbstständigen Unternehmer machen und entweder vertrauen oder nicht.

Eilkredit trotz Schufa

Eilkredit trotz SchufaWer hätte das gedacht? Einen Eintrag in der Schufa fängt man sich schneller ein als man glaubt. Gut, wer seine Rechnungen innerhalb der Zahlungsfrist bezahlt. Ist der Betrag nach der ersten Mahnung noch offen? Auch das geht nicht in den Schufa-Score ein. Wer nach der zweiten schriftlichen Mahnung nicht zahlt, erhält einen Eintrag im Schufa-Register. Wenn zwischen dem ersten und dem zweiten Mahnschreiben mindestens vier Wochen liegen. Aber keine Sorge: Auch mit einem leicht oder mittelschwer negativen Schufa-Score erhält man einen Eilkredit. Der Blitzkredit wird von manchen Anbietern auch als Kredit ohne Schufa angeboten. Es werden keine Informationen bei der Schufa abgefragt bzw. wird der Kreditantrag nicht bei der Schufa eingetragen.

Vorausetzungen für den Eilkredit - Kurz und knapp erklärt

  • Volljährigkeit
  • unbefristeter Arbeitsvertrag oder
  • Beamter auf Lebenszeit oder
  • Angestellter im öffentlichen Dienst
  • nicht älter als ca. 60 Jahre
  • Vorlage der Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Auflistung Einnahmen-Lebenshaltungskosten
  • bei Selbstständigen: Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) bzw. Einnahme-Überschuss-Rechnung (EÜR) und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) als Nachweis

Welche Bedingungen gibt es für einen Eilkredit ohne Schufa?

Ein Schnellkredit wird auch vergeben, ohne Informationen über den Kreditnehmer von der Schufa einzuholen. Es ist also als Kredit ohne Schufa möglich, wenn das gewünscht wird. Gleichzeitig fällt dadurch der Eintrag bei der Schufa weg. Der aktuelle Schufa-Score bleibt bestehen und verändert sich nicht zum Negativem. Warum ist das wichtig? Soll in absehbarer Zeit ein Haus gebaut werden oder eine Modernisierung der Wohnung stattfinden? Dann ist es wichtig, zahlungsfähig und kreditwürdig zu sein. Mit dem Eilkredit ohne Schufa behält man die aktuelle Bonität. Der Eilkredit, der einen kurzfristigen finanziellen Engpass ausmerzt, verschlechtert die eigene Zahlungsfähigkeit nicht.Bedingungen für einen Eilkredit ohne Schufa

Wenn man weiß, dass sein Schufa-Score schlecht ist, besteht meist die Möglichkeit zusätzliche Sicherheiten anbieten. Wer beispielsweise jemanden findet, mit dem man den Kredit gemeinsam aufnimmt, erhält diesen leichter. Denn das Risiko für Kreditgeber wird auf zwei Personen verteilt. Es verringert sich damit.

Schufa-freie Eilkredite kosten in der Regel etwas mehr als Blitzkredite, bei denen die Schufa abgefragt wird. Kreditgeber sichern sich ab. Sie kalkulieren in diesem Fall das höhere Risiko ein, dass ihr Geld eventuell nicht zurückgezahlt werden kann. Das wiederum schlägt sich in den Zinsen für den Schnellkredit nieder. Man bezahlt höhere Zinsen.

Ist der Eilkredit an bestimmten Zweck gebunden?

Eilkredit zweckgebunden?Das Auto muss so schnell wie möglich repariert werden, weil der Weg zur Arbeit weder zu Fuß noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich ist? Der Zahnarzt macht für die Implantate ein besonders günstiges Angebot? Das muss jedoch schnell angenommen werden? Oder springt das Herz fast vor Freude über, weil just heute das Schnäppchen des Tages im hiesigen Technik-Laden die gewünschte Waschmaschine ist?

Für den Neukauf eines Autos oder eines Hauses ist es sinnvoll einen zweckgebundenen Kredit zu beantragen. Um die bestmöglichen Konditionen zu erhalten.

Für die unerwarteten Dinge im Leben, wie eben Autoreparatur, neue Zähne oder neue Waschmaschine gibt es den Eilkredit. Er ist nicht zweckgebunden. Wie das Darlehen im Endeffekt verwendet wird, bleibt dem Kreditnehmer überlassen.

Was kostet ein Eilkredit? Worauf sollte man achten?

Was kostet ein Eilkredit?Nichts ist umsonst, Geld auch nicht. Geld leihen kostet. Jetzt wird man davon ausgehen: Wer etwas ganz schnell benötigt, der wird auch etwas mehr Geld dafür ausgeben. Bestimmt, dennoch liegen die Kosten für einen Eilkredit nicht unbedingt höher als bei einem Ratenkredit. Die Zinsen für einen Eilkredit beginnen in der Regel bei drei Prozent. Sie können aber auch 16 Prozent betragen. Trotz allem ist es günstiger, einen Blitzkredit zu nutzen, als ständig über einen längeren Zeitraum seinen Dispokredit bis zur maximalen Grenze auszureizen - oder sogar darüber hinaus zu gehen. Hier sind die Zinsen extrem hoch. Ein Eilkredit schont das eigene Girokonto.

Wer kurzfristig einen nicht allzu hohen Geldbetrag benötigt, für den ist der Eilkredit eine gute Alternative zum Dispokredit. Gerne sprechen Finanzexperten hier auch von einem Kleinkredit.

Schnell, unbürokratisch und günstig - diese Eigenschaften verknüpft man gern mit dem Eilkredit. Bei seriösen Anbietern stimmt das auch. Denn der Zinssatz ist nicht nur deutlich niedriger als beim Dispositionskredit. Die Kosten für die Rückzahlung sind auch für die gesamte Laufzeit festgeschrieben. Werden von einem Anbieter zusätzliche Bearbeitungskosten erhoben? Finger weg! Es können Kreditnebenkosten anfallen, das ist richtig. Diese werden jedoch im effektiven Jahreszinssatz berücksichtigt. Sie werden nicht gesondert in Rechnung gestellt. Hier sind auch die Kosten für eine Restschuldversicherung miteinzubeziehen.

Ist jemand älter als 60 Jahre? Diese Person muss damit rechnen, dass er Kredite nicht mehr so leicht erhält. Wer dann bereit ist, eine Restschuldversicherung abzuschließen, für den steigen die Chancen, den Kredit bewilligt zu bekommen. Menschen über 60 erhalten Eilkredite meist nur mit der Restschuldversicherung. Die Versicherungsbeiträge wiederum steigern die Gesamtkosten für den Kredit.

Der Eilkredit soll zügig zurückgezahlt werden, damit Schulden sich gar nicht erst anhäufen und man diese umgehend wieder loswird. Da freuen sich Kreditnehmer und Bank gleichermaßen. Wer sein Darlehen vorzeitig ablösen und das geliehene Geld auf einmal zurückzahlen will: Vorsicht! Hier fallen oft Vorfälligkeitsentschädigungen an. Die Bank verlangt Geld dafür, wenn der Kredit vor Ablauf des vereinbarten Zahlungszeitraums getilgt werden soll.Vorteile und Nachteile beim Eilkredit

Vorteile und Nachteile eines Eilkredits

Welche Vorteile gibt es bei einem Eilkredit?

Vorteile des EilkreditsRasch und unbürokratisch einfach. Nein, Zeit hat man wahrlich nicht, wenn finanzielle Sorgen einem die Seele schwer machen. Dann braucht man schnelle Reaktionen. Damit das Auto so fix es geht wieder repariert wird. Damit eine neue Waschmaschine bestellt werden kann. Damit der Zahnarzttermin für das Implantat noch heute bestätigt werden kann. Mit einem Eilkredit verkürzt sich die Zeit bis zur Kreditbestätigung extrem. Der Antrag wird online übersendet und sofort trifft die Bank eine Vorentscheidung. Wer die angeforderten Belege sofort sendet und die Nachweise über die gemachten Angaben bringen kann, erhält das Geld auf Wunsch oft innerhalb von 24 Stunden.

Anders als bei zweckgebundenen Krediten, sind bei Sofortkrediten häufig auch Sonderzahlungen und Ratenpausen möglich. Dies sollte man bereits angeben, wenn man den Antrag stellt. Fällt der eigene Schufa-Score nicht gerade perfekt aus? Das behindert die Kreditzusage in der Regel nicht. Wer ein Festgeldkonto oder eine Lebensversicherung als Sicherheit anbieten kann, der erhält die Kreditzusage in der Regel leichter. Direktbanken haben geringere Kosten als Filialbanken. Diese geben sie durch günstigere Konditionen an ihre Kunden weiter, auch beim Eilkredit.

Vorteile - kurz und knapp

  • Rasche Kreditzusage
  • Sondertilgungen möglich
  • Ratenpausen möglich
  • Sicherheiten wie Festgeld oder Lebensversicherung steigern rasche Zusage
  • trotz Schufa möglich
  • Sofortauszahlungen innerhalb weniger Minuten möglich
  • keine zusätzlichen Kosten
  • Oft günstige Konditionen

Gibt es Nachteile beim Eilkredit?

Was muss ich tun? Sind meine Sicherheiten ausreichend? Welche Unterlagen benötige ich? Wie bekommt die Bank diese? Wo kann ich den Antrag überhaupt stellen? Eignet sich der Eilkredit, um mein finanzielles Dilemma zu lösen? Wer sich unsicher ist, ob der Schnellkredit das passende Darlehen für die eigenen Anforderungen ist, muss sich selbst informieren und sollte vergleichen. Eine Beratung gibt es meistens nicht, da die meisten Angebote online zu finden sind. Das ist eigentlich der einzige Nachteil beim Blitzkredit. Wer jedoch weiß, was er will, der erhält den Eilkredit rasch und unkompliziert.

Nachteile des EilkreditsEin weiteres Problem ist: Unter Druck trifft man oft übereilte Entscheidungen - ohne sich im Zweifelsfall vorher zu informieren und zu vergleichen. Das wiederum nutzen unseriöse Anbieter gern aus. Vorsicht also, wenn das Geld extrem schnell verfügbar ist, aber dafür auch extrem hohe Zinsen verlangt werden. Oder diverse andere zusätzliche Kosten enthalten sind. Nachhaken und ausgiebig prüfen sollte man auch, wenn die angebotenen Zinsen sehr niedrig sind. Hier entpuppt sich das vermeintlich günstige Angebot oft als finanzielle Falle und einem teuren Mix aus Beratungskosten, Verwaltungskosten sowie effektivem Jahreszins.

Wer sicher sein will, dass die Schufa außen vor bleibt, ist mit einem Eilkredit ohne Schufa gut bedient. Aber auch hier gilt es zu wissen: Wenn jemand seine Raten nicht bezahlen kann, dann erfährt die Schufa davon. Auch, wenn die Kreditvergabe ohne Schufa-Auskunft und ohne Schufa-Eintrag erfolgt ist.

Einen zuverlässigen Kredit ohne Schufa gibt es hier bei MAXDA. Wir setzen auf langjährige Erfahrung und kooperieren nur mit etablierten und seriösen Banken und Kreditinstituten in Deutschland und dem europäischen Ausland.

zurück