Servicehotline

0 62 32 / 68 63 63

Studenten Kredit - einfach von MAXDA erklärt

Jetzt Wunschkredit beantragen

Studenten Kredit

Schon der Volksmund weiß, dass Lehrjahre keine Herrenjahre sind. Und was für die berufliche Ausbildung gilt, setzt sich auch bei der universitären Erlangung eines Abschlusses fort. Nicht selten unter weit verschärften Bedingungen, schließlich erfordert die breit gefächerte Materie ein sehr intensives Studium. Für die Arbeit bleibt daneben oft nur wenig Zeit übrig.

Doch woher soll das Geld für den eigenen Lebensunterhalt kommen? Das BAföG-Amt zahlt nicht immer die tatsächlich notwendigen Sätze und nicht allen Eltern kann die Unterstützung aller eigenen Kinder zugemutet werden. Meist wird nur ein Studenten Kredit dem Studierenden aus der finanziellen Misere helfen. Doch die Angebote sind ebenso mannigfaltig wie schwer überschaubar. Nur wer hierbei geschickt wählt, schlägt daraus einen Vorteil.

Welche Möglichkeiten gibt es beim Studenten Kredit?

Es ist erst seit wenigen Jahren für die Banken ein Thema, Studierende auf ihrem Weg mithilfe eines Studenten Kredites zu unterstützen. Galt bisher der Grundsatz, dass der Antragsteller über eigene Sicherheiten verfügen musste, so gibt es beim Studenten Kredit davon eine Abkehr. Denn hier ist stets klar, dass der Bedürftige weder über Sicherheiten noch Vermögen verfügt. Wäre er im Besitze dessen, müsste er kein Darlehen anfragen, um seinen monatlichen Unterhalt decken zu können.

Dennoch hat er einen für die Geldinstitute weitaus lukrativeren Gegenwert zu bieten: Dieser liegt beim Antragsteller des Studenten Kredites in der Ausbildung und dem geistigen Potenzial des Studenten. Die Bank fördert seine Ausbildungsjahre und nimmt somit an dem Aufstieg teil, der nicht selten in den Anwaltsbüros, den Chefposten oder anderen gut bezahlten Stellungen mündet.

Dafür wird dem Studenten ein auf ihn zugeschnittener Studenten Kredit angeboten. Hierbei überweist die Bank ihm einen monatlichen Betrag in Höhe von einigen Hundert Euro auf sein Konto. Erst nach Ablauf des Studiums zahlt der Kreditnehmer eines Studenten Kredits die Summe plus einem vorher vereinbarten Zinssatz an die Bank zurück.

Die Vorteile beim Studenten Kredit

Für den Studenten bietet sich durch ein solches Darlehen die Chance, sich gänzlich auf das Studium zu konzentrieren. Gerade in den Prüfungsphasen kann es dabei notwendig sein, alle Intensität auf das Lernen zu verlegen. Wer nebenbei noch arbeiten gehen müsste, hätte nicht mehr die Zeit, die er für sein Pensum benötigt.

Davon profitiert im Übrigen auch die Bank, darf sie sich doch gewiss sein, dass der Ausbildung des Kreditnehmers nichts mehr im Wege steht und er sich den tatsächlich wichtigen Dingen widmen kann.

Die Rückzahlung erfolgt beim Studenten Kredit zudem in der Regel erst zwei Jahre nach Zahlung der letzten monatlichen Rate. In einigen Fällen kann die Tilgung der Schuld auch auf jenen Zeitpunkt verlegt werden, da der ehemalige Student eine Festanstellung mit einem entsprechenden Gehalt eingenommen hat.

Die Banken sind in der Ausgestaltung des Vertragswerkes somit sehr flexibel und können dem Antragsteller oft einen tatsächlich maßgeschneiderten Kredit vorlegen. Und darin liegt somit der Vorteil beim Studenten Kredit für beide Seiten. Die Ausbildung kann problemlos absolviert werden, wodurch der Kreditnehmer in vielen Fällen in eine gut bezahlte Position aufrückt.

Weitere Informationen zur Finanzierung eines Studiums finden Sie hier.

zurück