Kreditvergabe durch Privatpersonen
Ein Kredit wird meist mit einer Bank in Verbindung gebracht, jedoch gibt es Alternativen. Menschen aller Altersgruppen, bis hin zum Rentner, können einen Kredit ohne Bank beantragen, ganz gleich ob sie Angestellter, Beamter, Freiberufler oder Selbstständiger sind. Die Finanzierung dieser Privatkredite erfolgt in der Regel über Privatpersonen, die bereit sind, einen Kredit ohne Bank zu vergeben.
Kredit ohne Bank über Onlineportale
Verschiedene Onlineportale bieten die Möglichkeit einer Kreditaufnahme von Privatpersonen an und sichern damit den finanziellen Freiraum auch ohne Schufa-Eintrag oder bei negativem Schufa-Eintrag was ein klarer Vorteil ist. Für die Privatpersonen, die bereit sind, auf diesen Plattformen ihr Geld in einen Kredit ohne Bank zu investieren, ist selbstverständlich die Rendite ausschlaggebend. Im Grunde sind für diese Art der Kreditaufnahme keine Voraussetzungen notwendig.
Antrag für Kredite ohne Bank
Einen unverbindlichen Antrag für einen Kredit ohne Bank kann Jeder stellen, der einen Finanzierungsbedarf hat und eine gewisse Kreditsumme benötigt. Auch Menschen mit negativen Schufa-Einträgen und einer schlechten Bonität oder bereits bestehenden Darlehen bei einer Bank können diesen Kredit beantragen. Auch für einen Online Kredit ohne Bank sind bestimmte Unterlagen erforderlich, die nach Zusendung des Kreditangebotes an den Kreditvermittler gesandt werden müssen.
Steht der Kreditnehmer in einem Arbeits- oder Dienstverhältnis, sind dies in den meisten Fällen eine Kopie des Arbeitsvertrages und Kopien der letzten Gehaltsabrechnungen. Bei der Online Kreditvergabe, auch für einen Kredit ohne Bank, werden die Unterlagen in vielen Fällen mit dem sogenannten Post-Ident-Verfahren übersandt. Bei diesem Verfahren wendet sich der Kreditnehmer an eine Postfiliale und die Mitarbeiter dort bestätigen durch Einsicht des Personalausweises die Identität des Kreditnehmers gegenüber dem Kreditgeber.
Kreditanfrage: Zweck und Laufzeiten beim Kredit ohne Bank
Die Anfrage bezüglich eines Kredites ohne Bank ist absolut kostenlos und unverbindlich. Der Kreditnehmer füllt einfach die vorgesehenen Fragebögen der Anbieter aus und sendet diese dann online ab.
Es dauert in der Regel nicht lange, bis dem Kreditnehmer auch bei einem Kredit ohne Bank ein kostenloses Angebot über den erforderlichen Kreditbetrag unterbreitet wird. Bis zu diesem Zeitpunkt ist noch kein Kreditvertrag zustande gekommen und der Kreditnehmer kann die Unterlagen in aller Ruhe zu Hause lesen und prüfen.
Eine solche Kreditanfrage für einen Kredit ohne Bank wirkt sich auch nicht negativ auf die sogenannten Scorewerte bei der Schufa aus. Erst wenn der Kreditnehmer mit dem Kredit ohne Bank einverstanden ist und den Kreditantrag unterschrieben samt ergänzender Unterlagen zurücksendet sowie dieser vom Kreditnehmer abschließend geprüft und angenommen wird, kommt der Vertrag für den Kredit ohne Bank zustande.
Die Vergabe von Krediten ohne Bank über Privatpersonen und entsprechende Vermittlungsportale sind nicht zweckgebunden. Es ist ganz gleich, ob das Darlehen für die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs, den nächsten Urlaub, eine große Renovierung oder Sanierung des eigenen Hauses oder ganz einfach für die Umschuldung anderer Kredite genutzt wird.
Tilgung beim Kredit ohne Bank
Auch bei einem Kredit ohne Bank können Zusatzleistungen wie Sondertilgungen oder ein jährliches Aussetzen von ein oder zwei Raten vereinbart werden. In vielen Fällen sind diese Leistungen auch bereits Bestandteil des Vertrages, um dem Kreditnehmer noch mehr Flexibilität zu bieten.
Sollte doch einmal etwas unvorhergesehenes passieren, ist eine Ratenpause in den meisten Fällen schnell vereinbart, um die finanzielle Situation zu entlasten.
Aber auch im umgekehrten Fall, wenn einmal mehr Geld zur Verfügung steht als gedacht, können meist einmal jährlich Sondertilgungen geleistet werden, um den aufgenommenen Kredit ohne Bank schnell wieder abzuzahlen. Bei kleineren Beträgen und bei verschiedenen Anbietern ist eine Sofortzusage für einen Kredit ohne Bank möglich.
Angeboten werden von den unterschiedlichen Geldgebern, auch Anleger genannt, Laufzeiten die zwischen 12 Monaten und sogar bis zu 120 Monaten liegen. So wird dem Kunden, auch bei einem Kredit ohne Bank, eine größtmögliche Flexibilität hinsichtlicher der Laufzeit gewährt. Hierfür kann gerne ein Kreditrechner genutzt werden, um einen bestmöglichen Überblick zu bekommen, welche Laufzeit zu welchen Raten sinnvoll ist.
Alternativen für die Aufnahme des Kredits ohne Bank
Natürlich gibt es noch die Möglichkeit, einen Kredit ohne Bank von Freunden oder Verwandten zu erhalten. Auch ein solcher Kredit muss nicht nur eine Gefälligkeitsleistung sein, ist aber in den meisten Fällen wesentlich günstiger als die klassische Kreditaufnahme.
Der Kreditgeber für den Kredit ohne Bank, in diesem Fall ein guter Freund, Bekannter oder Verwandter, ist in der Lage, die geforderte Summe an Geld aufzubringen und sie dem Kreditnehmer zu bestimmten Konditionen zu überlassen. Besonders bei Freunden oder Verwandten ist die Chance auf einen Sofortkredit größer. Der Sofortkredit garantiert eine schnelle Auszahlung der Kreditsumme. Die Auszahlung kann hier sowohl in bar erfolgen als auch als Überweisung.
Auch dieser Kreditvertrag sollte zur Absicherung beider Seiten schriftlich festgehalten werden. Am besten mit einem Zeugen. In diesem schriftlichen Kreditvertrag sollten die Kreditsumme, die Laufzeit sowie die monatlichen Raten und eventuelle Zinsen schriftlich vereinbart werden.
In den meisten Fällen werden für diese Kredite ohne Bank keine oder nur sehr geringe Zinsen gefordert, so dass sie im Gegensatz zu Bankkrediten und auch zu anderen Krediten ohne Bank die günstigere Variante sind.
Wer kann einen Kredit ohne Bank beantragen?
Grundsätzlich kann jeder einen Kredit ohne Bank beantragen, ganz gleich ob Angestellter, Beamter, Selbstständiger, Kleinunternehmer, Freiberufler, Beamter, Azubi oder Rentner. Sogar Menschen ohne geregeltes Einkommen oder mit negativen Schufa-Einträgen, können einen Kredit ohne Bank beantragen.
Die Kreditvergabe und die Bedingungen, die an diese geknüpft sind, hängen dann von den unterschiedlichen Anbietern solcher Kredite ab. Im Regelfall ist es aber wesentlich einfacher, einen Kredit ohne Bank zu erhalten, wenn über die Hausbanken kein Kredit gewährt wurde.
So haben auch Menschen mit schlechterer Bonität die Möglichkeit, sich beispielsweise das für den neuen Job unbedingt benötigte Auto zu finanzieren und Unternehmensgründer haben die Möglichkeit, sich die benötigten Betriebsmittel anzuschaffen, um ihr neu gegründetes Unternehmen in Gang zu bringen. Wo Banken vielleicht verstärkt auf Sicherheiten achten, ist dieser Punkt oftmals bei einem Kredit ohne Bank nicht ganz so ausschlaggebend.
Wer einen Kredit ohne Bank beantragen möchte, sollte sich in jedem Fall wie vor jeder anderen Kreditaufnahme auch, vorab ganz genau über die verschiedenen Möglichkeiten informieren. Unterschiedliche Zinssätze und Konditionen vergleichen und nach guter und reiflicher Überlegung den Kreditantrag bei dem seiner Meinung nach besten Anbieter stellen.