Servicehotline

0 62 32 / 68 63 63

Konsolidierungskredit

Jetzt Wunschkredit beantragen

Konsolidierungskredit

Was ein Konsolidierungskredit ist und wann dieser überhaupt notwendig ist, erfahren Sie hier. Wir haben Informationen rund um die Themen Kredite und besonders dem Konsolidierungskredit für Sie zusammengestellt.

Konsolidierungskredit

Kreditvergabe ist Vertrauenssache

Zur Kreditvergabe gehören immer zwei Parteien: Der Kreditgeber investiert neben seinem Kapital auch sein Vertrauen in den Kreditnehmer. Gemäß dem unternehmerischen Grundsatz "Treu und Glauben" vertraut der Geber, dass die Angaben des Nehmers in Bezug auf seine Verpflichtungen wie die Rückzahlungsfähigkeit und Rückzahlungswillen zutreffend sind.

Umgekehrt ist dem Kreditgeber durch strenge Gesetze die Einhaltung seines Teils der Übereinkunft vorgegeben. Der Kreditnehmer ist demnach rein rechtlich bei professionellen Anbietern immer auf der sicheren Seite.

Ferner sind professionelle Kreditgeber immer an einer gegenseitig fruchtbaren Beziehung interessiert. Dies beinhaltet, dass die Kommunikation für Geldgeber immer ein Zeichen gegenseitigen Respekts und Achtung der Übereinkünfte darstellt. Es ist auch den Kreditgebern bewusst, dass die Rückzahlung der Kredite in schwierigen Zeiten eine Herausforderung darstellen kann.

Um so wichtiger ist es, bei sich ankündigenden Zahlungsschwierigkeiten auf den Geldgeber zuzugehen. Gemeinsam kann dann mit ihm eine Strategie zur Bewältigung der Verpflichtung entwickelt werden, die für beide Parteien ein akzeptabler Weg ist, so z.B. die Kreditkonsolidierung bzw. der Konsolidierungskredit. Der Konsolidierungskredit wird gerne auch als Umschuldung bezeichnet.

Wie kann es zu einem Konsolidierunsgkredit  kommen?

Problematisch wird es in der Regel, wenn der Schuldner den Gläubiger vor vollendete Tatsachen stellt und die Zahlungen, also seine Verbindlichkeiten, einfach einzustellen versucht. Dann liegt ein Bruch des Vertrauensverhältnisses vor, welches nicht nur vertragsrechtlich schwer wieder herzustellen ist.

Der Gläubiger ist auf die korrekte Bedienung der Kredite bzw. Darlehen angewiesen, sonst könnte er letztendlich selbst in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Dass dies auch für internationale Großbanken gilt, ist spätestens seit der Finanzkrise von 2008 bekannt.

Wie kann es zu einem Konsolidierunsgkredit  kommen?

Es ist also verständlich, dass ein Geldinstitut in jedem Fall auf die korrekte Bedienung der Kredite bestehen muss - so unbequem das mitunter auch für den Kreditnehmer sein mag. Ein Konsolidierungskredit kann hier einen Ausweg darstellen, um keine Kreditschulden anzuhäufen.

Ein Konsolidierungskredit ist für jeden Kreditnehmer sinnvoll, wenn die Zinszahlungen durch die Umschuldung bzw. Konsolidierung der Kredite verringert werden können. Somit können Schulden durch die verschiedenen Verbindlichkeiten der Kredite vermieden werden. 

Es gibt immer einen Weg: Den Konsolidierungskredit

Ein Weg für die Abwendung einer drohenden Zahlungsunfähigkeit ist die Kreditkonsolidierung bzw. der Konsolidierungskredit. Dies ist besonders für die Kreditnehmer interessant, die viele, in den Konditionen der Laufzeit und Zinslast unterschiedliche Kredite bedienen müssen. Bei einem Konsolidierungskredit werden diese Kredite zu einem Gesamtkredit zusammen gefasst und es können Schulden auf Seiten des Kreditnehmers vermieden werden.

Anstatt also vielen verschiedenen Gläubigern Geld regelmäßig zukommen zu lassen, gibt es nach der Konsolidierung nur noch einen einzigen Gläubiger. Bei der Neugestaltung des Konsolidierungskredits können dann auch Bedingungen und Möglichkeiten ausgehandelt werden, die bei einer Kreditstreuung nur schwer umsetzbar wären. Beispielsweise können nach einer Konsolidierung Zahlpausen oder Sonderzahlungen Bestandteil des neuen Kreditvertrages werden.

So kann in Monaten mit nur geringen Einkommen die Handlungsfähigkeit gewährleistet bleiben, während in Monaten mit höherem Einkommen eine Beschleunigung der Rückzahlung angeboten wird.

Verlauf einer Kreditkonsolidierung

In der Regel werden bei einer Kreditkonsolidierung sämtliche Zahlungsverpflichtungen eines Schuldners analysiert und in Summe und monatlicher Belastung zusammengefasst. Nachdem sich der Berater des Geldinstituts einen Überblick über die Finanzlage gemacht hat, wird anhand des Einkommens und der monatlichen Lebenshaltungskosten ein Finanzplan zum Konsolidierungskredit erstellt, der für beide Partner einen gangbaren Weg darstellt. Meistens ergibt sich daraus ein Kredit mit mehrjähriger Laufzeit, niedrigen Zinsen bzw. Zinszahlungen und niedrigen Raten.

Verlauf einer Kreditkonsolidierung

Es hängt vom allgemeinen Zinsniveau und von der Kreditwürdigkeit des Schuldners ab, welche Konditionen nach der Kreditkonsolidierung angeboten werden können. Zur Kreditwürdigkeit gehören auch die Sicherheiten, die ein Schuldner anbieten kann. Aber derzeit sind für durchschnittliche Einkommensverhältnisse durchaus Kredite von bis zu fünfstelligen Beträgen zu Zinssätzen im einstelligen Bereich normal. Diese bedürfen zwar einer mehrjährigen Rückzahldauer, aber dadurch, dass sie in vertretbaren Raten zurückgezahlt werden, ergibt sich für beide Parteien eine Win-Win Situation.

Ist der Vertrag zum Konsolidierungskredit ausgehandelt, braucht der Kreditnehmer in der Regel nichts Weiteres zu tun. Die Ablösung der alten Kredite übernimmt bei dem Konsolidierungskredit der Kreditgeber.

Welchen Partner für den Konsolidierungskredit wählen?

Es spricht nichts dagegen, im Internet Kredite zu vergleichen. Jedes seriöse Kreditangebot wird auch einen Ansprechpartner in der Nähe haben, mit dem man unter vier Augen sprechen kann. Es ist aber Einzelpersonen davon abzuraten, die Kreditkonsolidierung im Alleingang vollziehen zu wollen.

Zum einem ist die Versuchung groß, das zugesagte Geld dann doch anderweitig zu verwenden. Zum anderen ist bei der Kommunikation zwischen den Kreditgebern eine gewisse Professionalität notwendig, sonst funktionieren gewisse Abläufe nicht optimal.

Keine Angst vor Umschuldung

Kreditgeber sind die Letzten, die einen Schuldner mit seinen Sorgen alleine lassen. Gerade heute sind besonders interessante Angebote möglich, die jedem einen Weg aus einem drohenden Schuldenchaos zeigen können. Jede Bank hat dafür speziell geschulte Mitarbeiter, die ihr ganzes Können darauf aufwenden, den passenden Kreditkonsolidierungsrahmen für den einzelnen Kreditnehmer zu finden. So wird jedem Kreditnehmer dabei geholfen einen passenden Weg aus den Kreditschulden zu finden.

Keine Angst vor Umschuldung

Kredite sind der Garant für eine funktionierende Wirtschaft. Aber sie erfordern ein hohes Bewusstsein der eigenen Verantwortung. Dass die Geldinstitute bereitwillig Kredite vergeben, ist aber ein Beweis für ihren Glauben an den eigenverantwortlichen Bürger. Dass man bei den vielen Möglichkeiten des Finanzkaufes, der Ratentilgung oder der Bezahlung mit Kreditkarte den Überblick verlieren kann, ist verständlich.

Eine professionell durchgeführter Konsolidierungskredit kann hier schnell wieder zu einer Sorge weniger führen. Gegen eine umfassende Vorbereitung durch eine eigene Internetrecherche spricht nichts. Den eigentlichen Ablauf sollte aber nur ein professioneller Partner durchführen. So wird aus einem drohenden Debakel wieder eine überschaubare Belastung, die in wenigen Jahren wieder zu einer Schuldenfreiheit führt.

Allgemeine Informationen zu Krediten

Kredite sind essentieller Bestandteil der Wirtschaft. Ohne Kredite und ihre Rückzahlung nebst Zinsen wäre keinerlei Wachstum und damit weder Beschäftigung noch Einkommenserwerb möglich.

Die Vergabe von Krediten ist in der täglichen Unternehmenspraxis wie auch im privaten Konsum der Garant für das gesamte wirtschaftliche Fortbestehen. Ob nun in der Privatwirtschaft der Kauf eines hochwertigen Gerätes, eines Autos oder eines Hauses über Darlehen finanziert werden sollen - oder in der Industrie für teure Anlagen Kredite aufgenommen werden, das Prinzip ist immer das Gleiche. Geld wird gegen Zinsen verliehen. Die anfallenden Zinsen sind dabei für den Kreditgeber die Motivation, sein Geld für andere zur Verfügung zu stellen.

Unternehmen, die ihr Geschäft mit dem Verleih von Geld betreiben, generieren durch den Erwerb von Zinsen eine wachsende Handlungsfähigkeit zur Gewährung immer weiter Kredite. Dadurch kann das allgemeine Zinsniveau niedrig gehalten werden, was die Dynamik der Wirtschaft weiter begünstigt.

Nur so ist es möglich, dass auch Bezieher von kleineren Einkommen notwendige Anschaffungen von Qualitätsprodukten tätigen können und dabei nicht auf Gebraucht- oder Billigangebote zurückgreifen müssen. Aber auch "Null Prozent Angebote" müssen bedient werden und gehen mit ihren Raten in die monatliche Belastung der Kreditnehmer ein.

zurück