Bedeutung des Konsumentenkredits
Ein Konsumentenkredit oder Konsumkredit wird sehr häufig nachgefragt und ist insbesondere dadurch gekennzeichnet, dass er dem Kreditnehmer zur freien Verfügung steht und nicht nur für eine größere Anschaffung oder eine Reparatur, sondern auch für einen Urlaub oder eine Umschuldung eines oder mehrerer älterer Kredite verwendet werden kann. Häufig wird ein solchen Konsumentenkredit als Ratenkredit vergeben.
Um einen Konsumentenkredit zu erhalten, muss der Kreditnehmer bestimmte Voraussetzungen erfüllen, die sich bei den einzelnen Kreditgebern zum Teil sehr stark voneinander unterscheiden können.
Anwendungsfälle für Konsumentenkredite
Ein Komsumentenkredit kann für das Begleichen von fälligen Mietnachzahlungen oder Steuernachzahlungen ebenso verwendet werden wie für eine neue Einrichtung. Es müssen keine Auskünfte gegenüber der Bank gemacht werden, für welchen Verwendungszweck des Darlehen benötigt wird.
Beim Autokauf bietet der Konsumentenkredit den Vorteil, dass Auto im Gegensatz zum Autokredit nicht als Sicherheit verwendet wird und der Fahrzeugbrief so direkt beim Käufer verbleibt. Gleichzeitig beteutet dies jedoch weniger Sicherheiten für die Bank und damit einen etwas höheren Zinssatz. Ein weiterer Vorteil ist jedoch auch, dass der Kredi bereits vor dem Autokauf ausgezahlt werden kann und Sie dem Verkäufer gegenüber als Barzahler auftreten können. Der Barzahlerrabatt kann so unter Umständen die höheren Zinsen ausgleichen. Hier lohnt es sich, Angebote für Konsumentenkredite und die Angebote der Autoverkäufer für Barzahler gegenüberzustellen.
Barzahlerrabatte können zwar auch mit einem Dispositionskredit genutzt werden, sofern dieser in ausreichender Höhe von der Bank gewährt wurde, die Zinsen sind jedoch ungleich höher als bei einem Konsumkredit.
Kreditvergleich für Konsumentenkredit durchführen
Grundsätzlich sollte die Entscheidung für einen Konsumentenkredit niemals überstürzt, sondern erst nach reiflicher Überlegung getroffen werden. Ein Vergleich im Internet könnte in diesem Zusammenhang sehr hilfreich sein. Er liefert nicht nur genauere Informationen über die möglichen Kreditsummen und die Laufzeiten, sondern auch über die Bedingungen, zu denen die einzelnen Kreditgeber bereit sind, einen Konsumentenkredit zu bewilligen.
In Deutschland ist eine Kreditvergabe fast immer an eine positive Schufaauskunft und ein regelmäßiges Einkommen geknüpft. Wer auch nur eine dieser beiden Grundvoraussetzungen nicht erfüllt, wird es sehr schwer haben, einen geeigneten Konsumentenkredit zu finden, der auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Private Kreditgeber können hier meist flexibler als die institutionellen Kreditgeber agieren. Auch sie werden allerdings niemals einen Blankoscheck ausstellen und verlangen von ihren Kreditnehmern ein gewisses Mindestmaß an Bonität. Dabei muss jedoch klar unterschieden werden, ob der Konsumentenkredit über eine Internetplattform oder im privaten Freundeskreis vermittelt wurde. Im erstgenannten Fall wird kaum ein persönlicher Kontakt zwischen dem Kreditgeber und dem Kreditnehmer bestehen. Dadurch wird der Kreditgeber gezwungen sein, bestimmte Vergabekriterien für einen Konsumentenkredit zugrunde zu legen.
Maxda hat sich hier an die Vergabe von Krediten ohne Schufa spezialisiert. Mit einer kostenlose Anfrage wird das gesamte Netzwerk an Banken genutzt, um viele verschiedene Kreditangebote einzuholen. Teil dieses Netzwerks sind auch Schweizer Banken, die nicht mit der Schufa zusammenarbeiten und so weder Einträge vornehmen noch abfragen. Ihre Bonität wird hier allein anhand des letzten monatlichen Einkkommensnachweises geprüft.
So kann mit nur einer Anfrage ein umfangreicher Vergleich durchgeführt werden und auch ein Kredit ohne Schufa beantragt werden.
Antragstellung beim Konsumentenkredit
Ein Konsumentenkredit kann sowohl online als auch bei dem Kreditgeber vor Ort beantragt werden. Im letztgenannten Fall können offene Fragen sofort geklärt und alle erforderlichen Unterlagen im Original nachgereicht werden. Bei einer Online Antragstellung für den Konsumentenkredit wird sich der Kreditgeber nach dem Eingang des vollständig ausgefüllten Kreditantrages mit dem Kreditnehmer in Verbindung setzen und ihm in schriftlicher Form oder per Mail mitteilen, welche Unterlagen er noch benötigt.
Sollte keine Möglichkeit bestehen, die Unterlagen persönlich abzugeben, müssten sie per PostIdent-Verfahren nachgereicht werden. Dieses Verfahren ist zumindest in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Der Kreditnehmer muss sich mit den Kreditunterlagen an einen Postschalter begeben und sie zusammen mit seinem Personalausweis oder seinem Reisepass vorlegen. Nun prüft der Schalterbeamte die persönliche Identität und sendet die Kreditunterlagen für den Konsumentenkredit anschließend zusammen mit einem entsprechenden Vermerk an den Kreditgeber.
Bewilligung des Konsumentenkredits
Sobald der Kreditgeber alle Unterlagen erhalten hat, wird er eine abschließende Entscheidung treffen, ob er den Konsumentenkredit genehmigen kann oder ablehnen muss. Auch wenn viele Kreditgeber erwarten, dass der Antragsteller eine Arbeitnehmer- oder Beamtentätigkeit ausübt und ein regelmäßig wiederkehrendes Einkommen besitzt, gibt es doch verschiedene Ausnahmen, in denen ein Konsumentenkredit auch für andere Personengruppen bewilligt werden kann.
Dies betrifft insbesondere selbstständig oder freiberuflich tätige Personen, die oftmals das Problem haben, dass ihr Einkommen zwar ausreichend hoch ist, aber nicht regelmäßig gezahlt wird und zum Teil gravierenden Schwankungen unterworfen ist. Mit etwas Geduld und der nötigen Ausdauer dürfte es allerdings auch für Selbstständige kein Problem sein, einen geeigneten Kreditgeber zu finden. MAXDA berät Sie hier gern als unabhängiger Kreditvermttler.
Abzahlung des Konsumentenkredits
Wie ein Konsumentenkredit abgezahlt wird, ist sowohl von den Vorgaben der Bank als auch von den Wünschen des Kreditnehmers abhängig. Um einen Kredit zu finden, der Ihren Wünschen entspricht, sollten diese vorab am besten notiert werden.
Wie hoch darf die monatliche Rate maimal sein?
Welche Laufzeit wünschen Sie sich und wie relevvant ist die Laufzeit für Sie? (bei MAXDA beträgt die Mindestvertragslaufzeit 12 Monate)
Wünschen Sie eine Rückzahlung als Ratenkredit oder eine andere Kreditform?
Wie wichtig sind Ihnen Sondertilgungen bei der Rückzahlung Ihres Darlehens?
Zu beachten ist dabei, dass Laufzeit, Kreditsumme und Rate voneinander abhängen. Außerdem sollten Sie sicher stellen, dass Sie auch trotz der Rückzahlung des Darlehens einen gewissen Überschuss für die täglichen Dinge des Haushalts und Reparaturen zurückhalten können.
Konsumentenkredit nur für private Zwecke
In diesem Zusammenhang muss unbedingt darauf geachtet werden, dass ein Konsumentenkredit nur für private Zwecke und niemals für geschäftliche Investitionen genutzt werden darf. Für den letztgenannten Fall stehen Geschäftskredite oder staatliche beziehungsweise private Fördermittel zur Verfügung.
Sollte das Einkommen deutlich schwanken, wäre es dennoch sehr wichtig, dass die monatlichen Tilgungsraten für den Konsumentenkredit regelmäßig gezahlt werden. Aus diesem Grunde sollte jeder Unternehmer kritisch hinterfragen, ob er wirklich die nötigen Voraussetzungen besitzt, um alle Verpflichtungen, die mit der Aufnahme eines privaten Konsumentenkredites einher gehen, in vollem Umfange zu erfüllen. Kreditgeber warten deshalb oft bei der Kreditvergabe an Jungunternehmer meist drei Jahre nach Aufnahme der Geschäftstätigkeit ab, bevor sie einen Kredit gewähren.
Schwieriger stellt sich die Lage für Arbeitslose und Hartz IV Empfänger dar. Sie hätten nur dann eine Chance auf einen Konsumentenkredit, wenn sie zusätzliche Sicherheiten, einen Bürgen oder einen Mitantragsteller, besitzen. Meist bekommen Arbeitslose jedoch nur ein zweckgebundenes Darlehen.
Konsumentenkredit von MAXDA
MAXDA verfügt über jahrelange Erfahrung und besitzt zahlreiche Verbindungen zu in- und ausländischen Kreditgebern. Aus diesem Grunde kann für jede Person, die einen Kreditantrag stellt, einen passenden Konsumentenkredit gefunden werden. Sobald der Kreditantrag eingegangen ist, wird sich MAXDA mit dem Kunden in Verbindung setzen und alles weitere besprechen. In diesem Zusammenhang muss auch die Frage geklärt werden, ob ein Kredit aus Deutschland oder ein Konsumentenkredit ohne Schufa aus dem Ausland besser geeignet wäre. Hier können keine allgemein gültigen Empfehlungen gegeben werden. Eine diesbezügliche Entscheidung hängt immer von den persönlichen Umständen und den Kreditvoraussetzungen ab.
Ein Konsumentenkredit aus Deutschland ist für Geldbeträge zwischen 3.000 und 250.000 Euro erhältlich. Die Mindestvoraussetzung ist eine neutrale Schufaauskunft und ein monatliches Einkommen in Höhe von 850 Euro. Sollten diese Voraussetzungen nicht erfüllt sein, kann MAXDA trotzdem einen Konsumentenkredit durch die Stellung von zusätzlichen Sicherheiten, wie einem Bürgen, vermitteln. Rentner könnten ebenfalls eine Konsumentenkredit über MAXDA erhalten. Dazu muss der aktuelle Rentenbescheid vorgelegt werden. Wer einen Kredit ohne Schufa erhalten möchte, muss zwischen 18 und 60 Jahre alt sein und eine Arbeitnehmertätigkeit ausüben. Außerdem ist ein Mindesteinkommen von 1130 Euro erforderlich. Andernfalls muss ein Bürge gestellt werden. Die maximale Kreditsumme bei einem Kredit ohne Schufa beträgt 7.500 Euro.
Hat MAXDA einen passenden Konsumentenkredit gefunden, wird er innerhalb von wenigen Tagen ausgezahlt. Mit der Rückzahlung beginnt der Kunde 4 Wochen später. Die monatliche Tilgungsrate kann entweder zum 1. oder zum 15. eines Monats entrichtet werden.