Servicehotline

0 62 32 / 68 63 63

Kreditkarte ohne Schufa – finanzielle Flexibilität ohne Bonitätsprüfung 

Eine Kreditkarte ohne Schufa bietet auch für Personen mit negativem SCHUFA-Eintrag die Möglichkeit, die Vorzüge einer Kreditkarte zu nutzen.

Jetzt Wunschkredit beantragen

Kreditkarte ohne Schufa

Kreditkarte ohne SchufaBis vor einigen Jahren gab es in Deutschland fast ausschließlich Kreditkarten, bei denen der Anbieter dem Nutzer monatlich seine Ausgaben vom Girokonto abbucht und ihm über seine getätigten Umsätze einen Kredit im kleinen Rahmen (Kreditrahmen/Verfügungsrahmen) gewährt.

Mittlerweile erfreuen sich die so genannten Prepaid Kreditkarten ohne Schufa immer größerer Beliebtheit. Dabei handelt es sich um Kreditkarten ohne Schufa, deren Nutzung erst möglich ist, wenn zuvor ein entsprechendes Guthaben auf die Karte eingezahlt worden ist, was zudem noch verzinst wird. Insofern haben diese Guthabenkarten auch den Vorteil, dass sie quasi jeder bekommen kann, weil der Anbieter anlässlich des Kartenantrages keine Schufa-Anfrage stellen muss. Aus diesem Grund spricht man auch von der schufafreien Kreditkarte. Sie erhalten diese also auch bei einem negativen Schufaeintrag. Genauso einfach können Sie auch einen Kredit ohne Schufa bei MAXDA erhalten.  

Wie wichtig eine Kreditkarte ohne Schufa im Alltag ist, lässt sich schon beim Bezahlen von Waren im Internet erkennen. Da bei solchen Käufen die Sicherheit der Zahlung oberste Priorität hat, ist der Besitz einer Kreditkarte je nach Ware ein Muss. Und wer im Urlaub seine Ausgaben mit Kreditkarte zahlen kann, wird ebenfalls dankbar sein, dass man eben nicht mit einer großen Menge Bargeld durch die Gegend fahren muss. Barabhebungen vom eigenen Kreditkartenkonto in der jeweiligen Landeswährung sind da schon wesentlich komfortabler und mit geringerem Risiko verbunden. Darüber hinaus wird eine Kreditkarte heute in vielen Fällen auch benötigt, um einen Mietwagen zu erhalten.

Insoweit gehören Kreditkarten zur Alltagsausstattung vieler Verbraucher, wobei die Anbieter genauso zahlreich sind wie die Arten der Kreditkarten selbst. Im Jahr 2016 lag die Anzahl der ausgegebenen Kreditkarten in Deutschland bei insgesamt rund 33,6 Millionen . Doch wo liegen die Besonderheiten einer Prepaid Kreditkarte ohne Schufa und was ist bei der Auswahl zu beachten? (*Quelle siehe unten)

Kreditkarte ohne Schufa

Kreditkarte ohne Schufa: Volle Kostenkontrolle!

Kreditkarte ohne Schufa: Volle Kostenkontrolle!Die Möglichkeit dieser Kreditkarte ist gerade auch für Verbraucher interessant, die aufgrund von unregelmäßig bedienter oder gar gekündigter Kredite mit einem negativen Schufa-Eintrag leben müssen. Da dem Karteninhaber bei einer  Kreditkarte ohne Schufa seitens des Kartenanbieters kein Kredit eingeräumt wird, entfällt auch eine vorherige Schufa-Anfrage. Sie können die Karte also auch mit einem Schufaeintrag bekommen. 

Ein weiterer Vorteil ist zudem, dass der Kartennutzer immer eine volle Kontrolle über seine Umsätze hat, da er eben nur so viel Ausgaben tätigen kann wie auch Guthaben auf der Karte ist. Allerdings sollte er die Höhe seines Guthabens auch immer genau wissen; sonst kann es passieren, dass sein Guthaben verbraucht ist und er spätestens an der Kasse den Kauf nicht vollenden kann. Aus der Kostenkontrolle der Kreditkarte auf Guthabenbasis ergeben sich vor allem folgende Vorteile:

  • Schutz vor unkontrollierten Ausgaben 
  • Schutz vor einer möglichen Überschuldung
  • Feste Budgetierung möglich (z.B. Ausgabenbegrenzung für einen Urlaub)
  • Keine zusätzlichen Kosten durch Kreditzinsen

Kreditkarte ohne Schufa: Auch ohne Jahresgebühr erhältlich

Stellt sich abschließend noch die Frage, wo Verbraucher eine Kreditkarte ohne Schufa erhalten bzw. wie hoch die entsprechende Jahresgebühr ist. Anbieter von Kreditkarten, auch von schufafreien Kreditkarten, gibt es zuhauf.
Und eine Jahresgebühr wird auch für eine Kreditkarte ohne Schufa längst nicht mehr von allen Kartenanbietern  erhoben. Insofern bedeutet das für Verbraucher, dass sie vor dem Kartenantrag einen Vergleich aller Kartenanbieter durchführen sollten, um festzustellen, wer ihnen eine kostenlose Kreditkarte ohne Schufa anbietet. Dieser Vergleich ist über das Internet schnell gemacht und im Ergebnis werden es auch überwiegend Kartenanbieter der Direktbanken sein, die kostenlose Prepaid-Kreditkarten zur Verfügung stellen.

Alternativen zur Kreditkarte ohne Schufa?

Die ViP MasterCard GOLD Kreditkarte von MAXDA stellt mit Ihren 0,- € Jahresgebühr und den 0,- € Gebühren beim Auslandseinsatz viele Konkurrenzkreditkarten in den Schatten! Auch für Bargeldabhebungen am Schalter oder Bankautomaten fällt weltweit keinerlei Gebühr an. Freuen Sie sich zudem auf ein zinsfreies Zahlungsziel von bis zu 7 Wochen! Hier finden Sie weitere Infos zur MAXDA Kreditkarte

So bleibt im Ergebnis noch hervorzuheben, dass eine Kreditkarte ohne Schufa letztlich eine Kreditkarte für Jedermann ist. Sie bietet allen Verbrauchern die Möglichkeit, dieses so wichtige und sichere Zahlungsmittel zu erhalten, und das unabhängig von ihrer persönlichen Bonität. Der wirklich einfachste Weg um an bares Geld zu kommen oder Internetkäufe zu tätigen.

Kreditkarte ohne Schufa: Volle Kostenkontrolle!

Kostenvergleich: Die Grundgebühr ist nicht alles

Ob nun herkömmliche oder Prepaid Kreditkarte – Interessenten sollten vor der Entscheidung für ein bestimmtes Produkt die Kosten genau unter die Lupe nehmen. Dabei spielen verschiedene Kostenarten eine Rolle:

1. Die Jahresgebühr (bei allen Kartenarten möglich)

Die Grundgebühr wird unabhängig von der Nutzung erhoben und ist jedes Jahr fällig. Ihre Höhe variiert je nach Kreditkartenanbieter und Art der Kreditkarte. Während Einsteiger-Karten mit eher geringem Leistungsumfang häufig ohne Grundgebühr auskommen, wird bei Gold-Kreditkarten mit umfangreichen Zusatzleistungen durchaus auch mal eine Grundgebühr von bis zu 100 Euro pro Jahr erhoben. Sowohl eine Kreditkarte ohne Schufa als auch leistungsstarke Gold Kreditkarten können jedoch auch kostenfrei in Anspruch genommen werden. Die ViP MasterCard GOLD von Maxda ist diesbezüglich ein sehr gutes Beispiel.

2. Auslandsnutzungsgebühr (bei allen Kartenarten möglich)

Wird die eigene Kreditkarte für bargeldlose Zahlungen im Ausland verwendet, kann dies mit einer Gebühr belegt werden. Innerhalb der EU berechnen Kreditkarten-Anbieter mittlerweile jedoch kaum noch entsprechenden Entgelte. Anders sieht dies in Ländern außerhalb der EU aus. Hier wird häufig eine Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1-2% des Umsatzes fällig. Selbstverständlich existieren auch hier Ausnahmen, die für die Auslandsnutzung weltweit keine Gebühren mit sich bringen. 

3. Barabhebungsgebühren (bei allen Kartenarten möglich)

Gibt es Barabhebungsgebühren bei der Kreditkarte ohne SchufaWer mit seiner Kreditkarte Bargeld von einem Geldautomaten abheben möchte, muss dafür auch heute noch oft eine entsprechende Gebühr bezahlen. Diese berechnet sich als Anteil vom Abhebungsbetrag (häufig 1-3, 75% bei einer Mindestsumme von 2,50 Euro) und wird bei jeder Abhebung fällig. Weitere Abstufungen können folgendermaßen aussehen:

 

  • Kostenfreie Bargeldabhebungen im Inland, jedoch Gebühren außerhalb von Deutschland
  • Kostenfreie Bargeldabhebungen in EU-Ländern, jedoch Gebühren außerhalb
  • Weltweit kostenlose Bargeldverfügungen (hin und wieder auch auf eine bestimmte Anzahl begrenzt)

Wer häufiger im Ausland unterwegs ist, wird schnell den kostenlosen Bargeldservice in der jeweiligen Landeswährung zu schätzen wissen. Bei einer Prepaid Kreditkarte sind Barabhebungsgebühren besonders ärgerlich, da Sie als Nutzer quasi für die Verfügung Ihres vorher eingezahlten Guthabens auch noch Geld bezahlen müssen. 

4. Sollzinsen (fallen bei Prepaid-Kreditkarten nicht an)

Kreditkarte ohne Schufa - Gibt es Sollzinsen?Da eine Kreditkarte ohne Schufa rein auf Guthabenbasis vergeben wird, müssen Nutzer keine Zinsen bezahlen. Bei einer herkömmlichen Karte (und einem entsprechenden Kartenkonto) sieht dies jedoch anders aus.

Im Normalfall werden sowohl auf den Saldo aus bargeldlosen Zahlungen als auch auf Bargeldabhebungen Sollzinsen berechnet.

 

Dabei sind für Verbraucher vor allem folgende Aspekte wichtig:

  • Höhe der Zinsen für den Saldo aus bargeldlosen Zahlungen
  • Höhe der Zinsen für den Saldo aus Bargeldabhebungen
  • Länge des zinsfreien Zahlungsziels (Zeitraum zwischen Nutzung und Rechnungsstellung)

Mit der ViP MasterCard GOLD Kreditkarte von Maxda können Kunden ein zinsfreies Zahlungsziel von bis zu 7 Wochen in Anspruch nehmen. Dies verspricht niedrige Zinskosten bei schneller Rückzahlung!

5. Einzahlungsgebühren (vor allem bei Prepaid-Kreditkarten)

Je nach Kartenmodell berechnen Anbieter auch eine Gebühr für das Aufladen einer Prepaid-Kreditkarte. Dies kommt heute zum Glück eher selten vor und gilt dann auch eher für die Nutzung von Zahlungsanbietern. Die Gebühr wird dabei als Anteil der Einzahlungssumme erhoben und direkt vom Einzahlungsbetrag abgezogen. Wer hier unnötige Kosten vermeiden möchte, sollte die Einzahlungsgebühren vor der Entscheidung für eine bestimmte Karte genauer unter die Lupe nehmen.

6. Ruhegebühren (häufig bei Prepaid-Kreditkarten)

Sollte ein Nutzer seine Kreditkarte ohne Schufa über einen längeren Zeitraum (ab 6 Monaten bis zu 12 Monate) nicht einsetzen, verlangen viele Anbieter eine Ruhegebühr. Diese ist als Pauschalbetrag konzipiert und wird nach dem entsprechenden Zeitraum vom Kredit-Kartenkonto eingezogen.
Wer sich also für eine Kreditkarte interessiert, sollte unbedingt einen umfassenden Kostenvergleich der einzelnen Karten vornehmen. Dabei ist es jedoch auch wichtig, das eigene Nutzungsverhalten auf den Prüfstand zu stellen. Folgende Aspekte spielen auch bei der Prepaid Kreditkarte ohne Schufa eine wichtige Rolle:

Eigenes Nutzungsverhalten Wichtige Kostenregelungen

„Ich verreise oft und gerne in ferne Länder und nutze die Kreditkarte“! 

- Keine Auslandsnutzungsgebühr

- Keine  Barabhebungs-gebühren im Ausland

„Ich nutze meine Kreditkarte auch zur Bargeldversorgung“ - Keine Barabhebungsgebühr
„Ich nutze meine Kreditkarte eher selten, will aber flexibel bleiben“

- Keine Jahresgebühr

- Keine Ruhegebühr

„Ich lade meine Prepaidkarte gerne über Zahlungsanbieter auf“  - Keine Einzahlungsgebühr

Tabelle 1: Wichtige Gebührenaspekte - sortiert nach Nutzungsverhalten

 

Was macht die Kreditkarte ohne Schufa aus - die Leistungen

Leistungen: Was macht eine Kreditkarte ohne Schufa aus?

Neben der Kostenseite sollten sich Interessenten unbedingt auch die Leistungen anschauen, die eine Prepaid Kreditkarte mit sich bringt. Auch hier existieren nämlich deutliche Unterschiede. Standardleistungen umfassen dabei:

  • Bargeldlose Zahlungen (im In- und Ausland sowie im Internet)
  • Bargeldabhebungen (im In- und Ausland)

Achtung: Hier müssen Interessenten jedoch darauf achten, ob die Prepaidkarte über eine Hochprägung verfügt. Diese fühlbaren Erhebungen beim Aufdruck des Inhabernamens oder der Kreditkartennummer sind immer dann wichtig, wenn ein Händler für Kreditkarten noch die klassische „Ritsch-Ratsch-Maschine“ nutzt. Heute steigen jedoch immer mehr Unternehmen auf das elektronische Einlesen der Daten um, so dass die Hochprägung an Wichtigkeit verliert.

Was macht die Kreditkarte ohne Schufa aus?Darüber hinaus existieren jedoch noch Sonderleistungen, die sich je nach Karte deutlich voneinander unterscheiden:

  • Guthabenverzinsung: Das eingezahlte Guthaben auf Kartenkonto wird bei vielen Kartenmodellen verzinst. Die Höhe der Verzinsung orientiert sich dabei grob an Tagesgeldkonten und liegt damit eher im niedrigen Bereich. Auch wenn die Höhe der Guthabenverzinsung nicht das entscheidende Kriterium für die Wahl einer Prepaid Kreditkarte sein sollte, kann sie eine interessante Sonderleistung darstellen.
  • Rabatte: Einige Anbieter stellen ihren Kunden auch bei Prepaid-Kreditkarten interessante Rabatte zur Verfügung. Ob es sich dabei um Preissenkungen für Produkte bestimmter Geschäfte oder um Tankrabatte handelt, hängt ganz von der jeweiligen Kreditkarte ab. Bei dieser Art Sonderleistung entscheidet ganz das persönliche Interesse, denn nur die Rabatte, die wirklich genutzt werden, sind am Ende auch ein Zugewinn.
  • Bonusprogramme: Bonus- und CashBack-Programme haben mittlerweile auch im Bereich Kreditkarten auf Guthabenbasis Einzug erhalten. Gerade Co-Branding-Kreditkarten bestimmter Unternehmen stellen entsprechende Programme zur Verfügung. Mitunter sind dabei interessante Boni in Form von Sach- oder auch Geld-Prämien enthalten.
  • Spezielle Versicherungen: Größere Versicherungspakete sind zwar eher bei Gold-Kreditkarten zu erwarten. Einzelne Versicherungsleistungen können jedoch auch mit einer Prepaid Kreditkarte zur Verfügung gestellt werden. 

Welche dieser Leistungen letztlich im Einzelfall interessant sind, muss jeder für sich entscheiden. Darüber hinaus sollten Interessenten auch die Leistungen immer in Relation zu den jeweiligen Kosten sehen. Es kommt nämlich nicht selten vor, dass Sonderleistungen mit einer höheren Jahresgebühr oder erhöhten Transaktionskosten „erkauft“ werden.

Vor- und Nachteile einer Kreditkarte ohne Schufa

Eine Kreditkarte ohne Schufa weist einige enorme Vorteile auf. Im Gegenzug ergeben sich aus ihrer Konzeption natürlich auch Einschränkungen für die Karteninhaber:

Vorteile Nachteile 

- Keine SCHUFA Abfrage nötig

- Schutz vor Überschuldung

- Volle Kostenkontrolle

- Alle wichtigen Grundleistungen einer Kreditkarte

- Relativ geringes Missbrauchspotenzial bei Diebstahl oder Verlust (auf Guthaben beschränkt)

- Interessante Zusatzleistungen wie Bonussysteme und Rabatte 

- Mitunter höhere Jahresgebühren als bei herkömmlichen Kreditkarten


- Mietwagen- und Hotelbuchungen können mit Prepaidkarten schwierig ausfallen


- Im Normalfall keine Kreditlinie möglich

Tabelle 2: Vor- und Nachteile einer Prepaid-Kreditkarte

Fragen zur Kreditkarte ohne Schufa

Fragen zur Kreditkarte ohne Schufa

Im folgenden Abschnitt beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Thema Kreditkarte ohne Schufa. 

Wer kann eine Kreditkarte ohne Schufa beantragen?

Eine Kreditkarte ohne Schufa steht grundsätzlich jedem Antragsteller bzw. Interessenten offen. Es existieren keine Vorgaben in Bezug auf die Bonität des Karteninhabers, so dass auch folgende Personenkreise eine Prepaid-Kreditkarte beantragen können:

 

  • Studenten
  • Schüler (in Ausnahmefällen auch Minderjährige)
  • Personen mit negativem SCHUFA-Eintrag
  • Personen in einem Privatinsolvenzverfahren

Die einfache Verfügbarkeit stellt zugleich auch den größten Vorteil der Guthabenkarten dar. Somit muss prinzipiell niemand mehr auf die finanzielle Flexibilität verzichten, die Kreditkarten heute mit sich bringen. 

Hinweis: Wird die Karte bei einem deutschen Finanzanbieter bestellt, erwartet dieser in den meisten Fällen, dass der Antragsteller einen Wohnsitz in Deutschland hat. Es gibt zwar Ausnahmen, jedoch sollten Betroffene dies vorher abklären.

Wie funktioniert eine Kreditkarte ohne Schufa?

Vor der Nutzung einer Prepaid Kreditkarte ist es wichtig, diese mit einem Guthaben aufzuladen. Nach der Aufladung kann der Inhaber die Prepaidkarte so nutzen wie eine herkömmliche Kreditkarte auch. Der einzige Unterschied liegt darin, dass der Verfügungsrahmen (Kreditrahmen) auf das Guthaben beschränkt ist. Wird dieses aufgebraucht, muss der Karteninhaber zunächst eine neue Einzahlung tätigen, bevor bargeldlose Zahlungen wieder möglich sind. Eine Überziehung des Verfügungsrahmens ist dabei nicht möglich. Dies stellt auch den Hauptgrund für die Tatsache, dass eine Prepaid Kreditkarte ohne SCHUFA-Auskunft beantragt werden kann.

Wo bekommt man eine Kreditkarte ohne Schufa?

Wo bekommt man die Kreditkarte ohne SchufaPrepaid Kreditkarten werden heute von vielen verschiedenen Stellen herausgegeben:

  • Banken
  • Drittanbieter
  • Start-Ups
  • Tankstellen

Dabei unterscheiden sich die einzelnen Modelle mitunter deutlich voneinander. Mit einem Vergleich verschiedener Kartenmodelle können Verbraucher am Ende passgenaue Leistungen zu niedrigen Kosten erhalten. Anbietervergleiche bei Maxda bringen dabei eine ganze Reihe an Vorteilen:

  • Der gesamte Markt steht im Fokus (Transparenz der Konditionen)
  • Die Suche lässt sich perfekt an die eigenen Wünsche und Bedürfnisse anpassen
  • Aus der Menge an Angeboten lässt sich am Ende die kostengünstigste Kreditkarte heraussuchen

Hinweis: Prepaid Kreditkarten von Tankstellen stellen häufig besondere Einsteiger-Varianten dar. Mitunter ist der Leistungsumfang eingeschränkt und es können beispielsweise keine Barabhebungen gemacht werden. Dafür gestaltet sich Beantragung sehr einfach. Trotzdem ist es stets sinnvoll, einen Kreditkartenvergleich zu nutzen, um zu überprüfen, ob es nicht noch günstigere Prepaid Kreditkarten gibt. 

Was ist bei der Kreditkarte ohne Schufa zu beachten?

Was ist bei der Kreditkarte ohne Schufa zu beachten?Die Prepaid-Kreditkarte kann grundsätzlich als einfach konzipiertes Finanzprodukt betrachtet werden. Trotzdem existieren Unterschiede zwischen den einzelnen Kartenmodellen. Aus diesem Grund ist es wichtig, vorher einen umfassenden Kreditkartenvergleich durchzuführen. Es gibt viele Anbieter von Kreditkarten (Visa, viabuy, MasterCard, AMEX) – finden Sie heraus, welcher Ihren individuellen Ansprüche am besten gerecht wird. Nur so lässt sich die richtige Kreditkarte ohne Schufa für die eigenen Wünsche und Bedürfnisse finden. Dabei sind vor allem folgende Aspekte wichtig:

  • Wird eine SCHUFA-Auskunft verlangt? (nicht alle Prepaid-Kreditkarten sind schufarei - werden ohne SCHUFA-Abfrage vergeben).
  • Wie sieht die Kostenstruktur aus? (Jahresgebühr, Auslandsnutzungsgebühr, Barabhebungsgebühr, Aufladungsgebühr, Ruhegebühr)
  • Wie viele Akzeptanzstellen existieren? (Unterschiede zwischen Visa, viabuy, MasterCard, AMEX und weiteren Anbietern)
  • Welche Leistungen werden geboten? (Guthabenverzinsung, Rabatte, Boni)
  • Gibt es spezielle Bedingungen? (Kündigung oder Gebühren bei Nicht-Nutzung, oft müssen Sie ein Giro-Konto bei der gleichen Bank führen. Wie ist die Aufladung der Karte geregelt? (Aufladelimit, Optionen zur Aufladung)
  • Welche Zahlungsarten sind möglich? (Hochprägung vorhanden?)

Wer diese Punkte vorher ausführlich unter die Lupe nimmt und mit seinen Wünschen und Bedürfnissen abgleicht, kann am Ende die perfekt passende Kreditkarte ohne Schufa finden. Prüfen Sie Ihre je individuellen Ansprüche und vergleichen Sie die zahlreichen Anbieter (Maxda, Viabuy, Visa). 

Welche Gefahren bestehen bei einer Kreditkarte trotz Schufa?

Welche Gefahren bestehen bei der Kreditkarte ohne Schufa?Die finanziellen Gefahren durch eine Prepaid-Kreditkarte sind sehr niedrig, da sich die Karteninhaber nicht verschulden können. Die Karte ermöglicht lediglich die Möglichkeit, bargeldlose Zahlungen aus dem eigenen Guthaben auszuführen oder Barabhebungen zu tätigen. Wer seine Karte nur gelegentlich nutzt, läuft bei hohen Jahresgebühren Gefahr, zu hohe Kosten für seine finanzielle Flexibilität in Kauf zu nehmen. Eine weitere potenzielle Gefahrenquelle stellen lediglich noch unseriöse Anbieter dar, die neben einer Kreditkarte noch weitere Produkte verkaufen wollen. Doch diese lassen sich relativ einfach erkennen:

  • Es wird eine Kreditkarte ohne Schufa angeboten, die trotzdem eine Kreditlinie bereitstellt.
  • Die Vergabe der Kreditkarte wird als absolut problemlos dargestellt. 
  • Dubiose Zusatzprodukte wie Clubmitgliedschaften müssen vor dem Kreditkartenantrag abgeschlossen werden.

Wenn Sie solche Probleme umgehen möchten, ist es sinnvoll, auf Kreditkarten von bekannten Banken oder Finanzdienstleistern zu setzen. Die ViP MasterCard GOLD Kreditkarte von Maxda stellt hier eine gute Alternative mit niedrigen Kosten zur Verfügung.

Für wen lohnt sich eine Kreditkarte ohne Schufa?

Eine Kreditkarte auf Guthabenbasis ist für alle Personen interessant, die gerne eine solche nutzen möchten, aber aufgrund ihrer Bonität keine herkömmlichen Karten erhalten. Wer also einen negativen SCHUFA-Eintrag aufweist oder gar in einer Privatinsolvenz steckt, wird bei herkömmlichen Kreditkarten in der Regel abgelehnt. In diesen Fällen ist die Prepaid-Kreditkarte eine gute Alternative, weil sie fast alle wichtigen Funktionen einer Kreditkarte bietet. Somit lässt sich das bargeldlose Zahlungsmittel auch in finanziell prekären Situationen nutzen. Auch für Studenten und in Einzelfällen sogar minderjährige Schüler ist diese Kartenart interessant. Wer jedoch auch eine normale Kreditkarte erhalten könnte, sollte im Normalfall lieber auf diese setzen. Die ViP MasterCard GOLD Kreditkarte von Maxda stellt hier eine gute Alternative ohne Jahresgebühren zur Verfügung.

Wie lässt sich eine Prepaid-Kreditkarte beantragen?

Der Antragsprozess für eine Prepaid-Kreditkarte ist relativ unkompliziert und schnell. Interessenten müssen lediglich folgende Schritte durchführen:

Wie lässt sich die Kreditkarte ohne Schufa beantragen?1. Passendes Angebot finden

Vor dem Kreditkarteantrag steht die Anbietersuche. Mit einem Vergleich verschiedener Angebote lässt sich schnell feststellen, welche Prepaidkarte am besten zum eigenen Anforderungsprofil passt. Ist ein Anbieter gefunden, kann die Beantragung beginnen.

2. Kreditkartenantrag stellen

Der nächste Schritt besteht darin, den Kreditkartenantrag auszufüllen. Dies kann entweder online oder direkt bei der jeweiligen Bank erfolgen. Neben persönlichen Daten wird auch die Adresse erfragt. Am Ende muss der Antrag zudem auch noch unterschrieben werden. 

3. Identität nachweisen

Bei einem Online-Antrag muss der potenzielle Karteninhaber zudem seine Identität nachweisen. Dies funktioniert entweder per Postident-Verfahren über einen Mitarbeiter bei der Post oder per Videoident. Die zweite Variante der Intentitäts-Abfrage ist noch relativ neu und ermöglichst die Identifizierung über einen Video-Chat per Smartphone. 

4. Prepaid-Kreditkarte einsetzen

Die Bank sendet im letzten Schritt die Kreditkarte an den Inhaber, so dass im Anschluss das Guthaben per Überweisung von einem anderen Konto des Antragstellers aufgeladen werden kann.

Wie wird eine Prepaid-Kreditkarte mit Guthaben aufgeladen?

Wie wird die Prepaid-Kreditkarte aufgeladen?Eine Kreditkarte ohne Schufa benötigt zunächst ein Guthaben, bevor sie genutzt werden kann. Das Aufladen funktioniert über verschiedene Optionen:
- Überweisung: Die gängige Form der Aufladung ist eine Überweisung vom eigenen Girokonto auf das Kreditkarten-Konto. Je nach Kartenmodell kann es jedoch vorkommen, dass ein spezielles Referenzkonto beim jeweiligen Anbieter gefordert wird. Eine Überweisung kann auch als monatlicher Dauerauftrag eingerichtet werden.

  • Bareinzahlung: Verfügt der Kartenanbieter über Bankfilialen oder handelt es sich um eine Prepaid-Kreditkarte von der Tankstelle, besteht auch die Möglichkeit, die Karte per Bareinzahlung mit einem Guthaben zu versehen.
  • Zahlungsanbieter: Mitunter lässt sich das Guthaben auch per Zahlungsanbieter wie Sofortüberweisung oder Giropay auf das Kreditkartenkonto überweisen. Dieser Zahlungsweg ist sehr bequem und kann online jederzeit genutzt werden. Der Karteninhaber benötigt dazu jedoch ein passendes Girokonto.
  • Auflade-Coupon: Aufladen ohne Girokonto geht heute bequem über entsprechende Coupons, die sich im Supermarkt oder auch an einer Tankstelle erwerben lassen. 

Einige Prepaid-Kreditkarten bringen auch heute noch ein gewisses Aufladelimit mit sich. Wer größere Beträge auf sein Kreditkartenkonto einzahlen möchte, sollte dies bei der Kartenwahl als Entscheidungskriterium berücksichtigen.

 

Muss ich zur Beantragung der Prepaid Kreditkarte ins Ausland reisen?

Für Beantragung ins Ausland - Kreditkarte ohne Schufa

Nein, eine Kreditkarte ohne Schufa lässt sich heute bequem online bestellen. Darüber hinaus stellen heute auch viele Banken entsprechende Angebote zur Verfügung. Eine Reise ins Ausland ist somit nicht nötig.

 

 


Was muss ich tun, wenn meine Prepaid-Kreditkarte gestohlen oder verloren wurde?

Wer als Karteninhaber bemerkt, dass seine Prepaidkarte gestohlen wurde, sollte handeln, um finanziellen Schaden zu vermeiden. Dazu gehören folgende Schritte:

 

1. Verlorene Kreditkarte sperren lassen

Eine schnelle Sperrung der Karte sorgt dafür, dass ein Dieb oder Finder die Karte nicht für eigene Zwecke nutzen kann. Aus diesem Grund sollte der Karteninhaber möglichst bald nach der Entdeckung des Verlustes die Karte sperren lassen. Je nach Tageszeit ist dies bei der Kundenhotline des jeweiligen Anbieters (innerhalb der Geschäftszeiten) oder beim zentralen Sperrnotruf unter der Nummer +49 116 116 rund um die Uhr möglich. 

2. Aufzeichnung aller wichtigen Dinge

Eine gute Dokumentierung der gesamten Angelegenheit kann später hilfreich sein. Aus diesem Grund sollten Betroffene sich den Zeitpunkt notieren, an dem sie den Verlust der Karte bemerkt haben. Zusätzlich ist eine Notiz über den Zeitpunkt der Sperrung hilfreich.

Wer haftet bei finanziellen Schäden im Zuge des Verlustes oder Diebstahl einer Prepaid-Kreditkarte?

Wer haftet bei Verlust einer Prepaid Kreditkarte - Kreditkarte ohne Schufa?Die Haftungsfrage bei Schäden durch geklaute Kreditkarten ist nicht in jedem Fall eindeutig zu beantworten, sondern es kommt immer auf die jeweiligen Umstände an. Grundsätzlich haften Banken bei grober Fahrlässigkeit des Kunden nicht. Doch wann ist dies der Fall? Einige Beispiele konkretisieren die Haftungsfrage:

  • Das Amtsgericht München (Az.: 121 C 10360/12) hat zum Beispiel festgelegt, dass ein sehr schnelles Abheben von Bargeld direkt nach dem Diebstahl der Karte darauf schließen lässt, dass die PIN zusammen mit der Karte aufbewahrt wurde. Ein solches Verhalten gilt als fahrlässig und spricht den Kreditkartenanbieter von der Haftung frei.
  •  Auch das Zurücklassen einer EC-Karte oder Kreditkarte im verwaisten Fahrzeug wird als fahrlässig ausgelegt. Somit bleiben betroffene Karteninhaber bei einem Diebstahl und entsprechenden Geldabhebungen auf dem finanziellen Schaden sitzen.
  •  Erfolgt die Sperrung der Kreditkarte nicht umgehend nach dem Bekanntwerden des Verlustes, kann dies die Haftung der Banken ebenfalls einschränken oder gar ganz aufheben.
  • Banken bieten gerade bei Kreditkarten jedoch häufig auch sogenannte Haftungsgrenzen. Demnach haften die Karteninhaber für finanzielle Verluste aus Kartendiebstahl nur bis zu einem Festbetrag, der oft zwischen 50 und 150 Euro liegt. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass keine grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

Wie sicher sind Kreditkarten ohne Schufa?

Wie sicher sind Kreditkarten ohne Schufa?Zunächst sollte festgehalten werden, dass eine Prepaid-Kreditkarte bei Verlust oder Diebstahl ein geringeres finanzielles Risiko mit sich bringt. Der Schaden beläuft sich maximal auf das aufgeladene Guthaben. Bei herkömmlichen Kreditkarten besteht hingegen das Risiko, dass der Kreditrahmen (Verfügungsrahmen) voll ausgeschöpft wird. Dies kann eine große finanzielle Belastung mit sich bringen. In Bezug auf Sicherheitsmerkmale unterscheiden sich Prepaid-Kreditkarten normalerweise nicht von anderen Kartenarten. Folgende Sicherheitsaspekte sind Bestandteil der Karten:

  • EMV-Chip: Der EMV-Chip dient zur sicheren Übertragung der Daten auf der Kreditkarte. Er hat heute den zwar immer noch vorhandenen Magnetstreifen fast komplett abgelöst. Durch die Verwendung entsprechender Chips wird die Duplizierung solcher Kreditkarten deutlich erschwert.
  • Hologramm: Je nach Kartenhersteller erscheint ein Hologramm auf der Vorderseite der Karte. Dafür muss diese lediglich etwas hin- und herbewegt werden. Solche Hologramme sind sehr schwer zu fälschen und legen damit die Hürde für entsprechende Aktivitäten höher.
  • Hochprägung: Die Hochprägung der Kreditkartennummer sowie des Gültigkeitsdatums sorgen ebenfalls für eine Erschwerung von Kartenfälschungen. Einige Prepaid-Kreditkarten weisen allerdings keine Hochprägung auf.
  • Kreditkartenprüfnummer: Die Prüfnummer ist im Normalfall auf die Rückseite der Karte gedruckt und soll Sicherheit beim Bezahlen im Internet gewährleisten. Da diese Nummer nicht maschinell ausgelesen werden kann, muss der Online-Kunde die Karte tatsächlich vorliegen haben und die Nummer ablesen.

Diese vier Hauptmerkmale haben die Sicherheit von Kreditkarten deutlich erhöht. Trotzdem lässt sich nie ausschließen, dass findige Fälscher es trotzdem schaffen. Aus diesem Grund existieren zusätzlich Strategien für Karteninhaber, um es Fälschern schwerer zu machen:

  • Genauer Check von Geldautomaten vor einer Bargeldabhebung (Schutz vor Skimming)
  • Die Karte auch bei bargeldlosen Zahlungen nie aus den Augen lassen
  • Karte und PIN niemals am gleichen Ort aufbewahren
  • Die PIN immer nur verdeckt eingeben

Welche Unterschiede existieren zwischen Prepaid Kreditkarten und anderen Kreditkartenarten?

Unterschiede zwischen Prepaid Kreditkarten und anderen Kreditkarten?

Hierzulande werden verschiedene Arten von Kreditkarten zur Verfügung gestellt. Dazu gehören:

  • Echte Kreditkarten (Revolving Creditcard): Bei dieser Kreditkartenart vergibt der Anbieter einen echten Kredit an den Karteninhaber. Monatlich muss nur eine kleine Mindestrate zurückgezahlt werden, während der restliche Saldo in den nächsten Monat übernommen wird und entsprechende Zinskosten mit sich bringt.
  • Charge-Karten: Diese Art von Kreditkarte war in Deutschland lange Zeit das vorherrschende Modell. Hier vergibt die Bank zwar einen Kredit in Höhe des Saldos, jedoch muss dieser zum Monatsende komplett zurückgezahlt werden.
  • Debitkarten: Debitkarten bieten ebenfalls die Möglichkeit, bargeldlose Zahlungen durchzuführen. Allerdings belastet die Bank den Umsatz bereits wenige Tage nach dessen Entstehen. Debitkarten werden häufig in Verbindung mit einem Girokonto ausgegeben. 
  • Prepaid-Kreditkarten: Die Prepaid-Kreditkarte wird vorher durch ein Guthaben aufgeladen und es kommt zu keiner Kreditvergabe durch den Kartenanbieter. 

Kreditkarte ohne Schufa von Maxda - Fazit

Fazit: Kreditkarte ohne Schufa bei Maxda

Wer kann die Kreditkarte ohne Schufa beantragen?Eine Kreditkarte ohne Schufa bietet auch für Personen mit negativem SCHUFA-Eintrag die Möglichkeit, die Vorzüge einer Kreditkarte zu nutzen. Zwar geschieht dies auf Guthabenbasis, jedoch haben entsprechende Regelungen auch ihre Vorteile. Die volle Kostenkontrolle, der Überschuldungsschutz sowie interessante Sonderleistungen gehören dazu. 
Wer sich für eine Prepaid-Kreditkarte interessiert, sollte vorher jedoch verschiedene Modelle vergleichen. Auf diese Weise lässt sich eine Prepaidkarte mit passgenauen Leistungen finden, die zudem möglichst günstig ist. Nutzen auch Sie diese Möglichkeit und finden Sie eine Kreditkarte ohne Schufa, die Ihnen voll und ganz entgegenkommt. Alternativ profitieren Sie mit der ViP MasterCard GOLD von Maxda von Gebührenfreiheit und attraktiven Konditionen! Greifen Sie zu und sichern Sie sich Ihre finanzielle Flexibilität!

Quelle der Statistik:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/191245/umfrage/anzahl-der-ausgegebenen-kreditkarten-in-deutschland-seit-2007/

zurück