- INHALTSÜBERSICHT ZUM THEMA KREDITZUSAGE
- Kreditzusage
- Wissenswertes über die Kreditzusage
- Welche Voraussetzungen müssen für eine Kreditzusage erfüllt sein?
- Welche Vorteile bietet die Kreditzusage bei der MAXDA?
- Unter welchen Voraussetzungen erteilt MAXDA eine Kreditzusage?
- Weitere Informationen zu MAXDA
- Häufige Fragen zu Kreditzusage
Kreditzusage
Bei einer Kreditzusage handelt es sich um eine Verpflichtung, die ein Kreditinstitut gegenüber einem Kunden eingeht, indem es verbindlich erklärt, einen Kredit auszuzahlen. Erst wenn der Kredit tatsächlich ausgezahlt worden ist, wurde die Kreditzusage erfüllt.
Es gibt zweit Arten von Kreditzusagen; eine widerrufliche und eine unwiderrufliche. Wenn ein Kreditinstitut einem Kunden (potentieller Kreditnehmer bzw. Darlehensnehmer) den Kredit widerruflich zusagt, dann besteht die Möglichkeit, dass die Zusage wieder zurückgezogen wird. Handelt es sich aber um eine unwiderrufliche Zusage, kann diese nicht rückgängig gemacht werden.
Wissenswertes über die Kreditzusage
Die Widerruflichkeit von einer Kreditzusage nimmt keinen Einfluss auf die Kündbarkeit des Kredits. Der Kredit kann jederzeit gekündigt werden.
Ein Beispiel für eine Kreditzusage ist der Dispositionskredit. Der Kunde kann Geld je nach Bedarf bis zur Ausschöpfung der Kreditlinie in Anspruch nehmen. Somit stellt die Kreditlinie eine Kreditzusage dar, die dem Kunden erlaubt, bis zu dieser Grenze Geld abzuheben.
Damit Sie eine Kreditzusage erhalten, müssen einige Voraussetzungen und Formalitäten erfüllt sein. Zunächst achtet das Kreditinstitut vor allem auf Ihre Bonität, so dass das Risiko des Zahlungsausfalls so gering wie möglich ist. Hierbei schaut sich das Kreditinstitut unter anderem Ihre Ein- und Ausgänge auf ihrem Konto an und um herauszufinden, ob Sie über ein regelmäßiges Einkommen verfügen.
Welche Voraussetzungen müssen für eine Kreditzusage erfüllt sein?
Im Idealfall arbeiten Sie in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, welches bereits seit über einem Jahr besteht. Sie müssen dem Kreditgeber Kontoauszüge der letzten drei Monate vorlegen, damit er einen Überblick über Ihre laufenden Zahlungsverpflichtungen erhält und dann eine Entscheidung treffen kann. Wenn Sie die Kriterien erfüllen, steht einer Kreditzusage nichts mehr im Wege.
Auch online erfolgt die Kreditzusage ähnlich wie bei Haus-Banken. Der Vorteil bei Online-Krediten besteht aber darin, dass die Abläufe viel schneller erfolgen als bei einer Filial-Bank. Vom Antrag bis zur Zusage vergehen nur wenige Stunden. Daher sind Online-Kredite insbesondere für Verbraucher eine sehr gute Möglichkeit, um schnell und günstig an Geld zu kommen. Online-Banken erteilen aber nach Antragstellung erstmal nur eine vorläufige Zusage, die sich erst nach Prüfung aller Daten in eine feste Kreditzusage umwandelt.
Zur Prüfung gehört bei vielen Banken in der Regel eine Schufa-Auskunft und die Übermittlung der Einkommensnachweise. Sobald der Kreditvertrag dann von Kunde und Kreditgeber unterschrieben ist, ist er rechtskräftig und der Betrag wird ausgezahlt.
Welche Vorteile bietet die Kreditzusage bei der MAXDA?
MAXDA setzt alles daran, damit seine Kunden zufrieden sind, eine Kreditzusage erhalten und somit sich ein Vertrauensverhältnis zwischen Kunde und Kreditgeber entwickeln kann. Zunächst stellt der Kunde eine unverbindliche Kreditanfrage an MAXDA, woraufhin Ihnen anschließend per Post oder Mail alle Unterlagen für den Kreditantrag zugestellt werden, die Sie nun ordnungsgemäß ausfüllen, unterschreiben und zurücksenden müssen. Dann kann ein Mitarbeiter Ihren Kreditantrag noch am selben Tag prüfen.
Wenn beim Ausfüllen des Kreditantrags Fragen auftreten, scheuen Sie sich nicht, sich an einen unserer kompetenten Mitarbeiter zu wenden. Hier werden alle ihre Fragen beantwortet. Wenn die Überprüfung positiv ausgefallen ist, erhalten Sie eine Kreditzusage. Die Kreditsummen, die MAXDA gewährt liegen zwischen 3.000 und 250.000 Euro.
Ferner ist es für eine erfolgreiche Kreditvermittlung notwendig, dass Sie auch persönliche Angaben machen, wie beispielsweise Ihren Namen, Anschrift, Geburtsdatum, Familienstand sowie Angaben zur eigenen finanziellen Situation. Zudem muss nicht nur der unterschriebene Kreditantrag, sondern auch die letzte Lohnabrechnung als Sicherheit vorliegen.
Unter welchen Voraussetzungen erteilt MAXDA eine Kreditzusage?
Eine wichtige Voraussetzung für eine Kreditzusage ist das regelmäßige Netto-Einkommen und die Tatsache, dass Sie mindestens 18 Jahre als sind. Darüber hinaus haben auch Arbeitssuchende die Chance auf eine Kreditzusage, wenn ein liquider Bürge als Sicherheit vorhanden ist. Der effektive Jahreszins bei MAXDA beträgt unter anderem 3,99 Prozent und die Tilgung erfolgt in festen Monatsraten.
Beginnen können Sie mit der Rückzahlung vier Wochen, nachdem Sie das Geld erhalten haben. Ebenso besteht die Möglichkeit, dass Sie den Kredit auch in einer Summe zurückzahlen. Bei der unverbindlichen Kreditanfrage entstehen keine Kosten. MAXDA setzt auf Kompetenz und Zuverlässigkeit.
Ferner hat sich MAXDA auf die private Kreditvergabe und die Immobilienfinanzierung spezialisiert. Es wird das Ziel verfolgt, das Angebot auf die Vorstellungen und Wünschen der Kunden auszurichten. Daher sind die Produkte und Dienstleistungen mit sehr attraktiven Konditionen versehen und es wird auf eine qualitativ hochwertige Beratung geachtet.
Zudem bieten wir den Kredit ohne Schufa. Mit einem Schufa Eintrag ist es sonst schwierig bei einer Bank einen Kredit zu erhalten.
Weitere Informationen zu MAXDA
MAXDA ist als unabhängiger Dienstleister tätig und arbeitet eng mit bekannten deutschen sowie anderen europäischen Kreditinstituten zusammen, wodurch sich viele Optionen und Vorteile für die Kunden ergeben. Zudem verfügt MAXDA über langjährige Erfahrung als Experte für Kredite mit oder ohne Schufa-Eintrag (Viele Banken holen eine Schufa Auskunft ein. Es kann u.U.. schwierig sein mit einem negativen Schufa Score bei einer Filial-Bank einen Kredit zu erhalten).
Freundliche Mitarbeiter stehen Ihnen zur Verfügung und geben Ihnen die Antworten auf ihre Fragen rund um Ihren Kreditantrag.
Wenn Sie das Geld sehr schnell benötigen, kann auch hierbei geholfen werden. Die Auszahlung erfolgt zu 100 Prozent postbar oder per Überweisung. MAXDA bietet spezielle Kredite ohne Schufa-Eintrag, welche für einige Kreditsuchende die einzige Möglichkeit ist, einen Kredit zu beantragen. Stellen Sie ganz unverbindlich einen Kreditanfrage. Hierbei müssen Sie nur das Online-Formular ausfüllen und absenden. Nun kümmert sich ein Mitarbeiter um Ihre Anfrage und schickt Ihnen dann per Mail oder Post die erforderlichen Unterlagen für Ihren Kreditantrag zu, die Sie ausfüllen und unterschreiben müssen. Danach senden Sie diese Unterlagen zusammen mit Ihrer letzten Lohnabrechnung an MAXDA , wo umgehend mit der Prüfung des Kreditantrages begonnen wird.
Nach der Überprüfung setzt sich ein Mitarbeiter mit Ihnen in Verbindung und teilt Ihnen mit, ob Sie eine Kreditzusage erhalten haben. Falls noch Fragen offen sind, können Sie sich gerne an uns wenden. In einem persönlichen Gespräch oder per Telefon kann Ihnen geholfen werden. Melden Sie sich einfach zu den nachfolgenden Servicezeiten bei uns.
Häufige Fragen zu Kreditzusage
Was ist die Kreditlinie?
Im Finanzwesen wird unter Kreditlinie – oft auch Kreditrahmen, Kreditfazilität - die betragsmäßige Obergrenze verstanden, bis zu der ein Kreditnehmer eine bestimmte Kreditart in Anspruch nehmen kann. Umfangreiche Informationen zur Kreditlinie finden Sie hier.
Was ist der Unterschied zwischen Darlehen und Kredit?
Im alltäglichen Sprachgebrauch werden Kredit und Darlehen synonym verwendet. Dementsprechend werden auch Kreditnehmer und Darlehensnehmer sowie Kreditgeber und Darlehensgeber synonym gebraucht.
Im Grunde ist das auch nicht ganz falsch, aber es gibt schon einen Unterschied. Zunächst ist Kredit der Oberbegriff für die Geldanleihe sowie die Beschaffung von Fremdkapital. Ein Darlehen ist also eine Unterform des Kredits. Oft wird das Darlehen im Fall der Finanzierung einer Immobilie angewandt. Im Kreditvertrag stehen im Fall des Darlehens also folgerichtig um höhere Summen und längere Laufzeiten, da eine Immobilie hohe Kosten verursacht.