Servicehotline

0 62 32 / 68 63 63

Kredit ablösen & Geld sparen

Ablauf und Bedingungen

Jetzt Wunschkredit beantragen

Teuren Kredit ablösen und günstigen Kredit aufnehmen!

Kredit ablösen lohnt sich bei mehreren parallel laufenden und noch längere Zeit zu bedienenden Krediten. Der Kredit online ist vielfach auch ein Kredit, dessen Antragstellung mit einer Kredit Sofortzusage schnell beantwortet wird. Jetzt Kredit ablösen und bares Geld sparen!

Wer Kredite abzuzahlen hat, sollte von Zeit zu Zeit die bei Abschluss zugrunde Zinskonditionen mit den aktuellen Zinssätzen vergleichen. Gerade wenn Zinsen sinken oder bereits einige Zeit auf einem niedrigen Niveau verharren, kann es sich für Sie lohnen, über das Thema Kredit ablösen ernsthaft nachzudenken.

Teuren Kredit ablösen und günstigen Kredit aufnehmen!

Heute finden Sie Kredite online, mit denen Sie einen Kredit ablösen können. Wenn Sie einen Kredit billig im Vergleich zu Ihren laufenden Kreditverpflichtungen aufnehmen können, dann zögern Sie nicht, von einem neuen Kreditgeber einen Kredit ablösen zu lassen.

Eine Kredit Sofortzusage erhalten Sie bei MAXDA, einem langjährig erfahrenen und erfolgreichen Kreditspezialist, der individuell abgestimmte Kredite bei mehreren Kooperationsbanken vermittelt.

Neuen Kredit beantragen & alten Kredit ablösen

Nach der Antragstellung werden Sie von uns innerhalb kurzer Zeit mittels einer Zusage oder mit einem Alternativangebot informiert. Die eigentliche Kreditbearbeitung dauert mit Ihrer Unterstützung wenige Tage, sodass Sie sehr schnell mit einer Auszahlung in bar oder per Überweisung rechnen können.

Die Auszahlung können Sie daher schnell zum Kredit ablösen nutzen. Vorteilhaft auf hohe monatliche Aufwendungen wirkt sich ein rascher Ausgleich von Kreditkarte und Dispositionskredit aus.

Kredit ablösen? Ganz einfach online!

Kredit ablösen? Ganz einfach online!Einen Kredit ablösen, der in Zeiten hoher Zinssätze abgeschlossen wurde und noch für eine lange Zeit die monatliche Ratenzahlung erfordert, kann sich aus mehreren Gründen lohnen.

Kann man mehrere Kredite durch einen einzigen abzulösen, führt dies zu mehr Übersicht und zu einer Bündelung von Kosten und Gebühren. Zahlen Sie nicht für mehrere Kredite unterschiedliche, jedoch immer hohe Zinsen.

Wenn Sie einen Kredit billig aufnehmen können, lohnt sich das Kredit ablösen meist immer. Sie prüfen lediglich Ihre finanzielle Situation genau und bestimmen, wie Sie den Kredit ablösen möchten.

Alles wird letztlich von den Zinskonditionen des neuen Kreditgebers und den dazu gehörigen Gebühren bestimmt, die sie für eine Umschuldung aufbringen müssen.

Einen günstigen Kredit online zu beantragenist bei MAXDA sehr einfach und unkompliziert. Sie erhalten nach Ihrer Antragstellung innerhalb kurzer Zeit eine Kredit Sofortzusage. Sie müssen nur selbst entscheiden, für welchen Zweck Sie die Kreditaufnahme durchführen möchten.

Sie können einen Dispokredit, einen regulären Ratenkredit oder mehrere Kredite umschulden sowie die Anschlussfinanzierung für einen Immobilienkredit vornehmen.

Vorfälligkeitsentschädigung bei Kreditablösung

Eine Vorfälligkeitsentschädigung fällt an, wenn Sie eine Kredit mit Zinsbindung abgeschlossen haben und vor Ablauf der Laufzeit der Zinsbinsdung den Kredit ablösen möchten. Ist aber diese Zinsbindung abgelaufen und es besteht eine Restschuld, kann zum Abzahlen dieser, der Kreditgeber gewechselt werden. Beträgt die Zinsbindungsfrist mehr als 10 Jahre, kann bereits nach 10 Jahren eine Kreditablösung ohne Vorfälligkeitsentschädigung vorgenommen werden. Zu beachten ist dann vom Kreditnehmer lediglich die von der Bank vorgegebene Kündigungsfrist des Ratenkredits. Meist beträgt diese Frist sechs Monate. Die Kündigung des Kredits kann nach Ablauf der 10 Jahre eingereicht werden.

In der Regel betrifft diese Art der Umschuldung Immobilienkredite.

Für die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung gibt es für Banken keine gesetzliche Regelung. Sie müssen sich aber an gewissen Richtlinien haten, die vom Bundesgerichtshof (BGH) vorgegeben wurden. Ob die von der Bank genannte Summe zur Entschädigung angemessen ist, kann durch die Verbraucherzentrale geprüft werden.

Vorfälligkeitsentschädigung bei Kreditablösung

Im Urteil des BGH in Fall XI ZR 267/96 heißt es zur Höhe der Entschädigungssumme:

"Ein zulässiger Berechnungsansatz ist der Vergleich zwischen dem Vertragszins und der Rendite fristenkongruenter Kapitalmarkttitel öffentlicher Schuldner."

Grob gerechnet müssen der Bank also die Zinsen als Entschädigung gezahlt werden, die bis zum Ende der Zinsbindung angefallen wären. Zu berücksichtigen sind dabei jedoch vom Kreditgeber auch, wenn der Kreditnehmer bis zum Ablauf der Zinsbindung Sondertilgungen hätte leisten können.

Die vorzeitige Kündigung, also vor Ablauf der Zinsbindungs, ist im BGB wie folgt geregelt:

"Der Darlehensnehmer kann einen Darlehensvertrag, bei dem der Sollzinssatz gebunden und das Darlehen durch ein Grund- oder Schiffspfandrecht gesichert ist, unter Einhaltung der Fristen des § 488 Abs. 3 Satz 2 vorzeitig kündigen, wenn seine berechtigten Interessen dies gebieten und seit dem vollständigen Empfang des Darlehens sechs Monate abgelaufen sind. Ein solches Interesse liegt insbesondere vor, wenn der Darlehensnehmer ein Bedürfnis nach einer anderweitigen Verwertung der zur Sicherung des Darlehens beliehenen Sache hat. Der Darlehensnehmer hat dem Darlehensgeber denjenigen Schaden zu ersetzen, der diesem aus der vorzeitigen Kündigung entsteht (Vorfälligkeitsentschädigung)." (§ 490 BGB)

Eine anderweitige Verwertung ist in der Regel der Verkauf einer Immobilie. Dem darf der Kreditvertrag der Bank nicht widersprechen.

Möchten Sie als Kreditnehmer also einen Kredit ablösen, sollten Sie zunächst die Konditionen zur Laufzeit der Zinsbindung und die Kündiungsfrist beachten. Wird beides eingehalten und es geht allein um die günstige Abzahlung der Restschuld, können Möglichkeiten zur weiteren Finanzierung deutlich einfacher verglichen werden. Dazu holen Sie sich am besten ein Angebot des bisherigen Kreditgebers ein und stellen es den Angeboten anderer Anbieter gegenüber.

Beachten Sie auch, dass ggf. Sicherheiten wie eine eingetragene Grundschuld oder Hypothek an den neuen Kreditgeber überschrieben werden müssen.

zurück