Servicehotline

0 62 32 / 68 63 63

Festzinskredit

Was ist ein Festzinskredit und was sollte man wissen? Maxda informiert zum Ablauf und Anwendungsfällen und zeigt Varianten.

Jetzt Wunschkredit beantragen

Direkt zum Thema:

Bonitätsabhängige Kredite

Bonitätsunabhängige Kredite

Antragstellung, Bewilligung und Rückzahlung

Der Auto- oder Immobilienkredit als Festzinskredit


Maxda berät zum FestzinskreditViele Personen, die einen Ratenkredit aufnehmen möchten, stehen in diesem Zusammenhang vor der Frage, ob sie einen bonitätsabhängigen oder einen bonitätsunabhängigen Kredit bevorzugen sollen. Eine Antwort auf diese Frage lässt sich für Kreditnehmer in der Regel nicht leicht finden. Dafür spielen zu viele und zum Teil ganz unterschiedliche Faktoren eine Rolle. Ein bonitätsunabhängiger Kredit wird auch als Festzinskredit oder Festzinsdarlehen bezeichnet.

Bonitätsabhängige Kredite

Ein bonitätsabhängiger Kredit wäre unter anderem daran erkennbar, dass die Angabe des effektiven Jahreszinses mit dem Zusatz "ab ... %" versehen wird. Hier könnte der Kunde mit Sicherheit davon ausgehen, dass er nur in den Genuss des günstigsten Zinssatzes kommen kann, wenn er eine sehr gute oder ausgezeichnete persönliche Bonität besitzt. Die Anforderungen dafür sind sehr hoch. Sie können in der Regel nur erfüllt werden, wenn die Schufa-Auskunft des Kreditnehmers tadellos ist und wenn ein sicheres, nahezu unkündbares Arbeitsverhältnis vorliegt. Dies ist vor allem bei Beamten oder langjährigen Angestellten des öffentlichen Dienstes der Fall. Alle anderen Personen, deren Bonität gut, mittelmäßig oder ausreichend ist, müssten bei einem bonitätsabhängigen Kredit mit deutlichen Preisaufschlägen und einem vergleichsweise höheren Zinssatz rechnen. Ein Kreditvergleich im Internet, der vor jeder Kreditaufnahme obligatorisch sein sollte, kann hier die nötige Klarheit verschaffen. In diesem Zusammenhang wird der kreditwillige Kunde feststellen, dass das allgemeine Zinsniveau in den letzten Jahren deutlich gesunken ist. Dies hat verschiedene Gründe. Eine ganz besondere Rolle dürfte die Tatsache spielen, dass sich nicht nur die Zinsen für verschiedene Geldanlagen, sondern auch die Kreditzinsen am Leitzins der Europäischen Zentralbank oder am EURIBOR orientieren. Sind diese Zinsen sehr niedrig, hat dies entsprechende Auswirkungen auf die Zinsen. Sollte der Leitzins in absehbarer Zeit wieder steigen, müsste der Kunde damit rechnen, dass auch die Kredite wieder teurer werden, da der Zinssatz für die Darlehen steigt.

Bonitätsunabhängige Kredite

Ein Festzinskredit zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, dass für alle Kunden der gleiche Sollzinssatz gilt, unabhängig davon, wie hoch ihr Einkommen und wie sicher ihr Arbeitsplatz ist. Eine Schufa-Auskunft wird von deutschen Kreditinstituten jedoch auch in diesem Fall von den Banken eingeholt und sollte keine negativen Eintragungen enthalten. Sollten dennoch irgendwelche Negativeinträge vorhanden sein, wäre es zwar grundsätzlich nicht möglich, einen deutschen Festzinsdarlehen zu erhalten, es bestünde aber immer noch die Chance, einen Kredit ohne Schufa aus dem Ausland bewilligt zu bekommen. Hierbei spielt die Schufa-Auskunft keine Rolle. Jedoch hat hier die Frage, ob das Einkommen ausreichend hoch und der Arbeitsplatz sicher ist, für die Kreditvergabe die Hauptrelevanz. Wer sich für einen Festzinskredit ohne Schufa aus dem Ausland interessiert, könnte sich jederzeit an einen deutschen Kreditvermittler, wie beispielsweise Maxda, wenden, der in diesem Zusammenhang versuchen wird, möglichst für jeden Interessenten das passende Kreditangebot zu finden.

Antragstellung, Bewilligung und Rückzahlung

schematische Darstellung Antragstellung FestzinskreditWer einen passenden Festzinskredit aus dem In- oder Ausland gefunden hat, kann ihn entweder in der Filiale einer Bank oder online im Internet beantragen. Die letztgenannte Variante hätte den Vorteil, dass der Kunde völlig unabhängig von den Öffnungszeiten der Bank ist. Die Antragstellung und die Eingabe der persönlichen Daten kann direkt vom heimischen PC erfolgen und dauert nur wenige Minuten. Sobald der Kreditantrag bei der Bank, dem privaten Kreditvermittler oder dem privaten Kreditgeber eingegangen ist, wird er innerhalb kürzester Zeit geprüft. Auf diese Weise ist es möglich, dass der Kunde sehr schnell einen Zwischenbescheid bekommt, ob und in welchem Umfang seinem Kreditantrag entsprochen werden kann. Ist die gewünschte Kreditsumme nicht verfügbar oder erscheint als zu hoch, wäre es immer noch möglich, durch eine Verringerung der Kreditsumme, eine Verlängerung der Laufzeit oder eine Verkleinerung der monatlichen Tilgungsraten doch noch eine Kreditbewilligung zu erreichen. Soll der Festzinskredit abschließend bewilligt und innerhalb von wenigen Stunden oder Tagen ausgezahlt werden, müsste der Kunde seine Einkommens- und/oder Vermögensnachweise per Post nachreichen oder persönlich in einer Bankfiliale beziehungsweise beim Kreditvermittler abgeben. Im erstgenannten Fall wäre es zwingend erforderlich, dass sich der Kunde mit seinen Unterlagen und seinem Personalausweis oder Reisepass an einen Postschalter begibt. Erst wenn seine Identität eindeutig festgestellt ist, werden die Unterlagen abgeschickt und mit einem Identitätsvermerk versehen. Kommt der Kreditgeber nach der Prüfung aller Unterlagen zu dem Schluss, dass keine Einwände gegen eine Kreditvergabe bestehen, erhält der Kunde eine entsprechende Nachricht und kann innerhalb kürzester Zeit über sein Geld verfügen. Ähnlich wie bei einem bonitätsabhängigen Kredit gilt auch bei einem Festzinskredit, dass sämtliche Kreditkonditionen in einem schriftlichen Vertrag festgehalten werden müssen. Dazu gehört nicht nur die Länge der Laufzeit und die Höhe der monatlichen Kreditraten, sondern auch das Datum der ersten und der letzten Ratenzahlung. In den allermeisten Fällen wird die Kreditrate am Ersten eines jeden Kalendermonats fällig. Es gibt aber auch bestimmte Ausnahmen, die ebenfalls in schriftlicher Form festgehalten werden müssen. Die monatliche Tilgungsrate bei einem Kredit mit Festzins besteht aus einem Anteil zur Tilgung und einem weiteren Anteil für Zinsen, die während der gesamten Laufzeit gleichbleiben. Oftmals hat der Kunde auch die Möglichkeit, dass er in regelmäßigen Abständen Sondertilgungen leisten oder den Festzinskredit vorzeitig ablösen kann.

Der Auto- oder Immobilienkredit als Festzinskredit

Sofern nichts anderes vereinbart wurde, steht ein Festzinskredit immer zur freien Verfügung. Bei einem Darlehen für ein Auto oder eine Immobilie verhält es sich jedoch ganz anders. Beide Kreditvarianten dürften nur für den vorgesehenen Zweck und niemals in artfremder Form eingesetzt werden. Bei einem Immobilienkredit handelt es sich immer um einen Festzinskredit. Dabei wäre jedoch unbedingt zu beachten, dass die Zinsbindung nur eine Zeit lang besteht und in der Regel nach mehreren Jahren aufgehoben wird. Anschließend müsste sich der Kunde um eine geeignete Anschlussfinanzierung kümmern. Ist das aktuelle Zinsniveau sehr niedrig, kann der Bauherr oder der Käufer einer Immobilie von dieser Tatsache profitieren. Läuft die Zinsbindung seines bisherigen Kredites in nächster Zeit aus, hätte er die Möglichkeit, ein Forwarddarlehen abzuschließen und sich das aktuell günstige Zinsniveau auch für die nächsten Jahre zu sichern. Gerade bei einer Immobilienfinanzierung ist es sehr wichtig, dass die Sollzinsen möglichst niedrig sind. Dies liegt ganz wesentlich daran, dass die Finanzierungssumme meist im sechsstelligen Eurobereich liegt. Dadurch haben bereits minimale Zinsunterschiede gravierende Auswirkungen auf den Kreditbetrag, der vom Kunden letzten Endes zurückgezahlt werden muss.

zurück