Servicehotline

0 62 32 / 68 63 63

Urlaubskredit- Möglichkeiten erklärt von MAXDA

Was ein Urlaubskredit ist und welche Möglichkeiten der Urlaubsfinanzierung es gibt. 

Jetzt Wunschkredit beantragen

Urlaubskredit statt vorwärtssparen


Nach dem Bundesurlaubsgesetz hat jeder unselbständig tätige Arbeiter oder Angestellte Anspruch auf einen Erholungsurlaub. Selbständige und Freiberufler können ohnehin frei entscheiden, wann und in welchem Umfange sie Urlaub nehmen. Für viele gehört mindestens ein jährlicher Urlaub, also eine Urlaubsreise zu einem Erholungsurlaub.
Die heutigen Angebote locken den Urlauber weit hinaus in die Welt, in andere Länder, und auch auf andere Kontinente. Eines aber haben all diese Urlaube gemeinsam: sie kosten Geld, oftmals viel Geld. Und nicht selten stellt sich der Urlaubshungrige die Frage nach der Urlaubsfinanzierung.

Sofern kein oder nicht genügend Erspartes vorhanden ist, muss der verbleibende Restbetrag für den Urlaub finanziert werden. Ein Urlaubskredit bedeutet in diesem Falle, dass der Bedarf für die verschiedenartigen Kostenarten des Urlaubes durch eine Kreditaufnahme gedeckt wird.
Die Rechnung lautet ähnlich wie bei einer Immobilienfinanzierung: Urlaubssumme minus Eigenkapital, also Erspartes ergibt den ungedeckten Restbedarf als Urlaubsfinanzierung.
 

Finanzierungsangebote für Reisen

Wenn die Höhe feststeht, geht es als nächstes um die Auswahl der Finanzierungsangebote. Sie ist in der heutigen Zeit vielfältig und reicht von den Reiseveranstaltern über die Filialbanken und Sparkassen am Ort bis hin zu den Onlinebanken und Direktbanken.
Dem Urlauber sollte vor einer ersten Urlaubsfinanzierung bewusst sein, dass er mit einem solchen Angebot möglicherweise eine Entscheidung für die kommenden Jahre trifft. Der bevorstehende Urlaub ist nach einigen Wochen vorüber, der Urlaubskredit läuft noch mehrere oder viele Monate länger. Der nächste Urlaub steht nach spätestens zwölf, fünfzehn Monaten an, und auch der muss finanziert werden.
Wenn in dieser Zwischenzeit nicht doppelt gespart, also sowohl vorwärts als auch rückwärts, bleibt keine andere Wahl, als den kommenden Urlaub ebenfalls zu finanzieren. Und diese Situation setzt sich dann fort, sie wiederholt sich von Jahr zu Jahr - es sei denn, auf den Urlaub wird ein oder zwei Mal verzichtet.
 

Urlaubskreditmit oder ohne Schufa

Der Urlaubskredit ist im wahrsten Sinne des Wortes ein typischer Konsumkredit. Nach einigen Wochen ist der Urlaub vorbei, die Kreditsumme ist ausgegeben. Es gibt keinerlei Sicherheiten, wie das mit der Hinterlegung des Kfz-Briefes beispielsweise beim Autokredit der Fall ist. Die einen sagen, dass für ein kurzes Vergnügen nicht ausreichend Erspartes vorhanden war, und dass eine Urlaubsfinanzierung per Kredit zumindest unüblich ist.
Der Kreditgeber als Geschäftspartner der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung - der Schufa -  lässt den Urlaubskredit in die Schufa-Datenbank eintragen. Diejenigen, die Einblick in die Schufa nehmen, können aus einem derartigen Ausgabeverhalten unterschiedliche subjektive Schlussfolgerungen ziehen. Darauf hat der Kreditnehmer keinerlei Einfluss. Er kann auch nicht nachvollziehen oder nachprüfen, ob und wieweit dieser Urlaubskredit Auswirkung auf sein Schufa-Score hat, den andere Schufa-Geschäftspartner ihrer Bonitätsprüfung zugrunde legen. Nach wie vor ist die landläufige Meinung weit verbreitet, dass der Urlaub bezahlt sein sollte, bevor die Reise losgeht.
 

Lösungsvorschlag zur Finanzierung mittels Urlaubskredit

Als Lösung bietet sich an: Das eine tun, und das andere nicht lassen. Also den Urlaub buchen sowie finanzieren, aber ohne Schufa-Eintrag, und ohne Auswirkung auf den Schufa-Score. Es geht also darum, einen Kreditgeber zu finden, der eine Urlaubsfinanzierung ohne Schufa anbietet.
Ohne Schufa heißt in der Praxis, dass bei einer Bonitätsprüfung der Kreditwürdigkeit des Antragstellers die Schufa-Datenbank nicht eingesehen, und dass der anschließend genehmigte Urlaubskredit auch nicht der Schufa zur Eintragung gemeldet wird. Außer dem Kreditgeber und dem Kreditnehmer erfährt niemand etwas von der Urlaubsfinanzierung.
Kredite verschiedener Art, so auch Urlaubskredite ohne Schufa, werden von in- oder ausländischen Onlinebanken sowie auch von Direktbanken angeboten. Ihrem Kreditangebot ohne Schufa und ihrer Bonitätsprüfung legen sie die Selbstauskunft des Antragstellers zugrunde, ausgehend von der Richtigkeit und Vollständigkeit dessen Angaben zu Einnahmen und Ausgaben. Dem Antragsteller ist das bewusst, weil ansonsten der Kreditvertrag ungültig wäre und sofort fällig gestellt werden kann.
Ähnliche Angebote für Urlaubskredite werden im Internet auch von Kreditvermittlern gemacht. Sie erhalten für ihre Tätigkeit bei Abschluss des Kreditvertrages eine Provision, die der Kreditnehmer zu zahlen hat und die insofern die Kreditsumme verringern.
 

Wann ist ein Urlaubskredit sinnvoll?

Ein Urlaubskredit wird vielfach als ein Kredit nebenher, sozusagen als ein Kredit Just for Fun bezeichnet. Dabei handelt es sich um keine Pflichtausgabe mit beruflichem Hintergrund, sondern um die Finanzierung von Spaß und Vergnügen. Es ist legitim und auch dann verständlich, wenn das öfter oder regelmäßig der Fall ist.
Trotzdem kann es für den Alltag hilfreich sein, wenn die Schufa-Bonität nicht durch ein Urlaubskredit tangiert wird. Aus diesem Grunde bietet sich die Urlaubsfinanzierung ohne Schufa geradezu an. Wenn der Urlaubskredit von einem Reiseveranstalter angeboten wird, sollte im Detail geprüft werden, wer der letztendliche Kreditgeber, und ob der ein Schufa-Geschäftspartner ist. Das lässt sich ganz leicht daran erkennen, ob die bekannte Schufa-Klausel unterzeichnet werden muss. Ohne Zustimmung des Betroffenen dürfen derartige Informationen nicht an die Schufa weitergegeben werden. Das geschieht auch nicht - allerdings kommt dann das Geschäft, in diesem Falle der Urlaubskredit, erst gar nicht erst zustande.
 

zurück