Servicehotline

0 62 32 / 68 63 63

Kredit Sicherheiten

Jetzt Wunschkredit beantragen

Kreditsicherheiten

Wann werden bei einer Kreditaufnahme Kredit Sicherheiten benötigt? Was kommt überhaupt als Kredit Sicherheiten infrage? Diese Fragen rund um das Thema Kreditaufnahme und Kreditsicherung werden wir Ihnen in diesem Artikel beantworten.  

Was ist ein Kredit?

Ein Kredit ist eine zeitlich befristete Leihgabe von liquiden Geldmitteln durch den sogenannten Kreditgeber wie einer Bank an den Kreditnehmer. Der Kreditnehmer verpflichtet sich im Zuge des Kreditvertrags, die geliehene Summe samt vereinbarter Zinsen und etwaiger Gebühren auch wieder über den vorher festgelegten Ratenplan an das Kreditinstitut zurückzuzahlen. Das Zahlen der Kreditsummer wird auch Forderung genannt.Kredit Sicherheiten

Kredit Sicherheiten als Risikobegrenzung

Kredit Sicherheiten als RisikobegrenzungWährend der Dauer der gesamten Leihgabe geht die Bank, also der Gläubiger gegenüber dem Kreditnehmer, also dem Schuldner, ein gewisses Risiko ein, denn während der Kreditnehmer zwar rechtlich absolut in einer Bringschuld steht, nämlich den Kredit in voller Höhe wieder auszugleichen, können finanzielle Engpässe beim Kreditnehmer im schlimmsten Fall zu einer nicht fristgerechten oder nicht in voller Höhe erfolgenden Ratenzahlung führen. Um sich gegenüber diesem Fall abzusichern, verlangt die Bank immer Kredit Sicherheiten zu einem Darlehen in Form von einer Kreditsicherung.

Die Vorlage dieser Kreditsicherheiten erfolgt natürlich nicht grundlos, sondern um den Kredit der Bank abzusichern und um sicherzustellen, dass der Kreditnehmer sich auch als geeigneter Kandidat zur Kreditaufnahme herausstellt. Unterschieden werden muss hier zwischen den Kreditsicherheiten, die ein Kreditnehmer schon vor der Auszahlung des Darlehens leisten muss und den Kredit Sicherheiten, die bei einem späteren Ausfall vom Kreditgeber geltend gemacht werden können.

Kredit Sicherheiten in Form von Schufa-Abfragen

Zu den Kredit Sicherheiten, die ein Kreditnehmer schon im Vorfeld leisten muss, gehört zum Beispiel der Nachweis einer Anstellung beziehungsweise eines Einkommens, aber auch die Überprüfung der Schufa, die durch den Gläubiger erfolgt, sofern es sich nicht um einen Kredit ohne Schufa handelt. Diese Kredit Sicherheiten dienen zur erstmaligen Evaluierung des Kreditnehmers und stellen für die Bank folglich eine Sicherheit dar, denn sie geben verlässlich Auskunft darüber, ob der Kreditnehmer tatsächlich eine ausreichende Kreditwürdigkeit zur Aufnahme vorweisen kann.

Diese Kredit Sicherheiten sind natürlich nicht pfändbar und können auch nicht zur Begleichung einer Restschuld genutzt werden, sondern dienen anfänglich lediglich zur Evaluierung der Kreditwürdigkeit, womit ein Kreditgeber sich erstmalig absichert. Denn selbstverständlich gilt auch für Kreditgeber, dass ein Zahlungsausfall des Kreditnehmers immer mit Schwierigkeiten und Aufwand verbunden ist, weshalb über die Nachweise zur Bonität das Fundament für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gelegt wird.

Die Abfrage des Schufa Eintrags (außer bei ausländischen bzw. Schweizer Banken) zählt im Übrigen auch zu den Kreditsicherheiten, da der Kreditgeber hier mehr über die aktuelle und vergangene finanzielle Situation eines Kreditnehmers in Erfahrung bringen kann.

Kredit Sicherheiten bei einem möglichen Zahlungsausfall 

Weitere Kreditsicherheiten sind Vermögensgegenstände, die zur Begleichung einer Restschuld dienen können. Ermöglicht die finanzielle Situation des Kreditnehmers ihm nicht mehr länger den Ratenzahlungen fristgerecht und in voller Höhe Folge zu leisten, besteht seitens des Kreditgebers das Recht, Teile des Vermögens vom Kreditnehmer zu pfänden. Diese Kredit Sicherheiten werden in einem Kreditvertrag verankert und dienen bei der Antragsstellung zur Steigerung der Kreditwürdigkeit.

Fahrzeugscheine als Kredit Sicherheiten

Kredit Sicherheiten, die sehr häufig eingesetzt werden sind zum Beispiel Fahrzeugscheine. In diesem Fall überträgt der Kreditnehmer willentlich über einen festen Zeitraum, nämlich für die Dauer des Darlehens, das Eigentum am Auto an die Bank. Das Eigentum wechselt mit dem Fahrzeugschein, dennoch bleibt der Kreditnehmer weiterhin Besitzer des Autos, das heißt, es kann weiterhin frei genutzt werden. Dieser Prozess wird Sicherungsübereignung genannt. Bei der Sicherungsübereignung wird der Gläubiger zum Eigentümer und der Schuldner zum Besitzer. Nachdem die Kreditsummer abgezahlt wurde und die Schuld beglichen ist, wird der Schuldner wieder zum Eigentümer. Wird der Kredit also wie geplant abgezahlt, wird der Fahrzeugschein wieder an den Kreditnehmer übergeben. Für den Kreditnehmer entstehen in diesem Fall keine Nachteile, außer dass er temporär das Eigentumsrecht an seinem Wagen abgibt. Der Gläubiger behält sich bei nicht erfolgten Zahlungen natürlich vor, das Auto dann zu pfänden und weiterzuverkaufen, um die Restschuld des Schuldners auszugleichen. Diese Kreditsicherheit gehört zum Pfandrecht. Der Gläubiger hat den Pfand erworben, falls der Schuldner der Forderung nicht nachkommen kann.

Fahrzeugscheine als Kredit Sicherheiten

Auch werden abgezahlte Immobilien oder das Eigenheim gern in einen Kreditvertrag mit einbezogen, da sich auch diese leicht von der Bank pfänden lassen und zudem einen hohen Wert zum Wiederverkauf versprechen. Diese Pfändungen sind ein wichtiger Bestandteil der Kredit Sicherheiten, dennoch spielen sie keine Rolle, solang der Schuldner einfach seinen erforderlichen Raten nachkommt und den Kredit planmäßig abzahlen kann. Die finanzielle Belastung eines Grundstücks wird Grundschuld genannt. Die Grundschuld sichert also die Schulden des Kreditnehmers ab. Im Grundbuch wird diese Grundschuld festgehalten. Die Eintragung in das Grundbuch muss einem normierten Verfahren folgen. Die Grundschuld darf aber nicht mit einer Hypothek verwechselt werden. 

Immobilien zählen zu den Sachsicherheiten. Bei Immobilien kann dies auch in Form von einer Hypothek gelöst werden. Hypotheken sind ein Grundpfandrecht und werden in das Grundbuch eingetragen. Mit einer Hypothek überträgt der Kreditnehmer mit einer gewissen Summe das Recht an seinem Wohneigentum an die Bank. Dafür gibt das Kreditinstitut dem Kreditnehmer das gewünschte Geld und die Bank hat mit der Hypothek nun die Sachsicherheit, dass sie nicht mit Verlusten aus dem Kreditvertrag geht.

Bürgschaft als Kredit Sicherheiten

Eine weitere häufig genutzte Kreditsicherheit ist das Einsetzen eines Bürgen (auch Peronalsicherheit genannt). Die Bürgschaft kommt nicht ausschließlich nur im Kreditwesen zum Einsatz, sondern zum Beispiel auch bei der Anmietung einer Wohnung durch Personen mit geringer Bonität. Der eingesetzte Bürge muss sich immer willentlich dazu bereit erklären, im Falle eines Zahlungsausfalls mit seinem gesamten Einkommen und seinem kompletten Vermögen für die Schuld des Kreditnehmers zu haften. Anteil an der Kreditsumme selbst hält der Bürge nicht, auch ist seine Position im Kreditvertrag über die gesamte Dauer eine Passive, außer der Kreditnehmer kann seine Schulden gegenüber dem Kreditgeber nicht länger bezahlen und den Forderungen nicht nachkommen.

Da der Bürge als Personalsicherheit trägt selber ein hohes Risiko, ohne dabei einen Vorteil zu erhalten, lassen sich potentielle Bürgschaften oft nur im engeren Familienkreis finden. Das Vertrauen vom Bürgen zum Kreditnehmer muss so hoch sein, dass sich der Bürge sicher sein kann, nie für den Kredit im Falle eines Zahlungsausfalls haftbar gemacht zu werden.

Was gibt es bei den Kredit Sicherheiten zu beachten?

Weiterhin muss der Bürge, wenn er als eine der Kredit Sicherheiten dient, natürlich auch über ein entsprechendes Einkommen verfügen. Seine Bonität wird zu der Bonität des Kreditnehmers hinzugezählt, wodurch auch größere Kreditsummen erfolgreich beantragt werden können. Viele Banken wünschen sich einen Bürgen, wenn der Kreditnehmer selbst über eine unzureichende Bonität verfügt. Zusätzlich können auch erwerbslose Personen oder Personen mit einem sehr geringen Einkommen einen Kredit erhalten, wenn eine weitere Person mit eigenem Einkommen und Vermögen für sie bürgt.

Dieser Umstand gilt in gleichem Ausmaße auch für einen Kredit ohne Schufa, denn auch ausländische Banken nutzen Bürgen, um die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers zu erhöhen und folglich höhere Kredite ausstellen zu können. Die Kreditsicherheiten sind also ein elementarer Bestandteil des Kreditwesens, denn sie entscheiden häufig darüber, ob ein Kredit überhaupt ausgestellt wird und falls ja, in welcher Höhe der Kreditnehmer ein Darlehen aufnehmen kann. Kreditinstitute stehen Kreditnehmern, die besonders viele Sicherheiten oder Eigentum mit einem hohen Wert vorweisen können, natürlich besonders positiv gegenüber, denn diese gelten als sichere Kreditnehmer, bei denen es im Regelfall auch zu keinem Zahlungsausfall, sondern einer planmäßigen Rückzahlung des Darlehens kommt.

Wie wählt man die passenden Kredit Sicherheiten aus?

Welche Kredit Sicherheiten genau benötigt werden und in welchem Maße die vorgelegt werden müssen, lässt sich schnell über den Kreditantrag herausfinden. Hier erhalten Kreditnehmer bereits die Mitteilung, welche Nachweise und Sicherheiten unbedingt vorgelegt werden müssen, zusätzlich kann sich der Kreditnehmer natürlich auch immer für die optionalen Kreditsicherheiten, zum Beispiel eine Bürgschaft, entscheiden, sofern diese auch vorhanden sind.

Ob sich ein passender Bürge findet, hängt immer vom individuellen Umfeld des Kreditnehmers ab, denn einerseits muss natürlich mindestens eine Person überhaupt gewillt sein als Bürge zu fungieren, andererseits muss diese Person auch über eine ausreichende Bonität verfügen. Nur dann kann der Bürge auch in vollem Maße anerkannt werden und dem Kreditnehmer so zum erfolgreichen Darlehen verhelfen, oder aber erst ein höher dotiertes Darlehen möglich machen.

Wie wählt man die passenden Kredit Sicherheiten aus?

zurück