Kreditinstitut-Bedeutung
Bei dem Begriff Kreditinstitut handelt es sich um Unternehmen, die im gewerblichen Umfang Geld- bzw. Kreditgeschäfte tätigen oder diese in einem Umfang betreiben, der einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert. Ein Kreditinstitut ist vor allem für das Funktionieren der Geld- und Kapitalströme sowie für die Durchführung des baren und bargeldlosen Zahlungsverkehrs verantwortlich. Ein Kreditinstitut (auch Geldinstitut) ist somit also im Bank- bzw. Kreditwesen tätig und setzt Bankgeschäfte um.
Es ist allerdings wichtig zu wissen, dass ein Kreditinstitut auch immer eine Bank ist. Allerdings ist eine Bank nicht immer auch ein Kreditinstitut.
Zu den Hauptaufgaben eines Kreditinstituts gehören die Abwicklung des Zahlungsverkehrs, die Versorgung mit Krediten und Darlehen, die Entgegennahme verzinslicher Einlagen (Einlagengeschäft) und die Abwicklung von Wertpapiergeschäften. Ferner sind sie dafür da, den Ausgleich von Anlage- und Kreditbedarf zu gewährleisten, außerdem können sie Geld schöpfen. Insgesamt unterliegt jedes Kreditinstitut nationalen sowie internationalen gesetzlichen Vorschriften. Die Bankenaufsicht überwacht die Einhaltung dieser Regeln. Zu diesen gesetzen zählt zum Beispiel auch das Kreditwesengesetz (KWG). Das Kreditwesengesetz dient der Marktregulierung und Marktordnung.
Das KWG regelt somit auch, welche Unternehmen bzw. Institute nicht als Kreditinstitute gelten. Dazu zählen zum Beispiel Sozialversicherungsträger, private und öffentlich-rechtliche Versicherungsunternehmen, die Bundesagentur für Arbeit, uvm. Zu den Kreditinstituten gehören Unternehmen die, die folgenden Merkmale aufweisen:
- es ist ein Unternehmen und keine einzelne natürliche Person
- eines der in § 1 I 2 Nr. 1-12 KWG genannten Bankgeschäfte umgesetzt wird
- es muss ein Gewerbe vorliegen, um gewerbsmäßige Tätigkeiten und somit Geschäfte umsetzen zu können
Zu den Kreditinstituten zählen zum Beispiel Banken. Dessen Kerngeschäft ist unter anderem das Emissionsgeschäft. Der Zweck von dieser Art der Geschäfte ist es Eigen- und Fremdkapital durch Wertpapiere zu beschaffen. Auch zählen Genossenschaftsbanken zu den Kreditinsituten. Genossenschaftsbanken werden in einer anderen Rechtsform geführt und haben daher auch ihren Namen. Die Rechtsform kann hier eine Genossenschaft oder Aktiengesellschaft sein. Eine weiteres Beispiel für ein Kreditinstitut sind Universalbanken. Universalbanken bieten alle Arten von Bankgeschäften an. Die Deutsche Bundesbank zählt formal nicht zu den Kreditinstituten, weil sie besondere staatliche Aufgaben wahrnimmt.
Welche volkswirtschaftlichen Funktionen erfüllt ein Kreditinstitut?
Prinzipiell erfüllt ein Kreditinstitut drei wichtige volkswirtschaftliche Funktionen. Einerseits soll jedes Kreditinstitut einen Ausgleich zwischen dem Angebot der Einlagen und der Nachfrage schaffen, unter anderem indem viele kleine Sparbeträge zu großen Kreditpaketen transformiert werden.
Darüber hinaus sollen die Spar- und Kreditbedürfnisse mit den unterschiedlichen Zeithorizonten erfüllt werden, was dadurch erreicht wird, dass Banken einen Pool bilden. Bei einem Pool handelt es sich um die Summe der Einlagen plus die Summe der Kredite.
Andererseits soll jedes Kreditinstitut die unterschiedlichen Laufzeitinteressen von Schuldner und Gläubigern in Einklang bringen. Hierbei gibt es einen Grundsatz, und zwar, dass die Höhe sowie Fälligkeit der gewährten Kredite den dem Kreditinstitut zur Verfügung gestellten Einlagen entsprechen müssen. In diesem Zusammenhang sind vor allem die folgenden Faktoren zu beachten: Ertragsprobleme, Liquiditätsrisiko, Gefahr eines Banken Ruins und Zinsänderungsrisiko. Zu guter Letzt ist jedes Kreditinstitut auch für die Risikotransformation zuständig, d.h. jeder Einleger vertraut darauf, dass das Kreditinstitut mit Sorgfalt und Sachkenntnis die Kredite vergibt, indem die unterschiedlichen Risikobereitschaften von Schuldner und Sparer in Einklang gebracht werden.
Hierbei greift das Kreditinstitut auf die folgenden Mittel zurück: Überwachung der Kredite, Portfolio, Haftung durch Eigenkapital sowie Vertragsgestaltung mit Kreditnehmern und Sparern. In Bezug auf die Geldschöpfung spielt das Kreditinstitut dahingehend eine wichtige Rolle, dass sie durch Kredite Geld in den Wirtschaftskreislauf zurückführt und durch Veranlagung von Kapital bei der Zentralbank dem Wirtschaftskreislauf das Geld wieder entzieht.
Wer auf der Suche nach einem geeigneten Kreditinstitut ist, wo Sie einen geeigneten Kredit aufnehmen können, sollte sich an MAXDA wenden. Hier werden Sie als Kunde optimal beraten und es wird ihren Wünschen größtmögliche Aufmerksamkeit geschenkt.
Bearbeitung von einem Kreditantrag durch ein Kreditinstitut
Per Mail oder per Post können Sie eine Kreditanfrage stellen, woraufhin Ihnen anschließend die entsprechenden Unterlagen für den Kreditantrag zugeschickt werden. Nun müssen Sie den Kreditantrag ausfüllen, unterschreiben und zusammen mit den notwendigen Unterlagen wieder zurück an MAXDA schicken.
Wenn alle erforderlichen Unterlagen bei uns eingetroffen sind, kann geprüft werden, ob der Kredit genehmigt wird. Ferner werden Sie kontaktiert, um mit Ihnen persönlich die Konditionen und Möglichkeiten durchzugehen. Wer möchte kann auch vor Ort beraten werden. Rechnen Sie für die komplette Dauer bis zur Auszahlung des Kredits ca. eine Woche ein.
Wie hoch sind die Kreditbeträge, die von MAXDA vergeben werden?
Sie können bei uns einen Kredit zwischen 3.000 und 250.000 Euro beantragen. Beim Antrag müssen Sie auch persönlichen Angaben machen, wie beispielsweise ihren Namen, Anschrift, Geburtsdatum, Familienstand und Angaben zu ihrer derzeitigen finanziellen Situation. Ferner müssen Sie bei der Beantragung nicht nur den ausgefüllten und unterschriebenen Kreditantrag einreichen, sondern auch ein aktuelle Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Bedingungen für eine Kreditvermittlung
Es ist wichtig, dass Sie über ein regelmäßiges Einkommen verfügen und mindestens 18 Jahre alt sind. Arbeitssuchende haben es schwer, einen Kredit zu bekommen, doch wenn Sie einen Bürgen haben, dann vermittelt MAXDA auch gerne Kredite an Arbeitssuchende. Wenn es sich um einen Kredit ohne Schufa handelt, dann wird bei diesem Kredit auch kein Schufa-Eintrag vorgenommen. Der Grund liegt darin, dass dieser Kredit vor allem von ausländischen Banken vergeben werden.
Konditionen bei MAXDA
Prinzipiell beträgt der Effektivzins im Jahr, unabhängig von der Laufzeit, stets ab 3,99 Prozent. Außerdem zahlen Sie den Kredit immer in den vereinbarten monatlichen Raten ab, wobei die Rückzahlung bereits nach den ersten vier Wochen startet. Während des gesamten Rückzahlungszeitraums bleibt der Zinssatz, den Sie an das Kreditinstitut zahlen, immer gleich. Auf diese Weise können Sie sich bereits vorab ein Bild davon machen, wie hoch die anfallenden Kosten sein werden.
Ebenso besteht die Möglichkeit, dass Sie den Kredit auch in einer Summe zurückbezahlen, falls Sie beispielsweise Geld geerbt haben. Bei der Kreditanfrage entstehen für Sie keine Kosten, denn die Anfrage ist völlig unverbindlich.
Was zeichnet MAXDA bei der Vergabe von Krediten noch aus?
Wir werden vor allem für unsere Zuverlässigkeit und Genauigkeit geschätzt. Viele Kunden sind überzeugt von den Kreditangeboten und Optionen bei der Immobilienfinanzierung (Bausparkasse). MAXDA ist einer der führenden Finanzdienstleister in Deutschland und beliebt bei Privatkunden. Ferner zielt MAXDA darauf ab, sich an den Wünschen und Vorstellungen der Kunden zu orientieren - daher bieten unsere Leistungen sehr gute Konditionen und Sie werden stets gut beraten.
Darüber hinaus arbeitet MAXDA unabhängig mit den führenden Kreditbanken aus Deutschland sowie Europa zusammen, wodurch Vieles möglich wird. Ferner werden die Kreditanträge sehr zügig bearbeitet und daher erhalten Sie binnen kürzester Zeit ihr Geld, völlig problemlos und unbürokratisch. Auch für diejenigen, die sonst eher von ihrem Kreditinstitut abgelehnt worden sind, hat MAXDA eine Lösung parat. Mit besonderen Krediten können auch ausweglos scheinende Wünsche erfüllt werden.
Was müssen Sie bei der Kreditbeantragung beachten?
Zunächst müssen Sie eine Kreditanfrage starten. Hierfür füllen Sie einfach online das Formular aus und senden eine unverbindliche Kreditanfrage an MAXDA. Im nächsten Schritt wird Ihnen der Kreditantrag per Mail oder Post zugesandt, der von Ihnen dann vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllt wird. Anschließend schicken Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Kreditantrag an uns zurück, zusammen mit einer Kopie der aktuellen Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Sobald MAXDA alle Unterlage erhalten hat, wird der Antrag umgehend geprüft. Dann setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und teilen Ihnen die Entscheidung mit. Wer noch Fragen hat, kann diese jederzeit telefonisch oder per Email klären.