Was ist ein Expresskredit?
Der Expresskredit bietet den Kreditnehmern die Möglichkeit, kurzfristige finanzielle Engpässe zu überwinden. Im Alltag gibt es immer wieder unvorhergesehene Situationen, die eine spontane Bonität erfordern. Der Kühlschrank ist defekt, das Auto hat eine Panne oder es fehlt einfach das Taschengeld für einen lang ersehnten Urlaub. Lässt die finanzielle Lage eine zeitnahe Zahlung der offenen Beträge nicht zu, kann der Expresskredit die perfekte Lösung sein. In diesem Ratgeber erklären wir wie ein Express- oder Eilkredit funktioniert und wie er sich beantragen lässt.
- INHALTSÜBERSICHT ZUM THEMA EXPRESSKREDIT
- Was zeichnet einen Expresskredit aus?
- Wie funktioniert ein Expresskredit?
- Für wen kommt ein Expresskredit in Frage?
- Wie hoch ist die maximale Kreditsumme bei einem Expresskredit?
- Wie hoch sind die Zinsen bei einem Expresskredit?
- Auszahlung des Expresskredits
- Rückzahlung des Expresskredits
- Woran erkennt man einen seriösen Anbieter für einen Expresskredit?
- Gibt es Alternativen zu einem Expresskredit?
- Warum der Expresskredit die beste Lösung für die meisten Situationen ist
Was zeichnet einen Expresskredit aus?
Normalerweise benötigen Kredite eine relativ lange Zeit, bis Anträge bearbeitet und die Kreditsummen letztendlich überwiesen werden. Die Kreditanfrage zieht in den meisten Fällen eine genaue Prüfung der Schufa-Daten mit sich, um die Bonität des Kreditnehmers zu überprüfen. Für langfristige Investitionen wie ein Haus, ein Auto oder eine Wohnung stellt dieser Umstand kein Problem dar, doch wenn es schnell gehen muss, ist der Expresskredit die perfekte Lösung für den Kunden. Zum Teil wird der Expresskredit aufgrund seiner kurzfristigen Verfügbarkeit auch als Eilkredit, Blitzkredit oder Schnellkredit bezeichnet.
- Kurze Laufzeiten
- maximale Obergrenze von 5000 Euro (in der Regel)
- schnell verfügbar
- fester Zinssatz
- unkomplizierte Abwicklung noch am selben Tag
- Nur für Verbraucher möglich (Privatkredit)
Wie funktioniert ein Expresskredit?
Der Alltag wird immer hektischer. Schnell ist es passiert: Eine Rechnung bleibt länger unbezahlt als geplant, die Wartung des PKW geht im Trubel unter und kurz danach steht eine größere Reparatur an. Genau jetzt wird es für viele Menschen finanziell eng, denn wenn keine Rücklagen vorhanden sind, das Auto jedoch für den Weg zur Arbeit genutzt werden muss, steht die Frage im Raum:
Wie finanziert man kurzfristig eine unerwartete Rechnung?
Die Lösung liegt auf der Hand und wird inzwischen von sehr vielen Banken und Kreditinstituten angewandt. Der Express- oder Eilkredit füllt genau diese entstandene Lücke und sorgt für schnelle Abhilfe bei finanziellen Engpässen.
Expresskredit setzt sich aus den Wörtern Express und Kredit zusammen. Eine bestimmte Geldsumme soll also innerhalb kurzer Zeit verfügbar sein. Aus diesem Grund ist der Antrag für einen kurzfristigen Kredit innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Auch der MAXDA Kredit ohne Schufa, fällt in die Kategorie der Expresskredite. Von der online erfolgten Antragstellung bis zur Auszahlung der Kreditsumme vergehen im Idealfall nur wenige Tage. Der gesamte Vorgang erfolgt unkompliziert und schnell:
Der Kreditantrag: Im Antragsformular müssen alle abgefragten Daten für den Kredit hinterlegt werden. Diese Informationen dienen zur ersten Kontaktaufnahme mit MAXDA. Hier werden Fragen zur Adresse, zum Alter und zum gewünschten Kreditsumme, aber natürlich auch zum vorhandenen Einkommen gestellt.
Gerade die aktuelle finanzielle Situation ist ausschlaggebend für die weitere Bearbeitung des Expresskredits. Der Kreditnehmer muss in der Lage sein, diesen Blitzkredit innerhalb der gewünschten Laufzeit zurückzuzahlen. Gleichzeitig ist es ein wichtiges Anliegen von MAXDA, dass die Höhe der vergebenen Kredite nicht die finanziellen Möglichkeiten der Kreditnehmer überstrapaziert.
Neben einigen Angaben zum Beschäftigungsstatus und dem daraus resultierenden monatlichen Einkommen, dürfen natürlich auch die monatlichen Ausgaben und Verpflichtungen nicht fehlen. Nur wenn alle Informationen vollständig und wie gewünscht eingegeben werden, kann der Online-Antrag für den Eilkredit schnell und ohne weitere Rückfragen bearbeitet werden.
Den Kreditantrag einreichen: Sobald alle Daten wahrheitsgemäß in das Antragsformular eingegeben wurden, braucht der Kreditnehmer nur noch auf "Antrag einreichen" klicken. MAXDA erhält sofort eine Benachrichtigung und der Kreditantrag wird bearbeitet. In der Regel erfolgt die Prüfung aller relevanten Eckdaten innerhalb kurzer Zeit. Gibt es noch Rückfragen, werden Antragsteller von einem Mitarbeiter persönlich kontaktiert, um fehlende Daten reibungslos zu ergänzen.
Die Auszahlung des Expresskredit: Wurde der Expresskredit genehmigt, kommt es kurzfristig zu einer Auszahlung der Kreditsumme. Der Sofortkredit lässt sich beispielweise per Sofortüberweisung innerhalb weniger Sekunden auszahlen. Wenn der finanzielle Schuh drückt, ist der Expresskredit die perfekte Lösung.
Die Rückzahlung der Kreditsumme: Selbstverständlich geht es nach dem erfolgreichen Kreditantrag ab einem gewissen Zeitpunkt auch um die Rückzahlung der monatlichen Raten. In den meisten Fällen werden die Raten zum 1. oder 15. des Monats abgebucht, da hier der Großteil der Kreditnehmer sein Gehalt bekommt. Viele Banken bieten inzwischen auch individuelle Abbuchungsdaten und passen sich so noch besser an die Wünsche des Kunden an.
Für wen kommt ein Expresskredit in Frage?
Grundsätzlich ist ein Expresskredit nicht auf eine gewisse Zielgruppe zugeschnitten, denn bei jedem Menschen kann es früher oder später zu einer finanziellen Lücke im Haushaltsbudget kommen. Trotzdem ist der Blitzkredit nur für Privatleute möglich, die sich mit dem Geld entweder einen lang gehegten Traum erfüllen oder beispielsweise eine offene Rechnung bezahlen möchten. Auch eine Umschuldung eines auslaufenden Kredits ist unter Umständen mit der Aufnahme eines Expresskredits möglich.
Wichtig ist, dass ein regelmäßiges Einkommen vorhanden ist, welches die schnelle Rückzahlung der Kredite ermöglicht. Somit sind auch Studenten, Rentner und Hausfrauen in der Lage, einen Expresskredit zu beantragen. Es muss lediglich ein regelmäßiges Einkommen vorhanden sein. Vielen Banken reicht hier beispielsweise ein Monatseinkommen 500 EUR netto bereits aus. Andere Kreditinstitute haben eventuell höhere Bemessungsgrenzen, das hängt ganz vom Einzelfall ab. Hier kann sich ein Vergleich der verschiedenen Banken und Angebote durchaus lohnen.
Ist ein Expresskredit auch ohne Schufa-Auskunft möglich?
Hier muss man verstehen, was mit einem Kredit ohne Schufa gemeint ist. Denn auch bei einem Kredit ohne Schufa, muss sich der Kreditgeber über die Bonität des Kreditnehmers informieren, bevor ein Kredit bewilligt wird. Daher erfolgt trotz allem eine Abfrage des Schufa-Scores - oder die Abfrage bei einer anderen Scoring-Agentur - durch das Kreditinstitut. Bei der Bewilligung eines Expresskredits wird dieser Kredit aber nicht bei der Schufa eingetragen. Dadurch kommt es für den Kreditnehmer nicht zu einer Verschlechterung des aktuellen Schufa-Scores des Kreditnehmers.
Sicherlich gibt es Unternehmen, die Verbraucherkredite auch ohne Schufa-Auskunft vergeben. Von diesen als eher unseriös einzuschätzenden Angeboten sollten Endverbraucher jedoch absehen. Wenn die Einträge des Kunden in der Schufa zu einer Versagung des Expresskredites führen, ist die finanzielle Situation eventuell sogar so angespannt, dass eine Rückzahlung kaum zu erwarten ist. Der Eilkredit soll für eine kurzfristige finanzielle Entlastung sorgen. Würde er trotz negativer Schufa vergeben, stünde wohl eher eine weitere Verschuldung des Endkunden im Raum. Dies muss auf jeden Fall vermieden werden.
Die Expresskredite von MAXDA werden ausschließlich nach vorhergehender Prüfung des Schufa-Scores vergeben, um sowohl Kreditnehmer, als auch Kreditgeber vor ungewollten Hürden zu schützen. Beim MAXDA Kredit ohne Schufa wird das Schufa-Konto des Kunden jedoch nicht belastet, da der von uns vergebene Kredit nicht bei der Schufa eingetragen wird.
Wie hoch ist die maximale Kreditsumme bei einem Expresskredit?
Die Kondition bei Expresskrediten variieren stark voneinander, wenn unterschiedliche Anbieter miteinander verglichen werden. Vergleiche sind jedoch wichtig, um die beste Kondition für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Um Eilkredite miteinander vergleichen zu können, müssen alle Konditionen transparent aufgeführt sein. Grundsätzlich spricht man von einem Expresskredit, wenn es um eine Summe zwischen 500 und 5000 Euro geht. In diesem Rahmen werden Privatkredite als Sofortkredit, Expresskredit, Eilkredit oder Blitzkredit bezeichnet. Durch die geringe Höhe der Kreditbeträge ist das Risiko für die Banken in einem überschaubaren Rahmen. Natürlich wird trotzdem bei nahezu jeder deutschen Bank eine Schufa-Auskunft eingeholt, um die Bonität des Antragstellers zu prüfen.
Wichtig zu wissen ist auch, dass Menschen, die auf der Suche nach einem Expresskredit sind, sich tendenziell in einer spontan aufgetretenen Problemsituation befinden. Aus diesem Grund sind diese Eilkredite in der Höhe beschränkt, um die Lage für den Kreditnehmer nicht noch zu verschlimmern. Eine faire und transparente Abwicklung ist also ein wichtiges Qualitätsmerkmal für einen professionellen Anbieter von Expresskrediten.
Wie hoch sind die Zinsen bei einem Expresskredit?
Die Höhe der Zinsen hängt zum einen davon ab, bei welchem Kreditinstitut der Expresskredit abgeschlossen wurde und zum anderen natürlich auch von der aktuellen Marktsituation. Da es sich bei einem Expresskredit um einen sehr kurzfristigen Kleinkredit handelt, der innerhalb weniger Wochen bis Monate zurückgezahlt wird, sind die Zinsen in den meisten Fällen etwas höher, um den Banken die Vergabe von Expresskrediten schmackhaft zu machen. Da es sich gleichzeitig um relativ geringe Summen zwischen 500 und 5000 Euro handelt, halten sich die Kosten für die erhöhten Zinsen durchaus im überschaubaren Rahmen. Am besten führt der Kreditnehmer einen umfassenden Expresskredit Vergleich durch, um so die besten Konditionen mit den besten Leistungen gegenüberstellen zu können.
Bleibt der vereinbarte Zinssatz über die Laufzeit des Kredits gleich?
Unterschiedliche Kredite haben unterschiedliche Laufzeiten. Je länger die Laufzeit eines Kredites ist, desto wahrscheinlich ist es, dass nach einer festgelegten Zeit über neue Zinssätze verhandelt werden kann. Der Zinssatz richtet sich nach dem Leitzins bzw. der aktuellen Marktsituation. Wird ein Kredit zu einem besonders hohen Zinssatz abgeschlossen, können daraus genau dann Vorteile entstehen, wenn zum Zeitpunkt der Neuverhandlung ein niedrigeres Zinsniveau herrscht. Eventuell kann ein Expresskredit dann auch der Umschuldung dienen.
Bei einem Expresskredit gibt es einen fixen Zinssatz über die gesamte Dauer. Da Sofortkredite meist über recht kurze Laufzeiten verfügen, kann die Bank einen festen Jahreszins garantieren. In der Regel werden besonders kleine Kreditsummen schon nach 30 Tagen wieder zurückgezahlt. Andere Kleinkredite laufen beispielsweise 3, 6, 9 oder 12 Monate.
Auszahlung des Expresskredits
Wie erfolgt die Auszahlung eines Expresskredits ohne Schufa?
Anbieter, die Sofortkredite ohne Schufa ermöglichen sitzen meistens im europäischen Ausland. Bei deutschen Banken ist die Schufa-Auskunft inzwischen zu einem routinierten Schritt im gesamten Antragsverfahren geworden. Besteht ein negatives Schufa-Scoring, ist die Aufnahme eines Kredits in Deutschland nahezu unmöglich, wenn nicht die nötigen Sicherheiten oder sogar die entsprechenden Bürgen vorhanden sind. Expresskredite ohne Schufa verfügen in den meisten Fällen auch über eine sehr kurze Laufzeit, die je nach individuellen Vorgaben berechnet wird. Teilweise erfolgt die Auszahlung bar im jeweiligen Kreditinstitut, teilweise wird das Geld in einem neutralen Umschlag direkt per Post zugestellt. Auf dem gleichen Weg funktioniert übrigens auch die Rückzahlung. Kreditnehmer müssen beim Expresskredit ohne Schufa also für jede Rate zur Bank fahren oder aber einen Brief mit dem geforderten Betrag zusenden. Wenn es um Sofortkredite geht, gibt es sicher auch schwarze Schafe innerhalb der Branche, daher sollten Verbraucher stets auf der Hut sein und sich die Angebote genauestens anschauen und vergleichen.
Bei MAXDA arbeiten wir ausschließlich mit seriösen deutschen und europäischen Kreditinstituten zusammen, um unseren Kunden stets ein günstiges und passendes Angebot machen zu können. Wir setzen dabei auf langjährige Erfahrung, Fairness und stets transparente und nachvollziehbare Konditionen.
Wie lange dauert die Auszahlung eines Expresskredits?
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, denn sie ist von einigen Faktoren abhängig. Grundsätzlich werden die Kreditanträge für Eilkredite jedoch sehr schnell bearbeitet. Da die Kreditsummen bei einem Expresskredit hauptsächlich aus einer finanziellen Notlage heraus beantragt werden, ist es besonders wichtig die Laufzeiten der Formulare so kurz wie möglich zu halten.
Nach der Beantragung des Geldes vergehen meistens wenige Stunden, bis es eine Rückmeldung der Bank gibt. Ist die Antwort positiv und wurde der Expresskredit gewährt, kann eine kurzfristige und unkomplizierte Auszahlung erfolgen. Die Höhe der monatlichen Rate ergibt sich aus dem gewünschten Kreditbetrag und der Laufzeit, sowie dem Jahreszins. Je nach Vertrag können noch Sondertilgungen durchgeführt werden.
Wählt der Kunde die Sofortüberweisung als zusätzliches Feature für die Überweisung der Gelder, kann das Geld schon am selben Tag auf dem Konto des Antragstellers sein. In finanziell besonders schwierigen Situationen gibt es häufig keine Alternative zum Expresskredit.
Fehlen beim Kreditantrag jedoch Daten oder wurden diese aus Versehen falsch im Antragsformular erfasst, kann es zu Verzögerungen bei der Auszahlung des Kreditbetrags kommen. Teilweise müssen noch weitere Formulare nachgereicht werden. Häufig reicht es jedoch aus, die geforderten Unterlagen einzuscannen und dann hochzuladen bzw. per E-Mail an den entsprechenden Banker zu senden. Originale können dann in aller Ruhe per Post nachgereicht werden. Normalerweise sollte die Abwicklung für einen Expresskredit minimal 1 und maximal 5 Tage in Anspruch nehmen.
Warum kann sich die Auszahlung beim Expresskredit verzögern?
Wie bereits oben erwähnt gibt es einige Faktoren, auf die MAXDA keinen Einfluss hat. Wenn Daten unvollständig bzw. falsch eingereicht wurden oder die Beschaffung wichtiger Dokumente zu viel Zeit in Anspruch nimmt, kann sich die Auszahlung des Blitzkredites verzögern. In der Regel erfolgt jedoch eine schnelle Bearbeitung, damit der Kunde schon bald wieder finanziell durchatmen kann.
Abgelaufene Ausweisdokumente (Personalausweis, Reisepass) können ebenfalls dazu führen, dass die Kreditanfragen deutlich mehr Zeit als geplant in Anspruch nehmen. Wurden alle Fragen jedoch geklärt, kann es zu einer schnellen Auszahlung der Gelder kommen.
Um den Expresskredit gewähren zu können, werden alle Daten verifiziert. Dies erfolgt oftmals über das Post-Ident Verfahren. Hierfür wird natürlich ebenfalls eine gewisse Zeit benötigt. Viele Banken haben auch eine zeitliche Schwelle. Diese kann beispielsweise so aussehen, dass noch am selben Tag über den Antrag des Eilkredites entschieden wird, wenn alle Unterlagen ordnungsgemäß bis 14 Uhr vorliegen.
Rückzahlung des Expresskredits
Wie kann der Expresskredit zurückgezahlt werden?
Im Prinzip wird der Eilkredit so zurückgezahlt, wie er auch in Anspruch genommen wurde. In den meisten Fällen wird der Kreditbetrag auf ein gewünschtes Bankkonto überwiesen, damit der Kreditnehmer sofort darauf zugreifen kann.
Je nachdem welche Vereinbarung getroffen wurde, müssen die monatlichen Raten entweder von Hand überwiesen, oder vom Kreditgeber abgebucht werden. Dies ist die übliche Durchführung der Rückzahlung.
Wie bereits im ersten Teil des Artikels erwähnt, bevorzugen Unternehmen für Expresskredite ohne Schufa in vielen Fällen auch eine persönliche Übergabe des Geldes bzw. einen Versand der Kreditsumme per Brief. In diesem Fall müsste also auch die Rückzahlung des Geldes persönlich vor Ort oder per Brief erfolgen.
Sind Sondertilgungen beim Expresskredit möglich?
Zwar hängt die Möglichkeit der Sondertilgung stark von den Vorgaben des kreditgebenden Instituts ab, in den meisten Fällen ist es jedoch möglich, den Expresskredit schon vorzeitig mit Sondertilgungen abzulösen. Im Gegensatz dazu stehen größere Kredite und Darlehen, die über 20, 30 oder 40 Jahre laufen und einer dementsprechenden Zinskalkulation unterliegen. Bei diesen Krediten, wird eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig. Damit gleichen die Banken die Verluste durch die verkürzte Laufzeit des Kredits wieder aus.
Woran erkennt man einen seriösen Anbieter für einen Expresskredit?
In den meisten Fällen sind die seriösen Anbieter durch ihre transparente Arbeitsweise sehr leicht zu erkennen. Trotzdem gibt es immer wieder schwarze Schafe in der Finanzbranche, die den Endkunden täuschen und mit dubiosen Verträgen locken. Ein seriöser Anbieter verfügt über folgende Eigenschaften:
- Schufa-Prüfung der Bonität -> Kann der Kreditnehmer sich die Abtragung leisten?
- Transparente Kredit-Konditionen -> Kann der Endverbraucher alle Informationen leicht finden und verstehen?
- Maximalgrenze bei Expresskrediten -> Der Kreditgeber übernimmt so Verantwortung und verhindert eine Überschuldung des Kreditnehmers
- Flexible Konditionen -> Der Expresskredit-Vertrag lässt sich individuell anpassen und optimieren
Wer sich trotzdem nicht sicher ist, mit welchem Anbieter er zusammenarbeiten soll, kann sich entweder an eine Stelle für Verbraucherschutz wenden oder die Auswahl einem unabhängigen Finanzdienstleister überlassen. Dieser ist in der Lage, die wichtigsten Konditionen des Vertrags miteinander zu vergleichen und somit das Optimum für den Kreditnehmer herauszuholen.
Gibt es Alternativen zu einem Expresskredit?
Natürlich gibt es viele Alternativen zum Expresskredit. Gerät die Haushaltskasse unvorhergesehen in eine Schieflage, gibt es verschiedene Möglichkeiten, diese wieder auszugleichen:
Privatkredit
Wenn es jemanden in der Familie gibt, der über einen größeren Geldbetrag verfügt, kann hier ein Privatkredit abgeschlossen werden. Familienmitglied 1 leiht Familienmitglied 2 den gewünschten Betrag und bekommt ihn nach einer festgelegten Zeit wieder zurück. Natürlich gibt es auch hier einige Hürden. Die Hemmschwelle, jemanden in der Familie um einen Kredit zu bitten ist relativ hoch. Gibt es Probleme bei der Rückzahlung, kann das Familienverhältnis darunter leiden. Der private Abschluss eines Expresskredits sollte also sehr gut überlegt sein.
Dispokredit als Expresskredit
Der Dispo ist ein von der Bank gewährter Expresskredit. Je nach Kreditrahmen kann der Bankkunde sein Konto überziehen und somit die Leistung der Bank in Anspruch nehmen, wenn er es benötigt. Leider entstehen bei dieser Variante sehr hohe Zinsen, die oftmals zwischen 12 und 15 % betragen. Wird das Konto zu weit überzogen, können hohe Gebühren und Zinsen daraus resultieren. Leider ist der Dispokredit für viele Menschen auch ein Teufelskreis. Einmal im Minus, ist es nur schwer sich wieder aus dieser Situation heraus zu "sparen".
Privater Geldverleih
Jeder kennt sicherlich den Begriff "Kredithai". Hierbei handelt es sich um zumeist unseriöse Anbieter von Finanzdienstleistungen. Die Zinsen sind sehr hoch und die Inkassomethoden solcher Anbieter mehr als fragwürdig. Es empfiehlt sich also nicht, einen solchen Service in Anspruch zu nehmen.
Warum der Expresskredit die beste Lösung für die meisten Situationen ist
Der Expresskredit ist bestens geeignet, um finanzielle Engpässe zu überbrücken, egal ob ein solcher Engpass durch eine kurzfristige Anschaffung oder auch durch die Umschuldung bzw. Ablösung eines bestehenden Kredits entsteht. Bevor der Kreditnehmer sich nun Geld in der Familie leiht oder sein Konto einfach überzieht, ist es deutlich besser einen Kreditvergleich durchzuführen. Die Konditionen lassen sich somit sehr einfach miteinander vergleichen.
Der Expresskredit ist eine schnelle und unkomplizierte Lösung für alle, die spontan einen bestimmten Geldbetrag benötigen. Er lässt sich sehr leicht beantragen und benötigt kaum Wartezeit bis zur finalen Freigabe durch das Kreditinstitut. Die Rückzahlung der Raten kann flexibel vereinbart werden, während die Höhe der monatlichen Belastung individuell an die finanziellen Möglichkeiten des Kreditnehmers angepasst wird. MAXDA bietet ein komfortables Online-Formular um den Expresskredit beantragen zu können.